Tagesfahrlicht im Phaeton fehlt

VW Phaeton 3D

Liebe Autofreunde,

beim VW Vertragshändler habe ich einen VW Phaeton Erstzulassung Mai 2008 gekauft.

Unter SONDERAUSSTATTUNGEN / ZUBEHÖR war das Tagesfahrlicht aufgeführt, wohlgemerkt kein LED-Tagfahrlicht.

Nun wurde mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug überhaupt kein Tagfahrlicht haben soll.

Für die Diskussion mit dem Verkäufer benötige ich dringend Informationen wie damals in den VW Verkaufsunterlagen das Tagesfahrlicht unter SONDERAUSSTATTUNGEN / ZUBEHÖR beschrieben war und welcher Aufpreis dafür berechnet wurde.

Der Händler hat diese Unterlagen angeblich nicht mehr zur Verfügung.

Als Beschreibung erhielt ich zunächst folgendes:
Bis zum Modelljahr 2008 hat es für den Phaeton eine Tagesfahrlichtschaltung gegeben. Diese wird einmalig im Steuergerät codiert. Damit wird die Front-und-Heckbeleuchtung beim Einschalten der Zündung aktiviert. Das Ausschalten kann nur durch Ausschalten der Zündung erfolgen. Der Lichtsensor wird dadurch deaktiviert.

Als ich um die oben beschriebene Aktivierung der Tagesfahrlichtschaltung bat hat sich herausgestellt, dass selbst diese eingeschränkte Funktionalität nicht gegeben war.

Wer kann mir diese Informationen bereitstellen für das Modell 2007/2008:
Aufpreis und Beschreibung für Tagesfahrlicht als SONDERAUSSTATTUNGEN / ZUBEHÖR

Grüße und vielen Dank für Eure Unterstützung
Jürgen

30 Antworten

Ich habe 2008 in de GMD sehr viele Phaeton ohne LED-Tagfahrlicht gesehen. Der Aufpreis war ja auch nicht ohne. Ich hätte mir den zweiten GP1 auch ohne bestellt, damit ich die schönen Blinker behalten kann.

Momo

meiner hat auch kein tagfahrlicht, ich schalte auf standlicht und mache die nebelscheinwerfer an, das sieht gut aus und spart zusatz- bzw umrüstkosten mfg hroph

Zitat:

Original geschrieben von hroph


ich schalte auf standlicht und mache die nebelscheinwerfer an

Ist meiner Meinung nach nicht gestattet........

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer



Zitat:

Original geschrieben von hroph


ich schalte auf standlicht und mache die nebelscheinwerfer an
Ist meiner Meinung nach nicht gestattet........

Womit Du wahrscheinlich leider richtig liegst, was aber IMO kompletter Schwachsinn ist. Was ist tagsüber gegen die NSW einzuwenden? Ist doch im Zweifel besser als gar kein Licht!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer



Ist meiner Meinung nach nicht gestattet........
Womit Du wahrscheinlich leider richtig liegst, was aber IMO kompletter Schwachsinn ist. Was ist tagsüber gegen die NSW einzuwenden? Ist doch im Zweifel besser als gar kein Licht!?

Mit meinem GP0 bin ich immer mit Abblendlicht unterwegs gewesen.

Das hat mit damals die GMD gleich so programmiert.

Dass man später bei VW (also nicht nur beim Phaeton) diese Programmierung für 50 Euro in die Preisliste mit aufgenommen hat finde ich gelinde ausgedrückt "Geldmacherei".

Momo

Zitat:

Original geschrieben von irreraudifreak


Moin Moin,

1) ich habe bisher keinen GP 1 ohne LED- Tagfahrlicht gesehen. Bei meinem sind die LEDs dort, wo beim GP0 der Blinker sitzt.

2) Gibt es das LED - Tagfahrlicht ausschließlich mit Bi - Xenon, welches extra bezahlt werden musste??

3) Oder kann es auch sein, dass der hier genannte P erst 2008 erstmals angemeldet wurde und eigentlich ein GP 0 ist, der so lange herumstand??

Viele Grüße
Johannes

Hey Johannes!

zu 1)

Mein P hat definitiv kein LED- Tagfahrlicht. Die Blinker sind unter dem Hauptscheinwerfer dort wo das LED-Tagfahrlicht sein müsste.

zu 2) in der oben verlinkten Preisliste ist folgendes zu lesen:
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht,
inkl. Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht für 1.025,- Euro;
Deshalb würde ich die Frage mit ja beantworten.

zu 3) Na das wäre ja der Hammer. Meiner hat 171 KW und Euro 4. Ist der 3.0 TDI beim GP1 IMMER Euro 5? Laut Wiki hat der V6 TDI GP1 eine verbesserte Abgasnorm (EURO 5)

Gruß Jürgen

Moin Jürgen,

mein P. hat auch 171 KW und ob der nun Euro 4 oder 5 hat, war mir eigentlich egal, da es mir ausschließlich um die grüne Plakette ging.

Wenn es so ist, dass Du kein Bi - Xenon hast, dann erklärt dies wahrscheinlich, warum kein LED - Tagfahrlicht da ist.

Ich habe mich mit dieser Problematik bisher nicht befassen müssen, da der P. ohne "pling pling" wie es hier im Forum so gerne genannt wird, nicht in Frage gekommen wäre.

Mein LED - Tagfahrlicht geht immer an, wenn ich die Zündung einschalte.

Bei meinem A 6 aus 2005 hatte ich auch Tagfahrlicht, welches ich über das MMI ein- und ausschalten konnte.

Viele Grüße
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von irreraudifreak


...
Wer bestellt denn einen P im Jahr 2008 ohne Bi - Xenon. Oder kann es auch sein, dass der hier genannte P erst 2008 erstmals angemeldet wurde und eigentlich ein GP 0 ist, der so lange herumstand??
...

Die Zahl der zehnten Stelle Deiner Fahrgestellnummer gibt Dir Auskunft über das Modeljahr Deines Phaeton!

WVW ZZZ 3DZ 5.. ... .. wäre also z.B. Modeljahr 2005

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Die Zahl der zehnten Stelle Deiner Fahrgestellnummer gibt Dir Auskunft über das Modeljahr Deines Phaeton!
WVW ZZZ 3DZ 5.. ... .. währe also z.B. Modeljahr 2005

Hey Hoellenqualen!

Demnach habe ich dann Modelljahr 2008:
WVW ZZZ 3DZ 8.. ... ..

Also muss das auf jeden Fall ein GP1 sein, oder?

Danke für die Info ;-)

Grüße Jürgen

Wenn Du keinen Touch-Bildschirm hast und im Navilaufwerk eine DVD eingelegt ist, dann ist es eindeutig ein GP1.

Mit Touchbildschirm ist es ein GP2.

Mit Navi-CD-Laufwerk ist es ein GP0.

Alles klar? 😉

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Wenn Du keinen Touch-Bildschirm hast und im Navilaufwerk eine DVD eingelegt ist, dann ist es eindeutig ein GP1.

Mit Touchbildschirm ist es ein GP2.

Mit Navi-CD-Laufwerk ist es ein GP0.

Alles klar? 😉

Momo

Hallo Momo!

Danke! Er hat keinen Touch-Bildschirm und eine DVD im Navilaufwerk: Also ist es ein

GP1

. Zumindest das wäre geklärt.

Aber warum habe ich dann kein EURO 5, so wie es in Wiki steht?

Viele Grüße
Jürgen

PS: der Link zu Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton#GP1

weil nicht WIKI ausschlaggebend ist, sondern die Preisliste von VW, und da steht eindeutig EURO 4 drin.
(zB PL 06/2007, PL 10/2007, PL 11/2007) sogar in der ersten PL für 2009 mit 240 PS steht noch EURO4.

erst ab PL 04/2009, gültig ab 02.04.2009 steht EURO 5.

Gruß vom Schreibtisch
Oliver

Hallo Freunde,
ich wollte Euch mal den aktuellen Stand der Dinge mitteilen:

Also Tagesfahrlicht hat mein P nicht, auch wenn er mir so verkauft wurde.

Der Freundliche hat auch nicht versucht mir eine Halbherzige Lösung anzudrehen. Vielmehr meinte er das das Original-Tagefarhlicht wirtschaftlich nicht nachgerüstet werden kann.

Wir suchen jetzt gemeinsam nach einer monetären Lösung.

Viele Grüße
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_7


Hallo Freunde,
ich wollte Euch mal den aktuellen Stand der Dinge mitteilen:

Also Tagesfahrlicht hat mein P nicht, auch wenn er mir so verkauft wurde.

Der Freundliche hat auch nicht versucht mir eine Halbherzige Lösung anzudrehen. Vielmehr meinte er das das Original-Tagefarhlicht wirtschaftlich nicht nachgerüstet werden kann.

Wir suchen jetzt gemeinsam nach einer monetären Lösung.

Viele Grüße
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen