Tage der Verführung: Der CLS-Bericht

Mercedes CLS C219

5 Tage mit dem CLS.

Der Amateur-Bericht.

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc

Edit...die PDF Version:

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf

Servus,

Euer Camlot aus Ösistan. 🙂

Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉

Beste Antwort im Thema

In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....

1972 weitere Antworten
1972 Antworten

Zitat:

Leider kenne ich die von Dir erwaehnte Strecke nicht (bin immer per AB nach Paris gefahren)

Hallo db1,

offensichtlich kommst Du von hier aus gesehen aus dem hohen Norden. Ich fahre exakt nach Westen, um Paris zu erreichen. Die damalige Strecke -vor dem Autobahnbau- ging von Metz über Verdun und Chalon nach Paris.

Die dabei fast durchquerte Champagne interessierte uns garnicht - heute umso mehr.
Ist echt empfehlenswert, dort mal ein Wochenende zu verbringen - Spitzenrestaurants und die Möglichkeit, bei kleinen Winzern preisgünstig selbst seine Champagner einzukaufen. Oder in Epernay und Reims die großen Marken zu besuchen.

Leider hab ich in den techn. Daten meines CLS entdeckt, daß da plötzlich eine Ladegewichtsbegrenzung für den Kofferraum angegeben wird - nur 100 kg. Spinnen die? Das halbiert ja fast die Menge des heimzutransportierenden Champagners, den wir immer auch für den Freundeskreis mitkaufen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Was aber weiter nicht verwundert, bedenkend, daß das Original vom alten Roch´n Roll - Barden Eddie Cochrane stammt.😉

Touché!

Da bleibt mir nur Mäkelei an der Orthografie als Verteidigung. ROCHen denn die Rocker alle so schlimm, dass die Groupies weggerollt sind? 😛

Hi, Evil!

Und wieder ist mir ein Sprachwitz verpufft😁

CoCHrane = sprick CoCKrane

daher RoCH´n-Roll. 😉

Wir sollten wieder mal chatten, was? *ggg*

Servus,
CAMLOT

@ Camlot

😮

Ich neige mein Haupt in Scham. Bei dem Namen habe ich den vermeintlichen Tippfehler garnicht erkannt. Sonst hätte ich das Wortspiel wohl als solches erkannt. Da ist er wirklich verpufft. Gegen schlechte Augen wächst kein Kraut.

Und das mit dem Chatten ist ne gute Idee. Das letzte Mal ist schon wieder so lange her 🙁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Hi, Evil!

Und wieder ist mir ein Sprachwitz verpufft😁

CoCHrane = sprick CoCKrane

daher RoCH´n-Roll. 😉

Who cares!

... c'mon everybody... 😉

Meine Musik 🙂

Hi Freunde

scheinbar bin ich musikalisch leicht an Eurer Generation vorbeigeschrammt.....
Allerdings verfüge ich auch noch über ein Gerät, welches letztens meine Kinder zum Staunen brachte, als ich es aus den Tiefen der Garage geborgen habe.

Unsere Kleinste ( 10 Jahre ) vermutete, dass es sich eigentlich nur um eine neue Interpretation des Themas Frisbeescheibe handeln könnte.
Meine Erklärung, dass man das Teil mittels einer Nadel zum Klingen bringen könnte verursachten bei ihr nur einen Gesichtsausdruck, den man vermutlich sonst einem Grenzdebilen schenken würde.

Immerhin war ihr der Begriff Single geläufig, ausser der Tatsache, dass die Dinger silber sind und in Plastikhüllen beheimatet sind.....da war er wieder der Gesichtsausdruck.......

Nachdem ich also die gesamte Gerätschaft installiert hatte, hab ich die 1. Platte aufgelegt.
Ungläubiges staunen ob dieses Zauberkastens lag auf den Gesichtern meiner Kleinen.....
Die 1. Reaktion kam prompt:
"Das ist aber eine total miese Coverversion"
Es dauerte eine Weile, bis ich ihnen klarmachen konnte, dass das Lied was sie kannten die total miese Coverversion ist........

Das man Schallplatten nass abspielt fanden sie übrigens ebenso faszinierend wie die gesamte Gerätschaft.

Die beste Ehefrau von allen findet übrigens 560 LP`s im Wohnzimmer uncool und bezeichnet sie als Staubfänger....meinen Einwand sie wäre ein Kulturbanause und Schallplatten würden eh viel besser als CD`s klingen tat sie mit einem Gesichtsausdruck ab....ihr wisst schon welchen....

Nachdem das Wohnzimmer nun geräumt war ( lasst den Papa mal....das hat der schonmal... ) hab ich mir erstmal Pink Floyd - The dark side of the moon aufgelegt.....wer behauptet CD`s klingen besser der hat sie nicht alle....
Nachdem ich mich über Tina Turner ( Nutbush City Limits ) über Neil Sedaka ( Schreibt man den überhaupt so....egal...die Musik ist gut ) zu Cleadence Clearwater durchgearbeitet hatte, fiel mir noch das Album von The Who in die Hände ( das wo die Motorroller vorne drauf sind....hab den Namen vergessen ).
Als Höhepunkt hatte ich mir gerade ein Queen Album gegriffen ( Fat bottom Girls ....ich glaube auf "Jazz" ) als die beste von allen wieder auf der Bildfläche erscheint und meint, dass ich, auch im Hinblick auf die nachbarlichen Beziehungen besser mal was dezenteres in gemäßigter Lautstärke auflegen soll.
Jetzt weiss ich wieder, warum ich ein freistehendes Haus wollte.....

Ich habe jetzt beschlossen, die Scheiben auf diese neumodischen Silberdinger zu kopieren und mir am WE mal einen CLS auszuleihen. Dann werde ich mir eine nette Landstrasse aussuchen.....mal sehen ob ich die Nutbush City Limits nicht irgendwie überschreiten kann..........

Es ist Frühling..................

Gruß

AKL33
MT-DJ in den MB Foren

Hi

fällt mir jetzt erst auf....wo ist denn dieser Chat ????

Gruß

AKL33

"Dark side of the moon" = Erinnerung an ewig lange Diskussionsrunden
mit dem eigentlichen Zweck, hübsche anwesende Vertreter des weiblichen
Geschlechts davon zu überzeugen, daß es abgesehen
von Diskussionsrunden auch andere nette Dinge im
Leben gibt. 😉

Gruss
von Einem, der bis dato seinen Thorens behalten hat
und gerne Billie Holidays "Lady Day" als "Verve"-Release auflegt,
einfach weil es "das gewisse Etwas hat"...

@ AKL33
Ich bin mit der Schallplatte als Tonträger aufgewachsen. Allerdings besitzt meine Mutter bis heute keinen CD Player im Wohnzimmer. Dafür sind sowohl in den Arbeitsräumen, als auch im Auto welche vorhanden - und sie werden kaum genutzt.

Dass deine Tochter Coverversion und Original nicht unterscheiden kann, darfst du ihr nicht übel nehmen. Das können auch vor dem Gesetz schon absolut Volljährige, die eigentlich ihr Taschengeld sogar im Casino verzocken dürften, nicht wirklich.
Ich glaube, ich habe diesbezüglich schon einige Leute demoralisiert. Und wer sich in den Charts mal umschaut, Ohrstöpsel sind hier zum Selbstschutz empfohlen, findet entweder Trivialstmusik (Schnappi), Trivialmusik (bspw. Jeanette Biedermann) oder Coverversionen (die Liste wäre zu lang für den Beitrag). Meistens verkauft sich das ganze auch zu großen Teilen über besonders anzügliche Darstellung in den Videos. Paradebeispiel ist hier ein gewisser "Eric Prydz", oder wie man ihn schreibt. Wirklich gute und gleichzeitig neukomponierte Musik finde ich in den Charts keine mehr. Und irgendwie glaube ich auch, dass hier einer der Hauptgründe für die Probleme der Plattenindustrie liegen. Für DEN Schund bin ich doch nicht bereit, Geld auf den Tisch zu legen.

Bei Pink Floyd und auch noch bei Michael Jackson hat man für den Preis eines Albums eine ganze CD voller Musik bekommen. Allesamt ähnlich gut, oft wurden Alben zu 2\3 als Singles ausgekoppelt. Kaufte man sich eine CD von Deep Purple, wusste man, das ist voll mit guter Mucke zum abrocken!
Tatsächlich waren die CDs auch noch voll. Nachdem meine MP3 Sammlung mitsamt meinem alten Festplattenarray hopps gegangen ist, habe ich mir die von zwei guten Freunden geschnappt. Die eine umfasst viel Jazz, Gitarrenmusik und große Klassiker, die andere fast nur Metal. In letzterer war im Quarantäneordner, den ungehörten Dingen, auch ein Album der "Russenlesben" (Schlagzeile Bildzeitung, gemeint sind Tatu). Darauf angesprochen erwiderte mein Freund mir, ein Arbeitskollege habe es ihm empfohlen. Die Geschichte der Erlangung dieses Datenmülls dient nur zu meiner eigenen Rechtfertigung!
Nun kommt der Hammer:
Die CD kostete regulär fast 20?. Darauf enthalten waren knapp 50 Minuten Musik. Soweit ja noch in Ordnung. Nimmt man aber alle Remixes aus der Rechnung und zählt von einem Lied nur die russische oder deutsche Version, kommt man auf keine 30 Minuten originäres Material.
Mit einem daraus resultierenden Minutenpreis von rund 60ct nähern wir uns bedenklich den Preisen von Telefonsexanbietern. Im Niveau auch. Ein Lied klingt wie das andere, man kann auch an beliebige Stellen Spulen innerhalb eines Liedes Spulen - es hört sich gleich an. Nur für den ge(tr)übten Hörer lassen sich auch enrsthafte Unterschiede zwischen den einzelnen Songs ausmachen.

Wer für dieses Minimum an Kunstfertigkeit und Menge nicht bereit ist, einen blauen Schein auf die Ladentheke zu legen, hat mein vollstes Verständnis.
Natürlich könnte man kontern, Dark Side of the Moon von Pink Floyd (läuft gerade) habe auch keine 40 Minuten. Allerdings ist hier eine kompositorische Leistung erkennbar und die Musik kein Einheitsbrei.

Was mich aber am Härtesten trifft ist, dass "die Jugend" nichtmal mehr Coverversionen erkennt, deren originale gerade mal eine handvoll Jahre zurückliegen. So geschehen mit Ace of Base und "Beautiful Life", dass noch mit irgend was anderem vermischt und "geremixt" wurde.
Allerdings wundert mich das alles nichtmehr, wenn ich mir das quasi Analphabetentum an Gymnasien anschaue. Deutschland wird langsam wirklich arm. Denn nachdem wir keine ernsthaften natürlichen Resourcen haben geht wohl langsam auch die Kultur schleichend flöten.

Uah, irgendwie verdirbt mir das fast den schönen Tag.

Zurück zu Zigaretten und Kaffee, gibt zwar auch Magengeschwüre, macht aber bis dahin wenigstens wach 😉

Einen schönen Frühling wünscht, der böse Läufer.

P.S.: AKL, TURN IT LOUD, BABY! 😁

Edit: Was, schon wieder zwei Beiträge dazwischen...

@ AKL33

Welchen Chat meinst du, den von dem Camlot und ich gesprochen haben?

Zitat:

Nachdem ich mich über Tina Turner ( Nutbush City Limits) . .

Lieber AKL33,

das ist es, wonach ich die Tage gesucht habe, als ich über den Begrüßungssong für meinen CLS nachdachte!
Zigmal habe ich in unserer damaligen Studentendisco mit meiner Favoritin Manuela darauf getanzt (gestampft wäre besser) - ohne ihr je nähergekommen zu sein. Das war vielleicht der einzige Mißerfolg damals während der Studentenzeit.
Angeregt durch den von Dir genannten Songtitel gab ich heute mal ihren Namen in die Telefonbuchsuche - und siehe da, ich fand sie - in Bonn; ob ich wohl mal anrufe . . ?

Also wird Tina Turner nächste Woche den ersten Song singen, der vom DVD-Player meines COMAND abgespielt und von der 7-Kanal-HK-Anlage in den Innenraum geblasen wird. Und meine Frau wird nicht wissen, warum ich dabei so süffisant lächle - sie war damals noch in der Warteschlange!

Wie sich die Verhältnisse doch ähneln: wie oft mußte ich mit meinem 16-jährigen Diskussionen führen, wenn er gecoverte Versionen meiner Lieblings-Rockmusik spielte und mir einreden wollte, dies seien die Originale.

Hallo BoeserLaeufer,

also ich kann Deine Kritik nicht zur Gaenze teilen.

Musik hat die Aufgabe die Kunst eben hat:

Die Moeglichkeit zur Veraenderung der Wahrnehmung bieten - es uns ermoeglichen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Der Rest ist subjektiv.

Ich bevorzuge persoehnlich Deep Purple, Charles Mingus, Doris Day, Dead Kennedys, alte Marschmusik, Sex Pistols, Beethoven, indianische Musik, Wagner, usw. usw.

Kann mich bis heute nicht entscheiden, was besser zu meinen Vollgasorgien passt:
Whole Lotta Rosie - Beethovens 9. 2. Satz (natuerlich Furtwaengler) 😁

Viele Gruesse,

db1

P.S.:
Mhmmm .... andererseits ....
Frueher war alles besser und Neues ist mir ein Greul 😉

Zitat:

Original geschrieben von db1


.

Ich bevorzuge persoehnlich Deep Purple, Charles Mingus, Doris Day, Dead Kennedys, alte Marschmusik, Sex Pistols, Beethoven, indianische Musik, Wagner, usw. usw.

Kann mich bis heute nicht entscheiden, was besser zu meinen Vollgasorgien passt:
Whole Lotta Rosie - Beethovens 9. 2. Satz (natuerlich Furtwaengler) 😁

 

Endlich weiß ich, wer meinen Musikgeschmack und meine Plattensammlung gklaut hat!

Watch out, the snoopies are already on their way to "bring it all back to me , now-hau-hau..."

😁😁😁
CAMLOT

Nun...nachdem Camlot mich gebeten hat jenes Gespräch bzw jene Erzählung zwischen mir und Ihm genauso hier wiederzugeben folge ich natürlich gern dieser Bitte... es geht hierbei um... ein Auto welches ... brennt...

[22:55] phob: ich hab mal einen Renault abgefackelt... auf nem Supermarkt parkplatz mit Feuerwehreinsatz und allem und das nur weil ich kondome gebraucht habe
[22:55] Camlot Merlin: was haben Kondome mit Ab-FACKELN zu tun?
[22:56] phob: eigentlich garnichts... ich war mit Freundin auf dem Weg zum Supermarkt weil wir keine Kondome mehr hatten...600 km voneinander entfernt gewohnt habe und nochmal sex haben wollten bevor ich wieder nach Hause musste...
[22:57] phob: naja und wir fahren also mit diesem Renault ...9 Diesel richtung Supermarkt. ich mach die Heizung an und es fängt an zu stinken
[22:57] phob: Stell das Auto auf dem Parkplatz ab und hab diesen komischen Geruch in der Nase
[22:57] phob: Irgendwann hab ich dann mal in die Lüftungsschlitze geschaut und sehe ganz weit drin eine kleine (ca. 1 cm hohe) Flamme
[22:57] phob: am Kabelbaum
[22:58] phob: war dann erstmal voll perplex und hab bestimmt 1 minute still und andächtig da reingeschaut und hab mir ernsthaft gedanken darüber gemacht ob das normal ist und das evtl. gleich wieder ausgeht...
[22:59] phob: naja
[22:59] phob: irgendwann fragt mich Maren dann was denn los wäre
[22:59] phob: phob also so "das Auto brennt" in einem recht normalen Ton
[22:59] phob: Sie schaut ebenfalls in die Schlitze und sagt "Oh...und was jetzt"
[23:00] phob: an dieser Stelle wurde es etwas dumm... motorhaube aufgemacht in der Hoffnung was zu sehen...war natürlich alles abgedeckt... im laufe der Zeit wurde die Flamme auch immer größer und war mittlerweile bei...5 cm angelangt...
[23:00] phob: bei 10 cm kam mir dann so der Gedanke das ich einen Feuerlöscher brauch
[23:01] phob: wir also auf in den Supermarkt zur Kassiererin und "Hallo ich bräuchte mal einen Feuerlöscher mein Auto brennt auf Ihrem Parkplatz"
[23:02] phob: Die tante saß seelenruhig hinter ihrer Kasse und zog diverse Artikel über den scanner und sagte eiskalt "schauen se ma da hinten da müsste einer stehen"
[23:02] Camlot Merlin: *bereitsheftiglach*
[23:02] phob: wir also geschaut und nichts gesehen...zum fenster rausgeschaut und ein auto gesehen aus dessen Motorraum bereits rauchwolken kamen...
[23:03] phob: also wieder zur Kasse und diesmal energischer "Entschuldigung.. auto... brennt... parkplatz...FEUERLÖSCHER JETZT"
[23:03] phob: an dieser Stelle ein ... verweis auf die Kondomwerbung im Fernsehen mit Hella von Sinnen...
[23:03] phob: die alte voll genervt ihr mikro geschnappt und quer durch den scheiss supermarkt über Lautsprecher verbreitet "wir brauchen hilfe auf dem Parkplatz brennt ein Auto"
[23:04] phob: schonmal in der Situation gewesen das ein kompletter Supermarkt bzw. der aktuell anwesende Kundenstamm auf dich zugestürmt kommt? Nein? Ok ...es ist peinlich
[23:04] phob: alles kommt an panisch bis zum umfallen "mein auto mein auto"
[23:05] Camlot Merlin: *bereitsrofl*
[23:05] phob: phob steht am Eingang... angelehnt an die Tür ...sieht die Flammen aus dem Motorraum kommen und sagt mittlerweile recht relaxt "nee ...is nur meins"
[23:06] phob: kurz darauf kommt ein... Azubi? Aushilfe? Studierender Filialleiternachwuchs? mit nem riesigen Feuerlöscher angestürmt ... hält das ding einmal in den Motorraum ... macht das Feuer aus... dreht sich rum und geht wieder und das ganze ohne was zu sagen
[23:07] phob: lustig lustig stand ich auf dem parkplatz meine Freundin schmeisst sich mittlerweile weg vor lachen und so ein ...80 jähriger spricht mich an und will mir Versicherungstipps geben
[23:07] Camlot Merlin: *sketchauseinemfilmartig*
[23:07] phob: und als Krönung des ganzen...
[23:07] phob: hör ich Sirenen...
[23:08] phob: und darf beobachten wie ein paar hundert meter weiter die STrasse entlang ein Löschzug mit Vollgas auf den Parkplatz eines anderen Supermarkts fährt
[23:08] Camlot Merlin: *looool*
[23:08] phob: da 3 runden fährt auf der verzweifelten suche nach einem brenenden Auto und dann stehenbleibt
[23:09] phob: ein Führungsfahrzeug welches den löschzug begleitete löst sich dann und kommt mal ganz langsam in meine Richtung...ich also zur strasse auto angehalten und gefragt ob sie ein brennendes auto suchen
[23:10] phob: ok der ganze trupp rückt an.... 8 mann in voller montur...kommen zum auto...schauen rein...fangen an zu lachen
[23:10] phob: "hö hö Kabelbrand"
[23:10] phob: "hol mal einer ne Zange und klemm die Batterie ab"
[23:10] phob: Batterie abgeklemmt...umgedreht ...weggegangen...eingestiegen...abgefahren ...ohne was zu sagen
[23:11] phob: Chef kommt angewackelt.... "unterschreiben se ma bitte hier" dreht sich rum und geht...
[23:11] Camlot Merlin: Bitte genau diesen abgehackten Text so kopieren und ins Kaminzimmer einstellen! Extrem witzig!
[23:11] phob: ja...wir also wieder zurück zu ihr nach Hause (gelaufen)
[23:11] phob: papa angerufen...
[23:12] phob: "erinnerst du dich an das Auto das du mir besorgt hast damit ich hierher fahren kann?"
[23:12] phob: "Ja wieso?"
[23:12] phob: "ist gerade abgebrannt"
[23:12] phob: Daddy fängt an zu lachen "ach gottchen haha"
[23:12] phob: ok
[23:12] phob: Daddy von Freundin angerufen
[23:12] phob: "phob bleibt noch ein bischen"
[23:13] phob: "Ja? Wieso denn?"
[23:13] phob: "Sein Auto ist abgebrannt"
[23:13] phob: "HAHAHAHA"
[23:13] Camlot Merlin: muhahaha
[23:13] phob: ADAC angerufen und abschleppwagen angefordert...
[23:13] phob: abgeschleppt zum Renault händler... Werkstattmeister sieht das Auto und fängt an zu lachen
[23:14] Camlot Merlin: hoho-kabelbrand?
[23:14] phob: hierbei sollte man erwähnen das 2 Tage vorher auf dem Weg nach Bremerhaven der Gaszug gerissen ist und das Auto gerade einen neuen Gaszug von eben diesem Werkstattmeister bekommen hatte
[23:14] phob: nee eher sowas wie "haha aber wenigstens ging das gaspedal wieder"

Zitat:

Original geschrieben von db1


Kann mich bis heute nicht entscheiden, was besser zu meinen Vollgasorgien passt:
Whole Lotta Rosie - Beethovens 9. 2. Satz (natuerlich Furtwaengler) 😁

 

Ganz besonders gut passt auch:

Vivaldi - Die Vier Jahreszeiten - Der Sommer -3.Satz

Sportfreunde Stiller - Album Burli

Edith Piaf - Non, je ne regrette rien (der Schluss)

Bob Dylan - Story of the Hurricane

und noch viel mehr.... :-)

@ db1
Halt, Stop! Deiner Definition von Kunst stimme ich zu. Allerdings fehlt für mich bei der aktuellen Musik oft jeder Hinweis auf eine künstlerische Leistung.
Wer auch immer auf die Idee kam, ein altes Lied von hübschen Mädels neu trällern zu lassen und dazu die out-of-the-box Patterns des Drumcomputers zu unterlegen, hat hier vielleicht eine minimalistische künstlerische Leistung erbracht.
Nach diesem Schema aber dutzendfach zu verfahren, hat für mich keinen künstlerischen Wert mehr.
Schnappi erkenne ich bspw. als Musik an. Es scheint neu zu sein, zumindest ist mir das als Kinderlied bisher nicht bekannt gewesen, und folgt auch keinem Schema F. Die Idee ist neu, ein künstlerischer Wert in meinen Augen feststellbar, wenn das ganze auch trivial ist.
Eric Prydz mit seiner Coverversion von "Call on me" hat dagegen in meinen Augen keine künstlerische Leistung vollbracht. Das Lied ist nahezu komplett übernommen worden, lediglich die bereits erwähnte Standardbegleitung aus dem Drumcomputer wurde unterlegt. Das Video lässt ebenfalls jeden künstlicheren Ansatz vermissen und erinnert an einen Softporno.
Mehr Beispiele als das genannte lassen sich einfach finden.

Aber kann es sein, dass du in deinem PS Verwandschaftsverhältnisse zu phob deutlich machst?
Hat der nicht einen Neffen, names "xenophob"? 😁

@ phob
ROFLMAO! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen