Tag-Fahrlicht

Audi A2 8Z

läßt sich ein A2, Bj 7/2005 auf Tagfahrlicht umrüsten oder per software einstellen?
Freue mich auf tipps!!
Gruß
Rolf

54 Antworten

Kein Tagfahrlicht

Hi zusammen,

ich bin auch GEGEN Tagfahrlicht aus folgenden Gründen:

- momentan fahren Motorradfahrer mit Licht, der Vorteil ist weg, wenn alle mit Licht fahren
- mit Licht fahren erhöht den Energieverbrauch und den Lampen und Batterieverschleiss
- ich gönne niemanden die Mehreinnahmen daraus ;-)
- wenn man jemanden an eine Kreuzung nahen sieht, finde ich es erheblich schwieriger die Geschwindigkeit einzuschätzen, wenn dieser Licht an hat. Dadurch trauen sich viele Leute nicht mehr in die Kreuzung einzubiegen. Es gibt Staus.

- ich hasse Nebellichtfahrer (sowohl vorne als auch hinten) Wenn mir an der Ampel bei nassem Asphalt jemand mit den niedrigen Lampen gegenübersteht, kann ich leicht so geblendet werden, dass ich einen dunklen Fussgänger übersehen könnte!!! Die Augen benötigen bis zu 2 Minuten, um sich wieder an die Dunkelheit zu gewöhnen! Nebellicht nur bei Nebel!

- wer all diese Anthrazitfarbenen Langweil-Autos kaufen muss hat selbst Schuld

- Ich bin neulich bei strahlendem Sonnenschein auf der Landstrasse gefahren und habe mir gedacht "warum sollte ich jetzt Licht einschalten?" So ein Quatsch.

- Im Radio haben sie gesagt, dass mit Tagfahrlicht rund 200 Menschen im Jahr gerettet werden könnten. Wieviele könnten durch besseren Nichttraucherschutz gerettet werden!!??!!
Wisst Ihr, dass sich jedes Jahr 1000 Menschen vor den Zug werfen? Das sind im Schnitt 3 am Tag. Wen interessiert das? Wer hilft diesen Menschen?

Ergo:
Bei schlechter Sicht, gefährlichen Strecken, Dunkelheit Licht an!
SONST NEIN! Zumindest keine Pflicht dazu.

Lustig!

Ich habe das Thema aufgemacht, eine gute Antwort auf meine Frage hab ich nicht bekommen!
Wollt Ihr nicht noch über die Anschnall-Pflicht , die 0,8 0/00 - Grenze + die 50 km/h in geschlossenen Ortschaften diskutieren?
Lieber Gruß
Rolf

Hallo rolfsturm!

Zurück zum Thema: Eine vernünftige Antwort hast du eigentlich von mir bekommen. (siehe 1. Antwort) Du brauchst ein Nachrüstset für die Nebelscheinwerfer. Einfach die Nebellichter als Tagfahrlicht zu benutzen ist verboten. Deshalb müssen spezielle Leuchten rein.

Die Schaltung läuft dann über den Pin am normalen Lichtschalter. Das heißt, sobald du den Motor anmachst, leuchten die Tagfahrleuchten auf.
Wenn du den Schalter auf Abblendlicht drehst, dann gehen die Tagfahrleuchten aus und das Abblendlicht an. Toll, oder?

Grüße
Audi-Alu-Kugel

PS: Bei weiteren Unklarheiten bitte konkret nachfragen wo noch das Problem liegt.

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


scheiss auf tagfahrlicht...
braucht keine sau!

die ganze diskussion dafür ist total unnötig!

ganz genau!!!

völliger quatsch

bei motorrädern ok aber nicht bei autos

Tagfahrlicht

Danke Audi-Alu-Kugel!
Kann man auch das automatische Türverriegeln programmieren?

danke!
immerhin steh ich nicht allein da!!
was hat das tagfahrlicht damit zutun, dass ich in der EU leb?? so ein schmarrn .. die EU gehört eh abgeschaft!!

und meine 5% mehr sprittverbrauch stimmen! - wie da anda scho ausgerechnet hat...
und ich wette die 200Tote liegen garantiert in der tolleranz!!

ich werd mir kein tagfahrlicht zulegen und auch keinen partikelfilter... verreckt alle am tagfahrlicht und verreckt alle am partikelstaub .. mir egal!

Ich bin im öffentl. Dienst tätig.

Unseren Autopiloten ist es schriftlich strengstens untersagt! am Tag Licht einzuschalten.

Mehrverbräuche an Sprit und Glühlampen können von der Besoldung abgezogen werden bei Misbrauch!

Ich halte diese Regelung für völlig korrekt. Ich bin nebenbei auch Motorradfahrer (Suzuki VX-800) und bin überzeugt, Einspurige Fahrzeuge sollten rund um die Uhr mit Licht fahren, aber wir sind nicht in Skandinavien oder in Bergregionen, wo Fahrzeuge durch schlechte Lichtverhältnisse, Tunnel oder früher Dunkelheit nicht rechtzeitig erkannt werden.

Solange die Sicht am Tag okay ist benötigt man keine weiteren Strom- und Spritfresser.

Ich halte die Diskussion über Tagfahrlicht in den meisten Mitteleuropäischen Gegenden für völlig überflüssig. Dort, wo man durch schlechtes Umlicht Gefahr läuft übersehen zu werden, kann jeder für sich individuell sein Licht einschalten.

Ist das sooo schwierig, muß man alles reglementieren?

also ich weis ja nicht aber ignoranz ist keine lösung kane....

zu dem tag fahrlicht, so zu mindest bei mir fahre ich ohne, jedoch auf autobahn mit da ich sagen muss das autos welche jenes anhaben einfach besser auffallen anstatt ohne wo schon mal die autofarbe in die umgebung passen kann. Wie gesagt mir gings weder darum ob mit oder ohne aber ich finde die einstellung sicherheit gegen kosten zu rechnen echt beschämend. Das war alles was ich zum ausdruck bringen wollte. In deutschland ist es ja keine pflicht, glaub wie schon vorher gesagt in Ö als einziges EU land. Klar geht mehrverbrauch uns allen gegen den strich, wem nicht? Dennoch muss auch an die sicherheit gedacht werden wobei ich das hauptproblem nicht im übersehen von verkehrsteilnehmern sehe. Grad zum A2 muss ich sagen das selbst das Standlicht tagsüber auffällt, alleine durch die charakteristischen punkte. Also für mich ist die diskussion hier sowieso zuende da rolf seine antwort hat und gut ist.

mfg D.Vibes

@rolfsturm
Fahr doch einfach mal bei deinem händler vorbei und frage ob man es progremieren kann, vieleicht geht es ja schon bei deinem fahrzeug.
Beim golf 4 z.B. kann man auch mittels einer brücke am lichtschalter das licht ständig zum leuchten bringen.

Bei meinem golf 5 habe ich mir das TFL einprogramieren lassen, es leuchten nur die frontscheinwerfer bei gelöster handbremse, einen mehrverbrauch zum meinem vorgänger golf 5 (gleiche motorisierung und ausstattung) habe ich bis jetzt in den 6 monanten und 30000km wo ich das auto habe noch nicht feststellen können.

Fakt ist eins, das tagfahlicht wird kommen und es wird pflicht werden in deutschland für jeden.

Zum anderen sind wir fast noch das einzigste land wo nicht mit licht am tage gefahren wird.

Über die gegenargumente des TFL hier in dem thread kann ich nur lächeln, man sollte sich erst mal ausreichend mit dem thema befassen bevor man postet.

Gruss
Maik

Ich empfehle Leuten wie Kane gern auch nachts ohne Licht zu fahren, dann aber keinesfalls angeschnallt!

Bonjour...

Bei KANE kann ma nur hoffen das die natürliche Auslese hier als erstes greift...

Re: Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von rolfsturm


Danke Audi-Alu-Kugel!
Kann man auch das automatische Türverriegeln programmieren?

Hallo rolfsturm!

Ja, die Türen kann man umprogrammieren. Du meinst sicherlich die Einstellung, wo die Türen ab 5 oder 15 km/h (bin mir grad nicht sicher bei welcher Geschwindigkeit) automatisch verriegeln und erst wieder öffnen wenn man anhält.

Einfach mal zum Freundlichen fahren. Der kann dir das mit einem Steuergerät innerhalb kürzester Zeit umprogrammieren. Müsste eigentlich kostenlos sein.

Grüße
Audi-Alu-Kugel

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Fakt ist eins, das tagfahlicht wird kommen und es wird pflicht werden in deutschland für jeden.

Zum anderen sind wir fast noch das einzigste land wo nicht mit licht am tage gefahren wird.

Über die gegenargumente des TFL hier in dem thread kann ich nur lächeln, man sollte sich erst mal ausreichend mit dem thema befassen bevor man postet.

Gruss
Maik

@Maik380

Das wir das einzige Land sind, wo nicht mit Licht am Tage gefahren wird, halt ich ja für ein Gerücht.

Schau Dir mal die Liste der Länder an, wo das der Fall ist.

Alles Länder im Norden mit häufig tief stehender Sonne oder Länder mit miesen Strassenverhältnissen:

Dänemark, Estland, Island, Lettland, Norwegen,

Rumänien, Schweden, Slowenien.

Was ist aber mit der Schweiz, Spanien, Portugal, Frankreich, GB, Griechenland, Lichtenstein, Australien, Neuseeland, Südafrika und sonstwo?

Aber die ganze Diskussion lohnt nicht, weil sich das ganze in Deutschland auch nach Vorschrift nicht durchsetzen wird.
Die Leute werden es einfach nicht einsehen, Licht anzuschalten, wenn im August die Sonne senkrecht über einem steht.
Pauschal Licht vorzuschreiben ist genauso unsinnig wie flächendeckend Tempo 50 einzuführen.
Wieviele Menschenleben könnte man damit retten? ;-)

Ich grüße alle, die gerne wie ein beleuchteter Tannenbaum herum fahren und alle Alten und Kurzsichtigen (bin übrigens selbst Brillenträger :-)

Dann lies mal genau das er geschrieben hat wird sidn FAST das einzigste Land. Aber man liest ja immer nur des was man lesen will.
Und das wir jetzt Beispiele wie Südafrika, Neuseeland und Austarlien bringen, ich weiß ja net. Ich glaub im Kongo wird auch ohne Licht gefahren.
Allerdings sollte jedes Verhältnismäßige Mittel genutzt werden um Leben zu retten, da gehört ein Flächendeckendes Tempo 50 nicht dazu, Tagfahrlicht ist aber durchaus verhältnismäßig (kaum Mehrverbrauch max. 1%).
Ich hab heute den Test geamcht, beim Lichteinschalten ging der Verbrauch nicht Messbar nach oben, bei der Klimaanlage waren es 0,9 l/h. Und lasst ihr jetzt immer die Klima aus weil der Mehrverbrauch zu hoch ist? Aber manchen ist der persönliche klate Arsch wichtiger als Menschenleben zu retten...

dumm geboren .. dumm gewachsen .. dumm gestorben!

ihr seit so überzeugt von eurem misst, dass ihr die realität total verkennt!!
ja genau flächenddeckend 50kmh (nein das will er ja nicht) da würde man kraftstoff sparen und es würde wahrscheinlich null tote mehr geben!
wie da anda scho richtig erkannt hat .. alle schimpfen gegen die bürokratie, aber dann kommen wieder diese neunmal schlauen büromenschen daher und machen soviel propaganda, bis jeder zustimmt. (siehe Euro-Geld) .. Diese Regelwut breitet sich überall aus! Zusätzlich sind die meisten politiker auchnoch Rechtsanwälte und schlagen so doppelt zu!

es gibt mehr tote durch raser als durch das nicht vorhandene tagfahrlicht! .. ja jedes jahr sterben 2000 menschen weil sie von krokodilen gegessen werden!

KEINE CHANCE
dem Tagfahrlicht

die A2 standlichter sind hell genug ... komisch! wieso heißen die blos standlichter?? wenn du mit standlichtern rumfährst, machst du dich strafbar!

Deine Antwort