Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Seltsame Patrioten - Boxster aus Finland (nicht alle) und Cayenne aus Bravislava... 😁Geschicktes Marketing läßt diese Produkte aber unter "Made in Germany" laufen und alle sind froh... 😉
Es IST zum Großteil "made in Germany".
In Tschechien und Finnland gibt es eine Auftragsfertigung für Teile der in Deutschland zu knappen und zu teuer gewordenen Produktionskapazität - mehr nicht. Das ist aber nur ein Teil der Wertschöpfung.
Entwicklung, Vertrieb, Verwaltung, Motorenbau sowie ein Großteil der gesamten Sportwagenfertigung bleiben in Deutschland.
Und im Ausnahmefall Porsche die Steuern auch...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Und im Ausnahmefall Porsche die Steuern auch...
Wieso Ausnahmefall?
Mein Unternehmen zahlt wie viele hundertausende andere auch in Deutschland sämtliche Steuer... 🙄
Das wird oft vergessen. 😉
Aber Porsche ist nichts für mich - die wollen mir ja keinen vernünftigen Kombi bauen mit viel Platz und genügend Restkomfort... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wieso Ausnahmefall?
Porsche ist größter Steuerzahler in Stuttgart. Aber Stuttgart ist auch Stammsitz von Daimler und Bosch... 🙄
Ich denke fast alle Multis nutzen derzeit leider auch die Chance, Gewinne über interne Verrechnung ins Ausland zu transferieren und dort zu versteuern. 🙁
Zitat:
die wollen mir ja keinen vernünftigen Kombi bauen mit viel Platz und genügend Restkomfort... 😉
Ja, ich steh auch sehr auf Sport-Kombis. Sogar von Aston gabs glaub ich mal einen "Shooting Brake" (?) ...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
. Sogar von Aston gabs glaub ich mal einen "Shooting Brake" (?) ...
Mhmh. Gab es. 🙂
Ähnliche Themen
Hmm, da gefällt mir der "normale" etwas besser. Allerdings spiele ich auch nicht Golf 😁 .
http://www.auto-adrenalina.com/images/db5.jpg
MFG Sven
Mal was zum schmunzeln,
Kleinigkeit am Rande zu den Spitzenmanagern, siehe Anhang.
Grüße aus Wien
Chris
@JerryCLK:
Ich möchte nicht, daß dies zu einem nur auf die von
uns "beharkten" beiden Player AM & Porsche reduzierten
Hickhack wird.
Bitte lese doch noch einmal meine Aussagen von
weiter oben, in denen ich auf die Einstellung Vieler
hier in D hinwies. Das war markenUNabhängig !
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Markenpflege ist drüben zumindest im Automobilbereich eher ein Fremdwort.
Noch. Gerade begreifen die US-Autofirmen, daß sie gerade
in DEM Bereich WEIT hinterherhinken. Und EBEN das
Profitdenken wird ihnen DAS (wieder) beibringen
(auch Daimler wieder das Qualitätsdenken ?).
Schließlich leben sie davon.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Das war allerdings Jaguar auch mal. Und nachdem ich jahrelang das obere Segment von Ford fuhr, wollte ich auf Jaguar upgraden. Aus den Kisten hats mich rückwärts wieder rausgehauen - dazu hat Ford keine 5 Jahre gebraucht. 🙁
Und länger gebe ich Ihnen bei Aston auch nicht...
Was ist bitte schön "das obere Segment" und WANN
hast Du einen _XK_ (nicht den S-Type!) getestet ?
Vielleicht empfiehlt sich ein zweiter Blick ? Aber wir
reden auch ganz klar von völlig unterschiedlichen Autos.
Der Jag ist ein Cruiser, der P ein Sportler (wenn man
denn mal den Motorblock dicht bekommt, da die
zweischalige Bauweise des Gehäuses ja so eine prima
schnelle Montage und damit billige Fertigung erlaubt...).
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Wenn Du Dich so gut auskennst, muß ich Dir nicht sagen , wieviel Zeit US-Manager einem Rising Star geben, zur Cash Cow zu werden - bevor sie ihn wieder abstoßen, sobald ein gutes Angebot kommt oder sie gerade Ihre Quartalsziele erfüllen müssen...
Und ? Was ist an einem guten Angebot und dessen evtl.
darauffolgender Annahme desselben falsch ? Soll das
in Richtung "Heuschreckendiskussion" führen ? Bitte
nicht. Nicht jede PE-Firma ist ein Abzocker. Nur von den
"Bösen" liest man mehr, weil es gerade politisch
opportun ist.
Und gibt es für Eure Herren Wiedeking, Macht, Härter,
Dürheimer, Riedel und Harmel etwa KEINE Vorgaben,
die zu erreichen sind ? Wer mehr als 75 % der Anteile
wie die Familien Porsche & Piech halten, dürfte schon
ein _gewisses_ Interesse an Zielen haben, oder ?!?
Oder wie meinst Du, kommt dies hier zustande...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
In Tschechien und Finnland gibt es eine Auftragsfertigung für Teile der in Deutschland zu knappen und zu teuer gewordenen Produktionskapazität - mehr nicht.
???
Vielleicht kocht P auch nur mit Wasser, will aber darauf
ungern hingewiesen werden und noch "ungerner" seine
Kunden darauf hinweisen ?
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Als einziges aktuelle Beispiel eines langfristigen US-Turnarounds sehe ich Chrysler - indem deutsche Bosse kamen, die Cowboys feuerten und langfistige Ziele einführten.
Oh ja. Gigantische Leistung, diese Übernahme, äh, sorry
Fusion unter Gleichen. Und so schnell break-even.
Und DA war es wieder: "deutsche Bosse".
Gemerkt ? 😉
Und andere US-Turnarounds findest Du ständig an
der NYSE.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Nein, ich bin verflucht froh mit den Boys nichts mehr zu tun zu haben. Alle 3 Monate neue Gesichter, neue Strategien, neue Ziele und neue Verhandlungen is a bisserl stressig...
Und das ist für Dich typisch "US-Management" ?
Welche Produkte hast Du früher "gemanaged" ?
Da sind Dir nie exakt jene von Dir geschilderten Typen
hier in D begegnet ? Was mache ich nur verkehrt...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Ich wünsche Aston alles Gute - Geile Firma, geile Autos. Aber ich glaube nicht dran.
Aston Martin wird sich über Deine Wünsche freuen. 😉
Die Zeit wird es uns, wie immer, zeigen.
Vielleicht ein guter letzter Satz zu diesem Topic ?!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Die Zeit wird es uns, wie immer, zeigen.Vielleicht ein guter letzter Satz zu diesem Topic ?!
Yes ! 🙂
Möchte eigentlich noch jemand was zum CLS sagen oder sind mittlerweile alle weggenickt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Möchte eigentlich noch jemand was zum CLS sagen?
Na gut, ich opfere mich, damit der Thread nicht einschläft …
Was meint ihr - sollte MB eine zweitürige Version des CLS bauen (für Jerry natürlich ohne B-Säulen)? 😛
Oder ein viertüriges Cabrio?
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Was meint ihr - sollte MB eine zweitürige Version des CLS bauen (für Jerry natürlich ohne B-Säulen)? 😛
Den hier, bitte! 😉
Na bitte, ist doch so, als ob der gordische Knoten platzt.
Das ist ein elegantes Coupe!!!
Der vier Minitüren an dem Auto sind doch der eigentliche und totale Stilbruch.
Genau an diesen vier Taubenverschlagtüren entsteht doch die ganze Diskussion über den Sinn oder Unsinn des Autos bezüglich seines Selbstverständnisses als ... was auch immer, jedenfalls kein Coupe, keine Limousine, kein Sportwagen.
Das Foto bringt meines Erachtens die Klärung.
Dieses Auto macht Sinn, weil es vom optischen Ergebnis her fast eine Synthese von Coupe mit einem Touch von Sportwagen ist.
Der Viertürer ist ein Graus (meine unmaßgebliche Meinung).
Gruß, Tempomat
Leider völlig "off topic"...
!!! A C H T U N G !!!
!!! Das hier verlinkte Video ist äusserst brutal !!!
!!! Bitte achtet darauf, daß Kinder es NICHT sehen !!!
Bevor Ihr Eurer Frau das nächste Mal einen Pelz kauft
http://www.strasbourgcurieux.com/fourrure/
(Falls es nicht startet, direkter Link zum Video:
http://www.strasbourgcurieux.com/fourrure/fur.wmv)
Ein weiterer Grund für einen simplen Webpelz, oder ?!?
Wie krank ist nur diese Welt...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Den hier, bitte! 😉
Danke - und jetzt können wir wieder von etwas Träumen und Träumen und Träumen und .......... Telefon sch....
L. G.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Der Viertürer ist ein Graus (meine unmaßgebliche Meinung).
für mich auch ! sowohl von vorne , von der Seite als auch von hinten . ( eines der wenigen Autos , die ich mir nicht aus der Nähe angeschaut habe , obwohl mehrere im Showroom in Paris standen , und das will was heißen ! )
Grüße
Danke, Webraider! Wer jetzt noch in unseren ziviliserten Breiten Pelze aus modischen Überlegungen ( nicht für den Kampf ums Überleben wie Eskimos oder Wildhüter)
kauft, trägt oder auch nur duldet, macht sich selber schuldig....und frißt wahrscheinlich auch kleine Kinder....
Ein Blick ins sterbende Auge des [lebendig malträtierten!] LEBEWESENS!!! könnte mich zum "Sprayer" werden lassen!
Danke, Webby, für diese schonungslose Anklage!
CAMLOT