Tag-Fahrlicht

Audi A2 8Z

läßt sich ein A2, Bj 7/2005 auf Tagfahrlicht umrüsten oder per software einstellen?
Freue mich auf tipps!!
Gruß
Rolf

54 Antworten

nicht übertreiben .. also man hat die autos noch gut gesehen! die meisten sind eh mit licht gefahren .. aber meine gelbe kugel braucht das nich 😉

du läasst das argument mit den Milliarden nicht zählen?
wieso sollte ich dein argument mit den mickrigen 200Toten zählen lassen? aus welchen grund?

richtig apaw71
wir leben im Kapitalismus da gibts ein paar regeln
1. scheiss auf alles - hauptsache wachstum
2. aus Geld mach mehr Geld - egal wie
3. den Sparen das Geld aus der tasche ziehen um dann an der Börse größere Gewinne einzufahren

- mir gefällt das auch nicht und ich würde sofort zinsfreies Geld einführen und somit den Superreichen die suppe versalzen, weilse dann auchmal etwas arbeiten müssten 😉 anstatt das Geld für sie arbeiten zu lassen -
aber wir leben jetzt im kapitalistischem Zeitalter bis zur nächsten Weltwirtschaftskrise und die kommt in den nächsten 3-6 Jahren. Und solange es den Kapitalismus gibt und den zwang zu mehr wachstum, wird auf alles geschissen. Ob nun Tagfahrlicht oder Partikelfilter ...Soviel Propaganda bis es jeder depp glaubt.

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


nicht übertreiben .. also man hat die autos noch gut gesehen! die meisten sind eh mit licht gefahren .. aber meine gelbe kugel braucht das nich 😉

Genau aus diesem Grund wird es eben Pflicht werden. Du wirst das Argument mit den 200 Toten so lange nicht zählen lassen bis es dich sebst in irgendeiner Weise betrifft!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Von mir auc können wir auch das Standlicht als Tagfahrlicht legalisiseren!

Das wird wohl nicht passieren.

Weil standlich zum einen gleich standlicht ist wie es der name ja schon sagt und zum anderne die poplige funzel als "licht" eh nichts bringt, das geht dann komplett unter.

Wenn licht dann TFL oder abblenlicht, es müssen ja auch nur die vorderen scheinwerfer leuchten, denn das die hinteren auch gehen müssen wenn die vorderen hauptscheinwerfer als TFL leuchten steht ja nirgens geschrieben 😉.

Pflicht wird das TFL früher oder später für alle und wer es nicht einsieht zahlt halt dafür.

Gruss
Maik

das werden wir ja sehen
ich verweigere mich dieser dummheit!

und falls es mich aus irgendwelchen gründen auch immer erwischt, dann werd ichs nicht aufs tagfahrlicht schieben! wenns dunkel ist, fährt eh jeder mit licht und am tag, sieht man jedes auto gut!
das tagfahrlicht is wahrscheinlich der sündenbock für alle unfälle die dir in naher zukunft passieren werden! (wollma ja nich hoffen)
und wenn ich dabei verreck?! wie soll ich mich dann noch drüber aufregen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


das werden wir ja sehen
ich verweigere mich dieser dummheit!

Da benutzen Befürworter und Gegener soagr die gleichen Argumente. Bin heut morgen wieder bei starkem Regen und schlechter Sicht gefahren, komischerweise hatten wieder höchsten 60-70% der Autos Licht an. in dem Waldstück hat man den Gegenverkehr kaum gesehen, vor allem wenn es dunkle Autos waren...Wenn alle rechtzeitig das Licht einschalten würden könnte man wirklich bei guten Lichtverhältnissen drauf verszichten, da es aber die wenigsten tun (KANE auch nicht wie er bereits postete) muss eben eine Pflicht kommen...

wenn du so schlechte augen hast, dann darfst du nicht autofahren! geh mal zum augenarzt ..
nur son tipp für dich:
nachts isses kälter als draußen - vll wirst du schlau draus

Nachtrag

Ich hab an diesen Forumsbeitrag noch öfter denken müssen.
Auf der Schwäbischen Alb bei strahlendem Wetter habe ich mich gefragt, muss man da wirklich Licht anschalten?
Auch in Österreich, weil ich wegen der Pflicht selbst Licht anhatte, hab ich es mich ein paar Mal bei bestem Wetter gefragt.

Für mich ist die Antwort immernoch:
bei schlechter Sicht, tief stehender Sonne und Dunkelheit: Ja, sonst nein.

26. Sept. 2006

richtig .. so wie es jeder hier im lande macht! dafür braucht man keine regelung

Re: Nachtrag

Zitat:

Original geschrieben von apaw71


Ich hab an diesen Forumsbeitrag noch öfter denken müssen.
Auf der Schwäbischen Alb bei strahlendem Wetter habe ich mich gefragt, muss man da wirklich Licht anschalten?
Auch in Österreich, weil ich wegen der Pflicht selbst Licht anhatte, hab ich es mich ein paar Mal bei bestem Wetter gefragt.

Für mich ist die Antwort immernoch:
bei schlechter Sicht, tief stehender Sonne und Dunkelheit: Ja, sonst nein.

Ist eine Art weiterer Bevormundung des Bürgers.

Wenn alle Licht dann ... kann man sich drauf verlassen.

Was ist, wenn man sich drauf verlässt und dieser und jener vergisst, Licht einzuschalten?

Auch ich fahre bei gleißendem Sonnenschein durch Österreich mit meinem Wohnwagen, ... und mit so vielen Lampen, oben unten, Seite, dass ich fast ein wenig ausschaue wie der Cola Laster zu Weihnachten.

Dann noch die Klimaanlage an, da braucht man dann schon nebst Sonnenbrille eine intakte Batterie.

Gruß, Tempomat

das is wieder son ding, wie man den leuten geld aus der tasche ziehen will

Deine Antwort