Tag - & Dauerfahrlicht beim Polo 6R
Hallo,
ich habe mir einen neuen Polo Style gekauft, den ich in 1 Monat holen kann. Er besitzt Dauerfahrlicht und kein Tagfahrlicht.
Wie sieht das Dauerfahrlicht aus? Ist das in den Nebelschlussleuchten oder ist es das in den Hauptscheinwerfern ?
Wenn es in den Nebelschlussleuchten ist, genauso wie das statische Kurvenfahrlicht, dann sieht das ja schon relativ gut aus....
Ich hoffe auf baldige Antworten.... Danke im vorraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 261er
Soviel ich weiß wird das Abblenddlicht gedimmt solange es als TFL dient. Also ist es nicht gut damit auch in der Nacht rumzufahren...auch wenn die Rückleuchten dabei an sind.
Hallo,
oje, jetzt geht das Dimm-Märchen wieder los. Ich habe noch keinen Polo mit gedimmten DFL gesehen und hier im Forum konnte das auch noch niemand belegen. Die Schaltpläne sprechen für sich: Das Abblendlicht ist über eine Sicherung und das Zündanlassrelais direkt mit der Batterie verbunden. Es kann nicht gedimmt sein.
Gruß,
diezge
36 Antworten
... und außerdem sehr aufwändig.
Wie schon geschrieben:
- DFL am Lichtschalter abklemmen
- Standlichter, Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung rausprogrammieren (das macht Dir aber keine VW Werkstatt; die dürfen es nicht)
- neue Nebelscheinwerfereinheiten einbauen
- Kabel für TFL einziehen und am Lichtschalter anklemmen
Ich wünsche viel Spaß.
Natürlich jetzt sehr bedauerlich, dass es nicht mehr umbestellt werden kann.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von vanhout
Das macht vor Ort keiner mehr.... und es ist auch nicht nur Codierungssache.Zitat:
Original geschrieben von NeuimBusiness
Also hatte gestern angerufen, der meinte sogar, das ich ihn schon in der KW 26 bekomme (Sind in der 24.) und das er absolut nichts mehr umbestellen kann. Er sagte dazu noch, falls das eine Codierungssache oder nicht all zu aufwändig ist, bekomme ich es dann noch gemacht, aber vor Ort...
Ja wie gesagt, er wusste das nicht genau, er wollte sich erkundigen.. Dann wird es leider nicht mehr so sein... Schade..
Zitat:
Und wenn es jemanden interessiert, ich habe heute mein DFL deaktivieren lassen an meinem
2011er Highline. Originalnebler mit TFL nachgerüstet und alles ist chick!
Incl. Coming/Leaving Home!! (allerdings ohne Lichtsensor, also auch Tagsüber 45 Sekunden)
Mein 🙂 meint, Umrüsten von DFL auf TFL geht prinzipiell, es müssen aber neue Leuchten rein (weil beim DFL die TFL-Plätze blind sind (also einfach nur Birnen reinstecken geht nicht), und die kosten an die 200 €. Wieviel hast Du denn gelöhnt für Deine Nachrüstung? Beim 9N gabs das neulich als Sonderaktion für 50 €... 🙁
Nach dem langen und dunklen Winter hier im Norden bin ich aber nicht mehr allzu traurig, dass ich das TFL nicht genommen hab. Es kommt mir vergleichsweise doch recht funzelig vor, auch wenn's schicke LEDs sind. Da waren mir die großen Strahlemänner doch lieber!
Hallo Polo-Gemeinde,
aus gegebenem Anlass grabe ich diesen Thread aus:
Habe den Polo meiner Frau zum Reifenwechsel beim 🙂 abgegeben und dabei gleich noch die Birne an der linken Heckleuchte wechseln lassen, da sie einen Wackelkontakt hatte... mal ging sie, mal ging sie nicht. Hatte bereits die Birne selbst gewechselt ohne Erfolg, der Wackelkontakt blieb. Ein Mitarbeiter des 🙂 hatte dann mehr Erfolg, jetzt leuchtet sie wieder Dauer...
Vor Abgabe des Autos war ich mir sicher, das beim DFL nur die Frontscheinwerfer geleuchtet haben, jetzt leuchten auch die Rückscheinwerfer ständig. Kann das sein, dass hier etwas angepasst wurde?
VG
Me-BeFreund
P.S. vor Abgabe des Autos konnte man nur dann feststellen ob die Leuchte geht oder nicht, wenn das Abblendlicht eingeschltet war!?!
P.P.S. ...ja, morgen frage ich selbstverständlich beim 🙂 nach, aber vielleicht weiß ja einer von euch auch Bescheid
P.P.P.S. EZ Mai 2010
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist ein Running-Change. Beim Dauerfahrlicht müssen die Rückleuchten an sein. Mit dem Lichtschalter werden dann nur noch das Standlicht, die Kennzeichen- und Armaturenbeleuchtung zugeschaltet.
Ich kann mir vorstellen, dass das den Grund hat, dass man mit DFL eigentlich in einen Tunnel fahren darf (ist ja wie Abblendlicht). Im Tunnel muss das Rücklicht aber leuchten.
Grüße,
diezge
Bei einigen ausgelieferten Polos war das Steuergerät falsch programmiert, sodass die hinteren Leuchten nicht mit dem DFL angingen. Das ist aber nicht zulässig und wurde daher evtl. bei deinem letzten Werkstattbesuch angepasst.
@Diezge
Bist du dir sicher, dass die Kennzeichenbeleuchtung beim DFL nicht mit an ist? Ich dachte eigentlich schon. Der Unterschied zwischen Dauerfahr- und Abblendlicht ist IMHO nur innen.
Kanns aber bei mir nicht mehr kontrollieren, weil ich kein DFL mehr habe.
Bei meinem DFL leuchtete die Kennzeichenbeleuchtung mit. Auch bei auscodiertem Standlicht.