Tagesfahrlicht optisch schön anbringen
Hallo!
Über kurz oder lang wird es ja wohl leider Pflicht werden das Licht auch am Tag anzuschalten.
Statt ständig mit Ablendlicht rumzufahren kann man dann ja Tagesfahrleuchten kaufen.
Nur wo anbringen?
Habt Ihr Euch da schon Gedanken gemacht?
Also ich hab die Gl-Stoßtangen mit Nebellampen und Doppelscheinwerfer - wenn ich da jetzt noch Lampen ranmach - sieht das Ding aus wie die guten alten Rallyautos in den 70ern ... ! ;-))
Gruß
28 Antworten
fahren mit standlicht kostet 10 eus
§17 stvo
absatz 2
Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.
ich habe schon an diese Tahfahrleuchten gedacht. Irgendwie in die GL-Stossi integrieren. Aber ob es neben den Neblis schön ausschaut? Hat das schon jemand um-/angebaut? Bilder?
Gruß
🙂
Die Dinger vom Audi sind von den Abmaßen her riesig!
Sehen natürlich gut aus, aber passt nicht zum Golf. Mir kommt jeden Früh ein T5 entgegen, bei dem passt das auch wunderbar.
Wegen dem Standlicht...ach alleine darf ich nicht. Aber wenn ich die NSW dazu anhab, gehen se auch wieder auf die Barrikaden. 😉 Die Helden...
Ähnliche Themen
tja maakus das liegt dran das nsw nur bei sichtbehinderung durhc regen, nebel und schnee anzuschalten sind.
ist doch richtig das es für jeden scheinwerfer vorschriften gibt wann anzuschalten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
tja maakus das liegt dran das nsw nur bei sichtbehinderung durhc regen, nebel und schnee anzuschalten sind.
[...]
Tja, in anderen Ländern sehen die Gesetzgeber kein Problem darin, die NSW als Tagfahrlicht zu benutzen.
Es gibt ja auch absolut kein logisches Argument, was dagegenspricht.
Tja Namensvetterchen,
Andere Länder, andere Titten, oder wie das war 😁
Am Besten angebracht sind die konventionellen Tagfahleuchten in der Mülltonne, die dinger sind ja sowas von bockhässlich, Hella usw.
Am schicksten sieht die Sache beim R8 aus, aber für den Golf wird es wohl nie sowas geben, wo solche superhellen LEDs in die Scheinis integriert werden. Wirklich schade.
Für den 35i gibts glaubich Scheinis mit ner LED-Leiste als Stand oder Tagfahlich(weis ich jez nicht genau), sieht gut aus, aber nicht so schnieke wie bei den Audis wohl langsam serie wird.
Am Besten so ne LED-Leiste so in den Stoßfänger integrieren, das man sie nur im eingeschalteten Modus erkennen kann, nicht leicht, aber auch nicht unmöglich.
Aber bloß die Finger weg von diesen globigen runden oder ovalen Hellalichtern, grausam.
In Hamburg habe ich kürzlich zwei 2er Gölfe mit unterschiedlich montiertem TFL gesehen:
Der eine Golf hatte relativ schmale (wsl. Hella) direkt unter die GL-Stange montiert (so, wie die gezeigten LED-TFT bei den hochwertigeren Audis).
Der andere hatte die TFL in die Stoßstange rechts und links auch direkt in die GL-Stange jeweils neben das Nummernschild (d.h. sie lagen auf jeder Seite zwischen Nummernschild und und Blinker) integriert - habe ich so noch nie gesehen.
Bilder habe ich keine davon, ich war per pedes in der Stadt unterwegs.
Hallo!
Also das ich Tagesfahrlicht gut finde, habe ich nie behauptet! :-)
Ich find's ehrlich gesagt sogar ziemlich dämlich - wie heben sich denn dan jetzt die Moppeds ab?
Und nur weils in "Skandinaiven" funktioniert hat ...
die haben auch bekanntlich Tage an denen es NIE hell wird (und da is es dann schon sinnvoll).
Ende o.T.
Also die "Audi-"Leisten find ich auch schön - aber halt nicht am kleinen Golf! :-)
Was ich suche war Zitat: "Elegante Lösung"
aber waren ja jetzt schon einige Anregungen bei!
Danke!
Vielleicht will ja noch jemand seinen Senf dazugeben...
Gruß
ich finde TFL gut
besser als Abblendlicht oder standlicht am tage oder bei dämmerung
nimmt auch viel weniger strom und hinten leuchtet nix mit
besonders auf landstrasse auf alleen mit bäumen ist es besser da die abwechselnden schatten schon mal so manch auto sehr spät erkennen ließ
favourisiere die LED variante, die Hella in rund würde bei mir gut in die stelle wo sereinmäßig beim G2 die nebler in den GLer sind
da ich keine Nebler dort habe (NSW bald im HSW) und die GLer in wagenfarbe sind (silber) würden die TFL in LED passgenau perfekt passen und nicht auffallen
wenn ich es fertig habe mach ich paar bilder
mfg
Ich bin auch strikt gegen dieses Tagfahrlicht und alle die tagsüber mit Licht rumfahren....man benachteiligt meiner Meinung nach nur die Mopedfahrer, die ja eh schon im Nachteil sind weil die halbe Welt so verpennt durch die Pampa fährt, dass Mopedfahrer am laufenden Band "abgeschossen" werden.
Das Argument "im Wald etc..." zählt für mich aus selbem Grund nicht....und wer ein ganzes Auto auf der Strasse übersieht hat eigentlich nichts auf selbiger zu suchen....
Das war jetzt nicht gegen dich Madrew. Klar sieht man manchmal auch Autos schlecht aber in solchen Sitiuation sollte einfach hohe Konzentration herrschen.
Wo man ein Auto schlecht sieht kanns sein dass man ein Moped gar nicht mehr sieht-deshalb finde ich es ganz wichtig, dass es den Zweiräder alleine erlaubt bleibt tagsüber mit Licht zu fahren.
-Im Winter ist es was anderes----
Sorry für OT aber mir war es wichtig, da in BaWü schon kurz nach Saisonbeginn sehr viele "Motoradtote durch Autofahrerschuld" zu beklagen waren..
ja du hast schon irgendwie recht mit den Mopedfahrern, aber wenn ich manchmal sehe wie die sogar über landstrassen heizen mit über 100 km/h wundert es mich gar nicht
und es ist ja so, wenn man TFL an hat, schalten ja die Mopeds ihr licht nicht ab 😉
sie bleiben ja trotzdem sichtbar oder nicht
man sieht nur ALLE viel besser
ich auf alle Fälle werde mir richtiges TFL holen und nicht mit stand-, nebel- oder HSW rumfahren, allein schon wegen dem strom verbrauch der teile und verbot mancher davon.
Bis jetzt hab ich nämlich auf Landstrassen nur positive erfahrungen mit dem TFL gemacht.