Tagebuch: Amateurtuning 2F :)

VW Derby 86

So hab mir mal gedacht ich mach ein kleines Tagebuch in der Zeit wo ich meinen Polo Umbaue/kaputt mache hrhr.

Ist evtl für andere ganz interessant und erhoffe mir auch ein paar Tipps und Tricks dabei.

1. Tag

Heute Morgen hab ich den kleinen in meine Halle gefahren und mich gleich daran gemacht ihn so gut es ging zu zerlegen.

Innen sind die Sitze rausgeflogen, der Teppich wurde entsorgt.. Seitenverkleidungen entfernt und auch im Kofferaum alles entfernt.

Die Dämmung, die noch am Karosserieboden festklebt habe ich mit Silikonentferner eingeweicht und ich hoffe das sich die dann am Montag leicht entfernen lässt.

Außen habe ich die Stoßfänger abgemacht, Lichter abgebaut und Spiegel in den Müll gepackt.

Da ich derzeit noch am Überlegen bin ob ich den Innenraum lieber Rolle anstatt ihn mit der Pistole zu machen, habe ich dann fürs erste die cleaningmaßnahmen beiseite gelegt... sollte ich rollen, dann muss nicht alles Weg, da weniger Lackstaub entsteht und innen isses eh latte.

Danach habe ich mich an die Radkästen gemacht und angefangen zu bördeln... hmm also mir ging das echt zu schnell... Rad ab Holzklotz in ein Tuch eingewickelt und dann volles Rohr mit dem Gummihammer auf die Kante... so habe ich pro Radlauf ca 15 mins gebraucht.

Da ich aber den Radlauf noch ca einen halben zentimeter nach außen haben wollte, bin ich mit einer Rohzange ran und hab die Kante ganz vorsichtig nach außen gezogen und dabei die gebördelte Fläche noch etwas zusammen gedrückt. Zum Schluss bin ich dann mit einem Drahtbürstenaufsatz an einer Bohrmaschine an die Kanten hin, hab den losen Lack,Rost und Schmutz entfernt und danach volle Kanone Rostumwandler reinlaufen lassen und draufgeschmiert.

Durch die Rohrzange sind natürlich unebenheiten entstanden, habe jedoch vor das ganze mit Zinn wieder in eine Form zu bringen und danach noch mit einer dünnen Schicht Spachtel zu verfeinern.

Beim vorderen Radlauf lasse ich mir noch Zeit, am Montag oder Dienstag kommen meine 195er schlappen und die zieh ich mal drauf um zu schauen was vorne gemacht werden muss.

Jetzt Hätte ich aber noch eine Frage an euch:

Ich habe mir Sportsitze gekauft mit universalkonsolen. Die Originalkonsole ist ja verschweißt. Muss ich diese entfernen? Also wegflexen? oder bleibt die so drin wie Sie ist und ich setzte einfach meine Universalkonsole ein? mein Konsolenmaß für die neuen Sportsitze beträgt 345mm.
Davor hab ich noch bammel.. wäre supi, wenn mir jemand evtl ein wenig genauer erklären könnte wie ich die Konsole am besten einbaue.

Am Montag wird dann das Auto komplett gereinigt (Motor, Innenraum) damit ich mich danach ans Schleifen machen kann. Desweitern werden noch diverse Teile abgemacht. Mal schauen wie es weiter geht. Meinen Zeitplan von einer Woche werde ich nicht einhalten können.

Anbei noch Bilder z.b von einer gebördelten Kante hinten.

26 Antworten

OT: so?

ein intigralhelm😁 sei froh kannste alle blitzerfotos abwenden. grins

ich habe gerade ein angebot über 2 sportsitze vom BJ92er G40 Polo bekommen.

Die müssten doch normal ohne problem so in meine original verschweißte konsole passen oder? würde mich 180 EUR kosten komplett und sind sogar neu mit leder überzogen und sehen wirklich top aus.

mit leder überzogen?
oder ori teilleder?

Ähnliche Themen

schwarzes leder mit grauem alcantaraleder wurde extra überzogen..

Hab mir nun diese Schmuckstücke gekauft.. sind echt super schön und wie neu...

Jetzt hab ich eine Sorge weniger 🙂

SOOOOOOOOOO 🙂

War ja kein wirkliches Tagebuch was ich hier geführt habe... allerdings gab es auch die letzten 4 Wochen nicht viel zu berichten, die Bilder vom schleifen..spachteln... schleifen...spachteln.... schleifen...spachteln habe ich mal weggelassen und viel darüber zu erzählen gab es auch nicht, außer das es von Tag zu Tag immer gräßlicher wurde. Aber dann war der Tag irgendwan da und das Auto wurde lackiert... und jetzt ist es zumindest außen fertig.

und da ich wirklich bis auf die kleinste Schraube alles selbst gemacht habe und nicht einen Tag fremdhilfe in Anspruch genommen hatte, bin ich natürlich besonders stolz auf meine Baby.

Bilder vom Originalzustand gibt es ja im Eröffnungspost in diesem Thread von mir.

Hier sind jetzt mal Bilder vom jetzigen Zustand. Es kommt noch eine Mattig-Motorhaubenverlängerun ran dann ist er komplett... der innenraum wird noch überarbeitet und auch sonst gibt es noch ein paar Feinheiten zu machen.. was aber nicht mehr eilt... das Motortuning kommt als nächstes.

Farbe: Toyota Supra Orange
Klarglasscheinwerfer hinten/vorne
ESD 2x76mm
7x15 Brock B2 Supercup mit Goodyear Eagle F1 195/50er Reifen
M3 Sportspiegel

Innen:

32er Sportlenkrad
Gesattelte g40 Sitze (Alcantara/Leder)
Rückbank entfernt
Alukofferaummatte
Teppich raus, also innen alles Roh ohne Dämmung usw etc.. nur Seitenverkleidung vorne und Hinten ist drin geblieben

Mich würde interessieren welchen motor du drin hast.Bj,Ausgangsmodell KM Stand

Und nur so neben bei man legt die Kanten nicht komplett um sondern nur in dem Bereich wo die Felgen schleifen könnten.
Außerdem sind 195/50 15 Reifen nicht Tüv bar da der abrollumfang zu groß ist.Aber Tüv war dir ja egal.
Ansonsten sieht er recht gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Mich würde interessieren welchen motor du drin hast.Bj,Ausgangsmodell KM Stand

Und nur so neben bei man legt die Kanten nicht komplett um sondern nur in dem Bereich wo die Felgen schleifen könnten.
Außerdem sind 195/50 15 Reifen nicht Tüv bar da der abrollumfang zu groß ist.Aber Tüv war dir ja egal.
Ansonsten sieht er recht gut aus.

tut mir leid, ich meinte nicht einen 50er sondern einen 45er querschnitt, habe einen neuen laptop und komme da öfter auf falsche tasten... muss mich erst daran gewöhnen..

Km Stand 139000km
Motor: AAU

gutachten habe ich für die felgen... und ich denke nicht das es eine große Rolle spielt ob man die Kanten nun komplett umlegt oder nur zum Teil.. Für den Auspuff habe ich auch eine ABE genauso für das Lenkrad, die Motorhaubenverlängerung die noch angebracht wird.

Bei diesem Auto ging es mir darum technische Erfahrung zu sammeln... zu basteln und zu schrauben... und das Endergebnis kann sich für einen Amateur wie mich denke ich durchaus sehen lassen. Mein AAU Motor ist sicherlich nicht das tollste... aber auch ich was, das man dort noch das ein oder andere PS rauskitzeln kann..

Am Motor habe ich kommende Woche vor, folgende dinge zu machen.

3F Nockenwelle
Steuergerät mit Chip
Benzindruck erhöhung via Unterlegscheibe
Igel vom Heizelement Rasieren
Cold Air Intake verbauen.

Dazu wird gleich die Zylinderkopfdichtung samt Zahnriemen und WAPU neu gemacht.....

Das Cold Air system hat na klaro kein Gutachten... das ist aber schnell wieder umgebaut, sollte ich das Auto in 2 Jahren noch fahren und nochmals TÜV machen lassen.

Wenns dein erstes Projekt war dan nicht übel.Mfg

Die farbe is ja mal hammer, aber der muss Eindeutig Tiefer die schüssel.

Und andere rückleuchten vom GT/G40 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Die farbe is ja mal hammer, aber der muss Eindeutig Tiefer die schüssel.

Und andere rückleuchten vom GT/G40 😉

hehe, ja da streiten sich die geister.. ich persönlich finde diesen rallystyle ja irgendwie schick.. aber die meisten meinen auch das der tiefer muss... ich pack jetzt erstmal hinten 10mm distanzschreiben drauf, damit die räder auch schön mit dem radlauf abschließen. der ganze umbau hat mich jetzt doch ein wenig arm gemacht, so das ich fürs erste wohl ohne tieferlegung auskommen möchte.... gerade bei den 15zollern wäre es extrem bescheiden wenn ich mit einem billigfahrwerk ein halbes jahr später doppelt so tief bin wie gewollt und ich dann auf den rädern aufsetze 🙂

aber ich denke das früher oder später wenigstens 35mm tieferlegungsfedern reinkommen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen