Tage der Verführung: Der CLS-Bericht

Mercedes CLS C219

5 Tage mit dem CLS.

Der Amateur-Bericht.

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc

Edit...die PDF Version:

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf

Servus,

Euer Camlot aus Ösistan. 🙂

Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉

Beste Antwort im Thema

In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....

1972 weitere Antworten
1972 Antworten

Hallo,

ich lese noch mit und wollte nur mal alle grüßen. Besonders Bruno Sacco mit seinen hervorragenden Geschichten, Camlot, der mir sehr weitergeholfen hat, bjoern1980 und alle anderen.

Standbye

Liebe Wuddeline
Gerne nehme ich die Pfote die mir von Dir gereicht wird. Ina Deter ist an mir Spurlos vorbei gegangen kenn ich nicht,Sorry.Ist das jetzt eine Kulturlücke?
Frauenpower: ich sag mal nur: Bertha Benz 5. August 1888.Das Feuer im Kamin knistert,es ist mollig warm,ich genehmige mir jetzt noch ein Gläschen Punsch und wünsche einen schönen Abend.
Silverstarlet

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet


Ina Deter ist an mir Spurlos vorbei gegangen kenn ich nicht,Sorry.Ist das jetzt eine Kulturlücke?
"Ich sprüh`s an jede Wand: Neue Männer braucht das Land!"

Songtext der Ina Deter

Ob man(n) oder Frau die Nichtkenntnis solcher Texte für eine Kulturlücke hält, mag jeder für sich selbst beantworten! Ich habe meine schon vor Jahren gefunden, als ich - kleiner Junge, der ich in den 80ern war - vor dem Zubettgehen noch die ZDF-Hitparade mit Dieter (Thomas) Heck(scher) sehen durfte. Mein persönlicher Favorit war damals eher "Karl der Käfer". 😉

Latent nostalgisch grüßt
Der Advocat

Ich denke, was der eine oder andere als Kulturlücke betrachtet, ist auch eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Ich kenne Ina Deter und ich kenne auch "Karl der Käfer" von Gänsehaut.

Wenn mich allerdings jemand nach dem Repertoir der Wildecker Herzbuben fragt, muss ich passen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Wenn mich allerdings jemand nach dem Repertoir der Wildecker Herzbuben fragt, muss ich passen 😉

Auch

das

spricht ganz klar für Dich, Frau Luna! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Wenn mich allerdings jemand nach dem Repertoir der Wildecker Herzbuben fragt, muss ich passen 😉
"Herzilein, du musst nicht traurig sein..."

Eine Perle des deutschen Liedguts! 😁

LG, wuddeline
die anzumerken wagt, dass man erst beurteilen kann, was gut oder schlecht ist, wenn man es kennt.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


wuddeline
die anzumerken wagt, dass man erst beurteilen kann, was gut oder schlecht ist, wenn man es kennt.

Wie ich schon sagte.

Und wenn man dessenthalben für auch nur einen Tag in eine weit entfernte Hafenstadt fliegen muß.

😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


"Herzilein, du musst nicht traurig sein..."

Eine Perle des deutschen Liedguts! 😁

Mir ist eine Interpretation von Rudolf Rock und den Schockern dieses Liedes bekannt, die durchaus tauglich ist, eine Party bei Stimmung zu halten. Alkohol hilft allerdings um es gut zu finden.

Gruß

Andi

Für alle die SWR3 hören können.da gibts heut den 80. Jahretag läuft gerade Sandra mit Maria Magdalena

@wuddeline:
Bitte "Die Stadt in der Wüste" von S-E lesen !
Welch Freude, soviel positives Gedankengut
auf sowenig Seiten zu finden. Flieger eben.

Back to whatever the topic was. 😉

Gruss
von einer chinesischen Ratte...

@ Silverstarlet

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Kaminzimmer.
Der Grundgedanke hier ist die niveauvolle Kommunikation. Diese ist hier auch vollkommen abstrahiert von Alter und Stand. Einen Mercedes, einen Jaguar oder überhaupt ein Auto zu Besitzen ist weder notwendig noch hinreichend, noch von wirklicher Bedeutung. Zwischen der gerade so erreichten Volljährigkeit und dem Ende des aktiven Arbeitslebens mit der drohenden sechs am Anfang der Altersangabe ist hier alles vertreten. Das einzig notwendige für diesen Kreis ist ein Klacks Kultur und der Respekt und die Achtung vor den Mitdisskutanten. Und mir scheint kein Grund vorhanden, das Vorhandensein dieser Dinge bei dir anzuzweifeln 🙂
Setz dich, Fingerhüte gibt es hier für leibhaftige Mäuse, wer in einem der bequemen Ledersessel Platz genommen hat ist angehalten, die Kristallgläser zu verwenden.
Als kleiner Hinweis sei mir noch erlaubt, dass Gedanken um die Pflege des Zimmers und der Einrichtung nicht zwingend notwendig sind, dafür gibt es hier das dezent im Hintergrund agierende Personal, das auf fast magische Art und Weise Staub und Dreck fernhält.

Ein kleiner Sicherheitshinweis:
Bitte nicht den alten Eichenschrank, der da hinten im Eck neu hinzugekommen ist, öffnen. Der Restaurator musste leider feststellen, dass Boden und Schrankdecke nicht mehr zu retten sind. So habe ich in Absprache mit Alfred eine kleine Entstaubungsanlage auf elektrostatischer Basis eingebaut, damit der Arme nicht mehr so viel Arbeit mit dem Abstauben hat, wenn das Zimmer wieder öfter benutzt wird.

Edit: Thematisch passend läuft bei mir im Hintergrund "Kool and the Gang - Ladies' Night"

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


LG, wuddeline
die anzumerken wagt, dass man erst beurteilen kann, was gut oder schlecht ist, wenn man es kennt.

Vollkommen richtig.

Gruß, der Jogga,

der hier als Ausnahme die Regel bestätigt, statt der Hafenstadt fremde Länder bevorzugt und die hier ausgesprochenen Komplimente an die Schreiberin nur, wie sie weiß, in jeder Hinsicht bestätigen kann.
Gell, "Maus"? 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


"Herzilein, du musst nicht traurig sein..."

Eine Perle des deutschen Liedguts! 😁

LG, wuddeline
die anzumerken wagt, dass man erst beurteilen kann, was gut oder schlecht ist, wenn man es kennt.

Liebe Schwester wuddeline,

hier stimme ich Dir zu, niemand kann sich ein Urteil bilden über etwas, was man nicht kennt.

Die Herzilein-Buben haben ganz sich auch ihre eigene Fangemeinde, ich gehöre eben nicht dazu. Das betrifft allerdings nicht nur die Herzbuben, sondern generell diese Art von Musik, mit wird - ehrlich gesagt - übel, wenn meine Ohren damit in Kontakt kommen...

@ Advocat

Danke Dir, ich denke ich bin hier nicht alleine mit meinen musikalischen Aversionen 😉

@Silverstarlet

Also wenn ich zu Hause bin, läuft bei mir immer SWR3 und ich fand es heute schon schön, den einen oder anderen Titel wieder mal zu hören 🙂

@ Söhnchen

Gibt es nicht eine Möglichkeit, dieses im Hintergrund agierende Personal mal auszuleihen???? Hier bei uns fehlt irgendwie die Hausfrau, da käme mir das echt gelegen *seufz*

Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Abend!

Luna - ebenfalls chinesische Ratte

Hallo liebe Wuddeline,

auch von mir Glückwünsche zum 2000ten.
Habe gerade festgestellt, dass ich fast so lange bei MT bin wie Du und auch, bezogen auf die Zeit der Mitgliedschaft, ähnlich viele Beiträge geschrieben habe 🙂

Dies allerdings in meist viel unwirtlicherer Umgebung als hier im Kaminzimmer.

Auf die nächsten 2000...

Grüße
Hellmuth

P.S. Es gibt hier überall einen Drahkke, der ist schon fast bei 20000 😉, das müssen wir uns nicht antun,oder?

Hallo,

ich habe ja mitbekommen, dass einige von euch ein Fahrevent am Hockenheimring planen. Ich bin total begeistert von Hockenheim und war im Herbst beim DTM-Finale dabei; dank eines Freundes, der bei einem Playboy-Ausschreiben mitgemacht hat und ein Wochenende in Hockenheim inklusive Hotelübernachtung im 4-Sterne Hotel in Mannheim gewonnen hat.
Wahnsinn wie die DTM-Renner aus der Mobil1- in Richtung Sachs-Kurve schießen. Und der Sound ist um einiges lauter als ich es mir vorgestellt habe. Ich durfte das ganze aus der Innentribüne beobachten.

Ein besonderes Highlight nach dem Rennen war das Fahrsicherheitszentrum mitten im Kurs. Dort haben die Trainer einen im Drift-Taxi über den Handlingparcours geschleudert. Da machte einem das lange warten nichts aus. Permanentes Reifenquietschen und V8-Sound. Alle paar Sekunden kam ein C55, E55 oder CLS55 AMG an einem vorbei, quer und in nur wenigen Metern Abstand. Schön mal zu fühlen wie sich 367PS anfühlen, nicht bloß zu wissen, wie lange sie brauchen um ein Auto auf 100km/h zu bringen.

Außerdem durfte man nach Vorlage des Führerscheins in diversen Mercedes über die Wasserhindernisse fahren. Ich hab mir den C320 CDI geschnappt 🙂 Da das ESP sich aber nicht abschalten ließ, war es keine große Schwierigkeit das Auto durch die Pylonen zu jagen.
Das Verhalten des Wagens auf der Dynamikplatte hat mir dann noch gezeigt, dass es sich gelohnt hat ab und zu im Winter mal mit der Handbremse zu spielen.

Wäre sehr gerne beim Fahrevent dabei, kann mir das aber momentan nicht leisten, mit dem Gewinn hatte ich echt großes Glück. Ich wünsche aber allen viel Spaß und hoffe, dass einige Fotos gezeigt werden.

Übrigens habe ich einige Bilder zum Herunterladen bereitgestellt. Im DTM Ordner sind die Bilder. ftp://wracing.servegame.org Besonders das Video PA230048.MOV solltet ihr euch anschauen, leider ohne Sound und in mieser Qualität.

Gruß
Standbye

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Luna - ebenfalls chinesische Ratte

Nett... 😉

Gruss
von Einem, der jetzt Feierabend macht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen