Tagfahrleuchten anschließen aber wo ???

Volvo 850 LS/LW

Hallo Volvo Freunde,

will meinem Volvo 850 20V ein besseres Aussehen verleihen und habe mir Tagfahrleuchten gekauft. Die Leuchten sind schon am Fahrzeug dran, nur wo finde ich jetzt das Zündungskabel??? Ich will nämlich gerne das die Leuchten mit der Zündung angehen.

Zur Info: Die Tagfahrleuchten haben nur ein Plus und ein Minuspol ohne Relai.

Bitte um Hilfe, wenn es geht gerne mit Bild.
Vielen Dank im voraus!

Horst

Beste Antwort im Thema

Wieso TFL im Volvo nachrüsten? Ist doch quasi serienmäßig vorhanden, einfach den Lichtschalter immer in der Abblendlichtposition lassen 😁

Ne, ehrlich. Bin kein großer Freund vom TFL nur vorne. Viele sind dann der Meinung, sie haben ja TFL, also sieht man sie auch und man muss bei Regen oder so kein Licht anschalten. Doof nur, dass die Karre dann hinten dunkel bleibt.

Ganz normal Abblendlicht an und fertig. Selbst die Philips "+schlagmichtot%" haben da bei mir über 2 Jahre/30.000km gehalten.

Und ganz ehrlich, son LED-Gefransel sieht vielleicht serienmäßig an nem Audi tatsächlich nicht schlecht aus, aber zum Kastenelch passt das meiner Meinung nach einfach nicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wie hast du das mit der Abschleppöse gelöst ?

Hast du die Leuchten an die Frontschürze geschraubt oder aufs Gitter ?

Zitat:

Original geschrieben von Volvo 850 20V Hotte


Hier mal 2 Bilder von meinem Elch mit den Leuchten 😎

Moin Hotte!

Sieht schick aus, muss ich auch haben!
Woher?
Wie teuer?
Wie fest gemacht?
Wo angeschlossen?

Ach und der Kühlergrill... Det is aber net originol... 😉
Es fehlt das Volvo zeichen...

Zitat:

Original geschrieben von Hugoo



Zitat:

Original geschrieben von Zolpe


Ich hätte die LED-Streifen weiter nach außen gesetzt. Wie hast Du die Streifen ausgerichtet? Also so dass sie ein wenig nach unten leuchten? Nach oben würden sie ja abends/nachts ev. blenden, falls sie da nicht abgeschaltete werden.
Können die Tagfahrleuchten bei Abblendlicht eingeschaltet bleiben?

nein normalerweise "müssen" die dann aus sein... laut stvo

Hallo mosche,

also ich hab mir das alles mal durchgelesen, es sieht gut aus aber wirklich brauchen tut man das beim 850er wohl nicht aber das is wohl auch Geschmacksache eines jeden einzeln. Ich fahre sowieso immer mit Licht Tag /Nacht.

Müssen die eigentlich nach Anbau eingetragen werden ?

Mennzer🙂

Ähnliche Themen

Bild 1 Tagfahrtlicht von Nolden NCC AN

Bild 2 AUS

Bild 3 Mein R mit so nem Kamel

050920101492
050920101490
050920101484

Sieht sehr gut aus (nicht nur die neuen Leuchten) das Auto 🙂

Michael

Nicht dass ihr mich der Nekrophilie zeiht, jedoch wie findet ihr diese TFL?
Der muss doch die Abdeckleisten bearbeitet haben? Und wo gibt es die? Oder doch lieber unten?

Ich bin für 'Eigenbau' - allerdings optisch komisch gelungen; hätte es mittig unter den Scheinwerfer platziert.
Was macht man, wenn man noch die Scheinwerferwischer hat 🙄😉

Ich hätt jetzt mit Lupe gesagt, dass die bei dem noch dran sind

Wieso TFL im Volvo nachrüsten? Ist doch quasi serienmäßig vorhanden, einfach den Lichtschalter immer in der Abblendlichtposition lassen 😁

Ne, ehrlich. Bin kein großer Freund vom TFL nur vorne. Viele sind dann der Meinung, sie haben ja TFL, also sieht man sie auch und man muss bei Regen oder so kein Licht anschalten. Doof nur, dass die Karre dann hinten dunkel bleibt.

Ganz normal Abblendlicht an und fertig. Selbst die Philips "+schlagmichtot%" haben da bei mir über 2 Jahre/30.000km gehalten.

Und ganz ehrlich, son LED-Gefransel sieht vielleicht serienmäßig an nem Audi tatsächlich nicht schlecht aus, aber zum Kastenelch passt das meiner Meinung nach einfach nicht.

Mittig unter die Scheinwerfer geht doch gar nicht wegen der Scheinwerferwischerwellen.

Ich finde übrigens daß das bescheuert aussieht

Sand-own , da lobe ich mir meinen Volvo FH , da brennen bei TFL auch die Rücklichter , komplett SZM und Auflieger , Volvo halt ,

Zitat:

@eigen2 schrieb am 26. Februar 2017 um 23:25:41 Uhr:


Mittig unter die Scheinwerfer geht doch gar nicht wegen der Scheinwerferwischerwellen. ....

War davon ausgegangen, dass er die nicht mehr hat ;-)

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 26. Februar 2017 um 22:09:05 Uhr:


Nicht dass ihr mich der Nekrophilie zeiht, jedoch wie findet ihr diese TFL?

Passt ja fast perfekt zum morgigen Faschingsdienstag. Das Ganze in Rot und als Lauflicht, dann fehlt nur noch eine Hasselhoff-Perücke und eine schwarze Lederjacke, und die Knight-Rider Fans werden vor Neid erblassen 😁

Zitat:

@sand-own schrieb am 26. Februar 2017 um 23:00:23 Uhr:


Ganz normal Abblendlicht an und fertig.

Klar sieht das ungewohnt aus. Aber mit Licht fahren geht auf den Verbrauch, sagt man nicht mindestens einen halben Liter auf 100?
Was könnte man denn alternativ in Betracht ziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen