Polo 86c 2f, Reifen unwucht??

VW Derby 86

Hi Leute!

Hab einen 86c 2f mit 55PS.
Folgendes Problem tritt auf:

Zwischen 80 und 90 km/h tritt ein
merkwürdiges „hüpfen“ des Wagens auf.
Ab ca. 90 km/h ist es dann wieder weg.
Anfühlen tut es sich als ob die Reifen
unwucht wären, sind sie aber sicher nicht,
da neu.
Weiters ist die Bremsscheibe auch neu,
das kann es also auch nicht sein.

Hat jemand eine Idee????

31 Antworten

Re: Polo 86c 2f, Reifen unwucht??

Zitat:

Original geschrieben von siwa1971


Zwischen 80 und 90 km/h tritt ein
merkwürdiges „hüpfen“ des Wagens auf.
Ab ca. 90 km/h ist es dann wieder weg.
Anfühlen tut es sich als ob die Reifen
unwucht wären, sind sie aber sicher nicht,
da neu.
Weiters ist die Bremsscheibe auch neu,
das kann es also auch nicht sein.

Hat jemand eine Idee????

Sind die Stoßdämpfer in Ordnung? Laß die mal überprüfen.

Gruß
GoldenSun

Hi!

Danke für die rasche Antwort,
aber die Stoßdämpfer sind okay,
daran hatte ich auch schon gedacht.

Da ist so ein seltsames Ding an der
längeren der beiden Halbachsen,
soll wohl ein schwingen verhindern
bei höheren Geshwindigkeiten.
Sind zwei Halbschalen die an der
Achse verschraubt sind...

War das schon mal bei jemandem
defekt?
Kann mir zwar nicht vorstellen daß
das der Auslöser ist, aber man weiß ja nie 😉

Könnte evtl. auch an einem fehlendem Ausgleichgewicht an der Antriebswelle liegen. Ich meine da gabs hier vor nicht allzulanger Zeit mal ein Thread...
Zur Sicherheit würde ich die Felgen dennoch einmal wuchten lassen, da immer Fehler passieren können, oder Du ein Gewicht verloren haben kannst!

Gruß
rogger2

Hi!

Wow das geht ja schnell hier 😉!
Reifen/Felgen können wir defeiniv
ausschliessen, da ich schon zwei
verschiede Sätze versucht hab und
es war bei beiden das selbe...

Tja, was tun sprach Zeus...

Ähnliche Themen

Ausserdem hab ich vergessen zu erwähnen
daß beim beschleinigen der "Fehler" nicht
oder nur sehr sehr abgeschwächt bemerkbar ist,
das ist ja das komische 🙂!

Vielleicht ist eine Antriebswelle verbogen.

Zitat:

Original geschrieben von DespiDevil


Vielleicht ist eine Antriebswelle verbogen.

naja, verbogen würde ich nicht sagen, aber das evtl. das Tilgergewicht abgegangen ist?!?!

Ne, er hat ja geschrieben, dass es noch dran ist.

Ich zitiere:
"Da ist so ein seltsames Ding an der
längeren der beiden Halbachsen,
soll wohl ein schwingen verhindern
bei höheren Geshwindigkeiten.
Sind zwei Halbschalen die an der
Achse verschraubt sind..."

Hatte ich bei meinem auch, auch in der selben geschwindigkeit. Da kannste die Felgen auswuchten, so dass sie auf der Wuchtmachine 0/0 anzeigen. Wenn sie nen Höhenschlag haben, wippt der Wagen dadurch definitiv. Wie gesagt, man kann sie auf 0/0 auswuchten. Hüpfen tun sie trotzdem, sieht man am besten, wenn die räder sich auf der Wuchtmachine drehen.

Hi Leute!

Vielen Dank für die vielen Antworten,
wirklich tolles Forum hier 😉!

Höhenschlag kann ich aber ausschließen
da ich schon drei!!! verschiedene Reifensätze
versucht haben, bei allen das selbe.

Tilgergewicht ist auch drauf...

Weiß echt nicht weiter, kann ja nicht
sein daß das normal ist, oder?

Viele Grüße,
Sigi

ist vielleicht das radlager im eimer?

Hi!
Danke für die vielen Antworten, mein Problem besteht noch
immer 🙁((((!
Mittlerweile hab ich schon die Dämpfer und die Traggelenke getauscht, der Wagen "hüpft" immer noch.
Es fühlt sich an als wenn ein Reifen "eiern" würde,
aber nur zwischen 90 und 100....komisch!
Ein Freund vermutet eine verstellte Spur, das laß ich noch
prüfen und meld mich dann wieder 😉!

Viele Grüße aus dem Ösiland,
Sigi

Noch ne Möglichkeit wäre evtl. der Nachlauf.

Das gleiche Prinzip wie bei nem Einkaufswagen.
Wenn mann mit dem ganz schnell fährt flattern die Räder hin und her.
Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.

Der Nachlauf kann verstellt sein durch ständiges Bordsteinrauffahren.
Allerdings kann mann diesen nicht einstellen...

Ist bei meinem Polo auch.
Das rechte Vorderrad steht etwas weiter hinten als das linke.
Mein Vorgänger (bzw. die Vorgängerin !!!) meinte auch immer Bordsteine rauffahren zu müssen.

und was machst dagegen? 😉

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen