Tachoungenauigkeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Ich war ne Weile im Urlaub bin desshalb viel Autobahn gefahren!
Ich den 1,9TDI und bin laut Tacho 215 gefahren, was mir sehr unglaubwürdug erscheint.
Ist das bei anderen auch so oder ist mein Tacho nur so ungenau?
Kann man das eichen lassen oder braucht man da gleich nen neues?

Angegeben ist er mit rund 180. Hab ihn ja auf 105Ps bringen lassen, aber das macht ja auch nicht viel aus.

30 Antworten

Zu wenig darf er gar nicht anzeigen.

na gut, darum werden die teile sicher so eingestellt, daß generell paar kmh mehr drauf stehen.

mike

Genau.🙂

Ich hab da mal einen Vergleich gemacht:

Die aktuellen "Digitaltachos" bei verschiedenen Autos scheinen alle gleich falsch anzuzeigen.
Leider habe ich immer noch keine Ahnung wie falsch die wirklich anzeigen.

Der Vergleich erfolgte durch nebeinanderherfahren, das "Messverfahren" hat also eine kleine Systematische Ungenauigkeit 😁

Dirk

Wahrscheinlich Zufall,die einen gehen genauer,die anderen ungenauer,auch beim gleichen Modell.

hi there!

heutzutage sollten die mittlerweile alle elektronischen tachos nicht so ungenau sein. sie arbeiten über die sensoren des ESP's und können sogar die toleranzen zwischen alten und neuen reifen etwas kompensieren. das analoge anzeigeinstrument im armaturenbrett darf nie zu wenig anzeigen und ist (je nach land) auf 80 oder 100km/h sogar vom hersteller "geeicht" (so la la halt ... 😉)....

ich selbst hab beim vergleich (sowohl beim g4 als auch beim g5) zwischen weg-/zeitmessung, tacho, climatronic und gps-navi bei einer geschwindigkeit von rund um 200 km/h nur 4-5 km/h abweichung, also weniger als 3% abweichung. und das mit originalen sommerreifen, originalen winterreifen und mit "untypischen" 😉 ss5/45/17 am 4er ....

"wie genau" die einzelnen messmethoden nun sind will ich garnicht zur diskussion stellen, ich hab die fehlerrechnung mal frech "rausgekürzt" und bin vom ergebnis eigentlich positiv überrascht.... so falsch wie früher gehen die tachos nicht mehr und viel "spielraum nach flensburg" beim gasgeben ist nicht mehr drinnen.... früher konnte man schon noch sagen: "bei einem zehner drüber blitzt noch nix...."

so long,
jochen

Zitat:

Original geschrieben von elmine


na gut, darum werden die teile sicher so eingestellt, daß generell paar kmh mehr drauf stehen.

mike

Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Hier gibt es gesetzliche Regelungen. Deshalb wird auch bei Radarmessungen pauschal 7 % von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen.

Die Tachoabweichung kann schon durch die Rad/Reifenkombination und dem Zustand der Reifen, neu/abgefahren, entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


[...]Deshalb wird auch bei Radarmessungen pauschal 7 % von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen.

Sorry, das ist Quatsch. Wäre auch zu schön um wahr zu sein...

Link 1

und

Link 2

Zitat:

Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt der Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


Sorry, das ist Quatsch. Wäre auch zu schön um wahr zu sein... Link 1 und Link 2

 

mag sein das es Quatsch ist. Aber doch nicht ganz unrealistisch. Hier haben wir z.B. bis zu 13% Abweichung mit GPS gemessen:

http://www.a3-freunde.de/forum/archiv/index.php/t-4141.html

Es scheint doch nicht so einfach zu sein, eine korrekte Tachoangabe zu bekommen. Dazu gibt es wahrscheinlich zu viele Einflussgrößen. Deshalb hat man sich bestimmt auf eine Toleranzbreite geeinigt. Nur welche, wenn es nicht die 7% sind, die ich mal irgendwo gelesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


Sorry, das ist Quatsch. Wäre auch zu schön um wahr zu sein... Link 1 und Link 2

 

okay, gerade gefunden. war mir neu : Die zulässige Tachoabweichung beträgt 10%+ 4 km/h. Die 7% vom Skalenendwert

in den oberen 2/3 des Anzeigebereiches gibt's nicht mehr in der StVZO

Quelle: www.fahrtipps.de

also wenn Ihr mal einen Bußgeldbescheid bekommt von den "Grünen", dann ist hier ersichtlich, daß 3 Kmh von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen werden und daraus die Geschwindigkeitsüberschreitung resultiert.

Mike

@thomas56

Ich habe zur Tachoungenauigkeit gar nichts geschrieben wie du vllt nicht bemerkt hast.

Es ging mir um den pauschalen Abzug beim Radar. Der beträgt nämlich nicht 7%.

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


@thomas56

Ich habe zur Tachoungenauigkeit gar nichts geschrieben wie du vllt nicht bemerkt hast.

Es ging mir um den pauschalen Abzug beim Radar. Der beträgt nämlich nicht 7%.

sondern 3 km/h bzw. 3% wie du geschrieben hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


sondern 3 km/h bzw. 3% wie du geschrieben hast 🙂

korrupt äh korrekt 🙂

Moin,

ach wie ich mir wünschen würde wenn der Tacho mehr als 10% voreilen würde :-).

Wieviel genau vor oder nach, kann ich in den nächsten Wochen berichten, wenn ich die Rechnung vom Mobilen Fotostudio bekomme. 😁

Deine Antwort