2F 1,3 55PS auf 1,3 75PS
Hallo zusammen, ja ist O.K, wenn wir jetzt alle ausgelacht haben kommen Wir mal zum Thema.
Soll halt nix teures und nix mit nem Doppel Weber werden, Wo liegt der unterschied zwischen den beiden Original Motoren, bzw. was muss umgebaut werden. Reicht der Vergaser, muss die Ansaugbrücke mit?, oder die Nockenwelle?
Halt ne Low Cost Klamotte, sollte aber schon was Spritziger werden.
Soo, Leute, MACHT MICH SCHLAUER
M.F.G Duisburg Rules
17 Antworten
Was hast Du denn für ein Motorkennbuchstaben?
Du hast keinen Vergaser, die 2Fs ham alle Einspritzermotoren. Sag uns mal deinen Motorkennbuchstaben. Bei 55PS ists entweder der NZ (eckiger Luffi) oder der AAV (runder Luffi).
Beim Umbau auf den 3F (75PS Motor) musst du doch einiges ändern.
Also Motor, Motorkabelbaum und Steuergerät, Hinterachse mit Stabi, Lastabhängiger Bremskraftregler, andere Bremsleitungen nach hinten, größerer Radbremszylinder, Lenkungsdämpfer... ich glaub das wars schon.
Low Cost is nicht wenns anständig sein soll.
Und am besten gleich noch den ganzen Motor da der 75PSer einen Klopfsensor besitzt den der 55PSer nicht besitzt
Nur der G40 hat einen Klopfsensor.
Ähnliche Themen
Hallo,wenn du den NZ Motor hast,kannst du einfach ne andere Nockenwelle einabuen,zum Beispiel von der Fa. Knobloch.
Bringt dann etwa 80 PS und gut.
Solltest du den AAv haben,geht das mit Nocke auch, bringt aber net soviel. Man könnte den Motor aber mit der Spritze vom NZ ausstatten und hätte dann schwups nen NZ mit den Option die 80 PS Nocke zu fahren.
Der 75 PS Motor ( 3F ) hat original,mehr Verdichtung, ne größere Ansaugbrücke und ne komplett andere Einspritzung.
Da habe ich auch gerade mal eine frage. Wenn so ein aufwand gemacht werden muss nur um auf 75 ps zu kommen, wieso muss man nicht wenn ich mir ein Knobloch kit einbaue( danach habe ich so 75-85 ps ) genau das selbe tun??? wie achse ändern etc.???? Das würde mich mal reizen. Laut Knobloch kann alles in serie bleiben. mann sollte eben nur die ölpumpe neu und die pleullager neu.
du hast ganz andere belastungen bei 75PS.
Natürlich kannst du alles Serie lassen, aber Stärkere Bremsen und ne stabilere Hinterachse sind ansich Dinge die einfach verbaut werden sollten bei ner PS Zunahme von etwa 20 PS.
Alles andere ist meiner Meinung nach Murks
Die Bremsanlage ist von 45PS bis 75PS die gleiche. Das einzige könnte sein, dass der 75PSer nen Stabi in der Hinterachse hat. Und das Fahrwerk ist auch das gleiche. Da ist nichts verändert das kommt alles erst beim G40 deswegen sagt Knobloch auc das alles Serie bleiben kann.
Ach ja die Verdichtung ist auch die gleiche wie beim AAV Motor
Mahlzeit!
Ich will jetzt hier nicht den klugscheisser markieren, aber:
-Polo 45Ps-55PS haben die gleiche Bremsanlage
-Polo 75 PS hat nen lastabhängigen Bremskraftregler an der HA und nen Stabi in der HA; und einen Lenkungsdämpfer an der VA zusätzlich
-Polo G40 hat vorne zusätzlich innenbelüftete Bremsscheiben und andere Querlenker-Gelenke innen
-VW schreibt bei Motorum/aufrüstung mindestenz den entsprechenden Serienzzustand vor, d.h. bei Umbau auf 3F-Motor die Stabi-HA mitsamt Bremsregler; bei G40-Umbau dementsprechend auch VA-Umrüstung
-Wenn Firmen wie z.B. Knobloch Tuning auf 80 PS anbieten und eine dementsprechende ABE dabeiliefern ist das gültig, was in der ABE steht; und wenn da nix von Stabi steht, hat man halt Glück 😉
-Das kann letztendlich heissen, das der 3F-75PS-Umbauer ne Stabi-HA zwingend braucht, der 80-PS-Tuner aber nicht --- wilkommen im TÜV-Dschungel 😉
-Ich kann aber trotzdem nur jeden empfehlen bei einer Leistungssteigerung von fast 50 % (im Falle Knobloch) das Fahrwerk entsprechend "mitzutunen"
Wieviel Grad hat eigentlich die 3F-Nocke?
und wieviel die vom AAV oder NZ?
was könnte den passieren wenn ich kein stabi oder ähnliches einbaue? wenn ich 20 ps mehr habe.
Zitat:
Original geschrieben von Dragony
was könnte den passieren wenn ich kein stabi oder ähnliches einbaue? wenn ich 20 ps mehr habe.
Davon wirste im Normalfahrbetrieb nichts merken, aber Stabi & Co. verbessern das Handling und die Straßenlage, was angesichts der Tatsache, daß der getunte Polo dann schneller an den Grenzbereich stoßen kann, weil er einfach schneller ist, doch sehr sinnvoll sein kann! 😁
Rein theoretisch kann man im G40 auch ohne innenbelüftete Bremsscheiben fahren, aber allein die Tatsache, daß der G40 200 fährt und Du aus der Geschwindigkeit auch mal abbremsen musst, erfordert DRINGENDST eine starke Bremsanlage. So auch mit den Stabis...
joh wäre dann besser einen stabi zu verbauen. aber eins noch.... du sagtest der G40 würde 200 fahren???? glaube ich nicht. ich schaffe ja mit meinen 55 ps 190. der G40 müsste dann ja viel schneller sein oder?? oder bleiben die sich in der endgeschwindigkeit fast gleich?? beim anzug is klar das der G40 weg ist.