Tagebuch: Amateurtuning 2F :)
So hab mir mal gedacht ich mach ein kleines Tagebuch in der Zeit wo ich meinen Polo Umbaue/kaputt mache hrhr.
Ist evtl für andere ganz interessant und erhoffe mir auch ein paar Tipps und Tricks dabei.
1. Tag
Heute Morgen hab ich den kleinen in meine Halle gefahren und mich gleich daran gemacht ihn so gut es ging zu zerlegen.
Innen sind die Sitze rausgeflogen, der Teppich wurde entsorgt.. Seitenverkleidungen entfernt und auch im Kofferaum alles entfernt.
Die Dämmung, die noch am Karosserieboden festklebt habe ich mit Silikonentferner eingeweicht und ich hoffe das sich die dann am Montag leicht entfernen lässt.
Außen habe ich die Stoßfänger abgemacht, Lichter abgebaut und Spiegel in den Müll gepackt.
Da ich derzeit noch am Überlegen bin ob ich den Innenraum lieber Rolle anstatt ihn mit der Pistole zu machen, habe ich dann fürs erste die cleaningmaßnahmen beiseite gelegt... sollte ich rollen, dann muss nicht alles Weg, da weniger Lackstaub entsteht und innen isses eh latte.
Danach habe ich mich an die Radkästen gemacht und angefangen zu bördeln... hmm also mir ging das echt zu schnell... Rad ab Holzklotz in ein Tuch eingewickelt und dann volles Rohr mit dem Gummihammer auf die Kante... so habe ich pro Radlauf ca 15 mins gebraucht.
Da ich aber den Radlauf noch ca einen halben zentimeter nach außen haben wollte, bin ich mit einer Rohzange ran und hab die Kante ganz vorsichtig nach außen gezogen und dabei die gebördelte Fläche noch etwas zusammen gedrückt. Zum Schluss bin ich dann mit einem Drahtbürstenaufsatz an einer Bohrmaschine an die Kanten hin, hab den losen Lack,Rost und Schmutz entfernt und danach volle Kanone Rostumwandler reinlaufen lassen und draufgeschmiert.
Durch die Rohrzange sind natürlich unebenheiten entstanden, habe jedoch vor das ganze mit Zinn wieder in eine Form zu bringen und danach noch mit einer dünnen Schicht Spachtel zu verfeinern.
Beim vorderen Radlauf lasse ich mir noch Zeit, am Montag oder Dienstag kommen meine 195er schlappen und die zieh ich mal drauf um zu schauen was vorne gemacht werden muss.
Jetzt Hätte ich aber noch eine Frage an euch:
Ich habe mir Sportsitze gekauft mit universalkonsolen. Die Originalkonsole ist ja verschweißt. Muss ich diese entfernen? Also wegflexen? oder bleibt die so drin wie Sie ist und ich setzte einfach meine Universalkonsole ein? mein Konsolenmaß für die neuen Sportsitze beträgt 345mm.
Davor hab ich noch bammel.. wäre supi, wenn mir jemand evtl ein wenig genauer erklären könnte wie ich die Konsole am besten einbaue.
Am Montag wird dann das Auto komplett gereinigt (Motor, Innenraum) damit ich mich danach ans Schleifen machen kann. Desweitern werden noch diverse Teile abgemacht. Mal schauen wie es weiter geht. Meinen Zeitplan von einer Woche werde ich nicht einhalten können.
Anbei noch Bilder z.b von einer gebördelten Kante hinten.
26 Antworten
.....schaut doch gar net so schlecht aus, die Bördelung (für Rohrzange und
Hammer)......! Mit ner geliehenen "Bördelmaschine" hättest Dir aber wahrscheinlich die nervige Spachtelei erspart......!! Nimm zum Spachteln der Kanten auf jeden Fall ne flexible Spachtelmasse....sonst reisst das in kürzester Zeit....!!
Gruss Achim
Ich werde die Kanten wohl versuchen zu verzinnen... mal schauen wie das wird 🙂 bin echt mal gespannt.
Ich hab noch ein Bild von der Universalkonsole und den Laufschienen gemacht.
Also das mit den Sitzen bereitet mir am meisten Sorgen. Ich habe derzeit noch keine Vorstellung wie ich das alle befestigen soll. Da steh ich irgendwie auf dem Schlauch.
help 🙁
....wie Du schon sagst, die Laufschienen sind beim Polo fest,.....entweder Konsolen besorgen, die zu den VW Schienen passen....., oder vielleicht mal versuchen...aus Deinen Unischienen die Innenteile rauszuziehen und schauen, ob Sie in die festen VW Schienen passen????😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
....wie Du schon sagst, die Laufschienen sind beim Polo fest,.....entweder Konsolen besorgen, die zu den VW Schienen passen....., oder vielleicht mal versuchen...aus Deinen Unischienen die Innenteile rauszuziehen und schauen, ob Sie in die festen VW Schienen passen????😕
hmmm ok, das verstehe ich nicht ganz...
aber auf die Gefahr hin, das ich mich jetzt blamiere 🙂
Ich dachte bisher, das die Universalkonsole an der Bodengruppe befestigt wird.. quasi irgendwie bohren und dann noch von unten was machen. Dann kommt auf die Unikonsole die am Karroserieboden befestigt ist, die Laufschienen mit dem Sitz rauf..
Bitte nicht schlagen..
....ne,....das hast Du ganz richtig erkannt,.....aber die "Hülsen" in der die Schienen laufen, müsstest Du dann raustrennen aus Deinem Polo, dass Du die Unischienen überhaupt reinschrauben kannst....so hatte ich das gemeint....!!
Gruss Achim
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
....ne,....das hast Du ganz richtig erkannt,.....aber die "Hülsen" in der die Schienen laufen, müsstest Du dann raustrennen aus Deinem Polo, dass Du die Unischienen überhaupt reinschrauben kannst....so hatte ich das gemeint....!!Gruss Achim
Ah, du meinste ich muss die beiden Führungen links und rechts in denen der Originale sitz mit seinen Schienen drin war rausholen..
also quasi mit der Flex ran...
Nur wie befestige ich am besten die Unikonsolen am Karosserieboden...
Kann ich die Unischienen sowohl in der Breite als auch in der länge einbauen? sind ja rechteckig. ..
Ohje... ich mach mir gleich ins Hemd.. wehe die Dinger gehen nicht rein, nachdem ich die Führungen abgemacht habe... dann käme das große Kotzen.
Du musst dir eine Konsole für Polo besorgen, du kannst nicht einfach die Uni einbauen da macht der Tüv nicht mit.
Das is jetzt nicht böse gemeint, also bitte nicht falsch verstehen.
Die Frage nach Tüv ja/nein, legalität usw etc.. lassen wir hier mal außen vor.
Ich hab nicht umsonst vor dem Umbau Tüv Neu gemacht 🙂
Mir gehts hier wirklich nur darum, wie ich solche Universalkonsolen in das Auto verschraubt bekomme.
Auf dem Bild sieht man ja, das oben mehere möglichkeiten zur Verschraubung bestehen. Ich nehme an, dort werden dann die Laufschienen befestigt.
Auf der Unterseite gibt es keine Löcher.. nur an den Seiten der Konsole.. Dann muss ich wohl die Konsole seitlich befestigen. Und da hab ich nun Probleme.. geschieht das nun mit Winkeln, die ich dann in den Unterboden verschraube? Das Konsolenmaß der Sitze ist ja 345mm und die Universalkonsole sieht nun von der Breite auch nicht so aus, als ob Sie breit genug wäre das man sie direkt seitlich wo derzeit noch die Führungen für die alten Sitze sind, anbringen kann.
Ich bin wirklich für jeden Tipp sehr dankbar und freue mich riesig wenn mir jemand hilft. Nur habe ich ein kleine bitte.. Lasst diesen Thread nicht in Grundsatzdiskussionen um die Tüvgeschichten ausarten. Leider gibt es viel zu viele Threads wo fragen gestellt werden, die nache 2-3 Seiten lang sind, der Threadersteller aber immer noch keine Antwort bekommen hat, weil sich dann alle um Grundsätze streiten.
Vielen Dank im voraus 🙂
Ok lassen wir den Tüv aussen vor.
Das Bodenblech ist an den Sitzbefestigungen/Schienen verstärkt, und das hat auch einen Sinn, damit der Sitz bei einer starken Bremsung nicht aus der Verankerung gerissen wird und du samt Sitz an oder durch die Scheibe knallst. Wenn du schon die Arbeit machst ein Fahrzeug fast von Grund auf zu "restaurieren", solltest du bei der Sicherheit nicht pfuschen.
Es gibt eine Konsole für den Polo die in die orginal Führungen passt. Der normale VK wäre 249,-Euro, aber ich glaube wir haben noch eine oder zwei davon am Lager die ich dir günstig abgeben könnte. Ich kann morgen mal schauen was noch am Lager liegt und mit meinem Partner sprechen, ob wir dir einen Spezialpreis machen können, wenn du Interesse hast.
Du müsstest sowieso noch einen Unterbau für deine Uni-Konsole bauen, weil du sonst viel zu tief sitzen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Ok lassen wir den Tüv aussen vor.
Das Bodenblech ist an den Sitzbefestigungen/Schienen verstärkt, und das hat auch einen Sinn, damit der Sitz bei einer starken Bremsung nicht aus der Verankerung gerissen wird und du samt Sitz an oder durch die Scheibe knallst. Wenn du schon die Arbeit machst ein Fahrzeug fast von Grund auf zu "restaurieren", solltest du bei der Sicherheit nicht pfuschen.Es gibt eine Konsole für den Polo die in die orginal Führungen passt. Der normale VK wäre 249,-Euro, aber ich glaube wir haben noch eine oder zwei davon am Lager die ich dir günstig abgeben könnte. Ich kann morgen mal schauen was noch am Lager liegt und mit meinem Partner sprechen, ob wir dir einen Spezialpreis machen können, wenn du Interesse hast.
Du müsstest sowieso noch einen Unterbau für deine Uni-Konsole bauen, weil du sonst viel zu tief sitzen würdest.
Ok ich seh schon, das mit den Universalkonsolen war echt ne dumme Idee..
Würde mich über ein gutes Angebot freuen und hätte interesse an deinen Konsolen. Problem is halt nur, meine Sitze sind von FK und wenn ich daran denke, das die Konsolen nachher teuer sind als die Sitze selbst 🙂 naja..
Zwecks unterbau... ich bin 195cm groß und hatte bisher extrem Probleme mit der Sitzhöhe.. meine Kumpels haben mich immer ausgelacht, weil mein Kopf bei offenem Schiebedach rausgeschaut hat 🙂
Danke für deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Du kannst auch gerne ein paar Recaros oder Königsitze haben, dann sind die Konsolen das günstigste😁😁😁😁Zitat:
Problem is halt nur, meine Sitze sind von FK und wenn ich daran denke, das die Konsolen nachher teuer sind als die Sitze selbst 🙂 naja..
Danke für deine Hilfe
Melde mich Montag hier
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
haha wie geil 😁 wird de birne gekühlt 😁 ich hatte bei mir in höhenverstellbaren sitz im polo 🙂
jo mein fahrersitz ist höhenverstellbar... wenn er es nicht wäre, könnte ich aus dem schiebedach schauen und bräuchte ein Visier :/