Tachoübersetzung anpassen?

VW Jetta 2 (19E)

Hi Leute,

Ich habe mir für meinen Jetta 2 bj.90 steffan 195/45/14 Felgen zugelegt

Und jetzt würde ich mir gerne meinen Tacho anpassen ein freund meinte es gibt übersetzungen

kennt sich da wer aus ich würde die Felgen gerne eintragen lassen !!

mfg Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Gut dann nehm ich mal an du hast dir das auch durchgelesen. Eine angleichung wird im elektronischen bereich vorgenommen bei neufahrzeugen. Ein Golf 2 hat ein rein mechanisches Tacho welche keine große anpassungsmöglichkeit (eventuell das einstellen der digitalen uhr) hat. Also ist eine tachoanpassung nicht ohne weiteres möglich.

ich kann mich meinen vorpostern nur anschliessen: BULLSHIT!

die tachoanpassung erfolgt ggf über ein vorgelege -> eben eine andere ÜBERSETZUNG 🙄 jetzt gehst wieder an pappis 3c spielen und gut. oder wen noch nicht ins bett musst: gehste mal googeln nach "halda tripmaster" das ist ein rein mechanische km zähler/tacho für rennsportzwecke mit oldi zulassung. zur anpassung (ja es soll einen unterschied geben zwischen 16" s klasse felgen und 10" mini felgen) wird einfach die übersetzung mit zahnrädern angepasst.

desweiteren sind die reifen die im gutachten stehen erstmal KOMPLETT egal. einzig die traglast ist interesant. der rest ist TOTAL egal. breiter, schmaler, querschnitt is egal. das gibt dann eben ne einzelabnahme im sinne von §21 und schon kannst du fast alle reifen fahren. dabei wird der tacho angepasst und ggf (wens den sein muss) ein abgasgutachten erstellt, alle anderen rad/reifen kombis gestriche, vorne an der kasse bezahlt und gut is. in wieweit das sinnvoll ist, gut aussieht oder preislich im rahmen liegt steht nicht zur debatte.

p.s. ja gutachten hab ich mehr als eins hier liegen wo vom 195/45/14 bis zum 225/40/14 drinsteht....und jetzt mal mit der serienbereifung vergleichen...da kann man sich dann denken was da als auflage mit beisteht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ich habs mir schon gedacht das sich da wieder die 0815 Tuner aufregen.
Wieviel es aber mit eurem Fachwissen her ist sieht man an den ständig wegen irgenwelcher änderungen aus dem verkehr gezogenen Fahrzeugen.

interesant. mir wurde in 18 jahren noch kein 0815 getunter wagen aus dem verkehr gezogen...woher diese weissheiten wohl stammen? den satz das es durchaus gutachten mit diversen auflagen gibt hast du wohl grosszügig überlesen?

Zitat:

Gut das es solche Kästen gibt weiss ich.

woher kommen dann aussagen wie:

Zitat:

Eine angleichung wird im elektronischen bereich vorgenommen bei neufahrzeugen. Ein Golf 2 hat ein rein mechanisches Tacho welche keine große anpassungsmöglichkeit (eventuell das einstellen der digitalen uhr) hat. Also ist eine tachoanpassung nicht ohne weiteres möglich.

wen du das alles weisst?

im übrigen wen deine sig stimmt dann solltest du wissen zuwas die 5. stelle im stg 17 mit funktion 7 gut ist. und genau das selbe machst du mechanisch.

Zitat:

Sind aber auch nur in gewissen rahmen einsetzbar.

nein! nicht im gewissen rahmen sondern UNEINGESCHRÄNKT.

Zitat:

Es kommt auch nicht nur auf die Felgengröße an um zu errechen inwiefern man das Die intersetzung oder übersetzung berechnen kann.

natürlich kommts nicht auf die felgengrösse an sondern auf die reifen....🙄

Zitat:

Ich hatte einen Polo 86c und das ist die selbe technische umsetzung wie für den 2. Golf. Dazu musst du die flexshaft kürzen um den kasten zu benutzen. Das heisst das du in zukunft auch nicht mehr ohne den kasten auskommst oder ne neue flexshaft einbaust. Aus dem grund sollte das auch eine werkstatt machen denn wenn du den flex shaft zu kurz machst hast die arschkarte und brauchst ne neue.

auch das is bullshit. das ding wird gekürzt und gut. egal ob vorne oder hinten oder in der mitte. sowas geht mit einer 0815 hülse. damit kannst du den "flexshaft" verlänger und verkürzen wie du lustig bist. geh nochmals googeln. nach terratrip sensoren...

Zitat:

Meinen 3c den ich habe hat hier nichts mit dem thema zu tun.

doch: plasteauto mit komplett anderer technik.

@ onkel-howdy Da hast Du dir ja mMühe gemacht... 😰

Danke!

Man merkt du hast noch nie nen 3c passat in händen gehbt.
Ausser das da wo bei. 2 Golf auch plastik ist Kunststoff verbaut wurde sind diese viel robuster.
Technik ist logisch das sie andere technik haben weil sie ja nicht aus dem jahre 1990 kommen wa 😉.

Wozu kanal 7 im stg 17 ist weis ich stell dir vor.

Ne sie sind nicht uneingeschränkt nutzbar ausser du baust dir immer wieder nen neues übersetzung getriebe ein wenn du die reifen tauschst xD.

Mit der hülse hastdu recht daran hab ich nicht gedacht.

Ich weis selber das die eigentliche reigengröße genommen werden muss um den grad der übersetzung zu berechnen.
Nur viele denken die felgengröße ist ausschlaggebend

Naja ich sag ja 0815 Tuner. Hauptsache er kratzt am boden und ist breiter als die zulassung es her gibt. Dabei bringt eine Tieferlegung oder spirverbreiterung sowie spoiler oder dieser ganze käse überhaupt nichts ausser das die stoßdämpfer garnichts mehr bringen und man nur noch strassen befahren kann die keine löscher haben. Nur an die strassensicherheit denkt man erst wenn was passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Man merkt du hast noch nie nen 3c passat in händen gehbt.

ich hatte mit dem plaste geschwür schon n motorschaden da hattes du noch netmal n führerschein.

Zitat:

Ne sie sind nicht uneingeschränkt nutzbar ausser du baust dir immer wieder nen neues übersetzung getriebe ein wenn du die reifen tauschst xD.

*GÄHN*

ist die tachoabweichung so gross is das man den tacho anpassen muss dann gibts keine andere reifen! alle anderen werden gestrichen und du darfst NURNOCH diese reifen fahren. oder genauer nur reifen mit diesem durchmesser und jede weitere rad/reifenkombi bedarf dem selben umfang.

Zitat:

Ich weis selber das die eigentliche reigengröße genommen werden muss um den grad der übersetzung zu berechnen.

warum schreibst du dann das gegenteil?

Zitat:

Naja ich sag ja 0815 Tuner. Hauptsace erbkratzt am boden und ist breiter als die zulassung es her gibt. Nur an die strassensicherheit denkt man erst wenn was passiert ist.

ja dann sag doch mal was die zulassung in sachen breite so hergibt...du kannst dich gerne auf den 3c berufen wen du dich beim 2er nicht auskennst....DA bin ich jetzt mal gespannt.

Ähnliche Themen

Einfach nen Kollegen vor dir fahren lassen mit genau 30,50,70 und 100 km/h, notieren welche geschwindigkeit dein tacho dabei angezeigt hat und fertig 😁
das wäre die mega-einfach-billig-0815 methode 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Einfach nen Kollegen vor dir fahren lassen mit genau 30,50,70 und 100 km/h, notieren welche geschwindigkeit dein tacho dabei angezeigt hat und fertig 😁
das wäre die mega-einfach-billig-0815 methode 😛😛😛

Du hast "nicht legal eintragbare" vergessen.

@ Topic: Ich versteh die Diskussion nicht. Bei zu kleinen oder zu großen Rädern muss der Tacho angepasst werden. Für zu kleine Räder gibts noch zwei andere Ritzel, womit eigentlich alles abgedeckt ist, was so über ne Golf 2 Bremse passt (bis 175/50 R13 sollte das reichen).
Wenn die Räder zu groß werden, muss n Ausgleichsgetriebe her. Hab ich auch schon gesehen, z.B. bei nem Kumpel mit 205/40 R17.

Es ist möglich, es ist eintragbar und alle Kommentare zum Thema Nutzen oder Optik gehören hier nicht her. Und da hier explizit nach einer Tachoanpassung gefragt wurde, gehe ich davon aus, dass die Räder eingetragen werden sollen. Ergo ist der TE bei einer Verkehrskontrolle im Prinzip auf der sicheren Seite.

Jetzt hört auf hier rumzuflamen und macht unter euch aus, wer sich besser auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


@ Topic: Ich versteh die Diskussion nicht. Bei zu kleinen oder zu großen Rädern muss der Tacho angepasst werden. Für zu kleine Räder gibts noch zwei andere Ritzel, womit eigentlich alles abgedeckt ist, was so über ne Golf 2 Bremse passt (bis 175/50 R13 sollte das reichen).
Wenn die Räder zu groß werden, muss n Ausgleichsgetriebe her. Hab ich auch schon gesehen, z.B. bei nem Kumpel mit 205/40 R17.

Es ist möglich, es ist eintragbar und alle Kommentare zum Thema Nutzen oder Optik gehören hier nicht her. Und da hier explizit nach einer Tachoanpassung gefragt wurde, gehe ich davon aus, dass die Räder eingetragen werden sollen. Ergo ist der TE bei einer Verkehrskontrolle im Prinzip auf der sicheren Seite.

Jetzt hört auf hier rumzuflamen und macht unter euch aus, wer sich besser auskennt.

100% ACK!

Hab das ganze auch letztes Jahr durch mit 14 Zöller aufm zweier Golf. 8% toleranz darf dein Tacho haben. Ich musste zum Boschdienst und ne messung machen lassen.

Natürlich lag ich draußen!!!

Hab dann das Tachoblatt geändert. Dann son schein bekommen, und ab ging´s zum Eintragen.

Alles io

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ich weiß das es die gibt. Aber da du eh nur die reifen fahren darfst die für dein Auto zugelassen sind sollte eine anpassung nicht nötig sein 😉.

PS: Wenn du mal das getriebe abbaust wirst du sehen das eine Flexshaft von getriebe in den Tacho geht.
Da wirst du nicht viel dran ändern können.
Im Tacho selbst funktioniert das via Wiederstand. je höher die Drehzahl der Flexshaft ist je höher ist der ausschlag des zeiger im Tacho.

Um irgendwelche ritzel zu wechseln müssest du den Tacho auf machen und dran rum manipulieren was nicht erlaubt ist. (erlaubt im sinne das die Garantie bzw. die zulassunf flöten gehen kann)
Also gehört sowas auch nicht in so ein Forum wa 😛

wie kann man nur so viel unsinn erzählen??🙄🙄🙄

befestigungsschraube der tachowelle am getriebe raus, welle rausziehen, 15-zahn-ritzel abziehen, 17-zahn-ritzel draufstecken, welle wieder ins getriebe, schraube rein, fertig.

is ja schlimm mit dir🙄

Hpqscan0002
Deine Antwort
Ähnliche Themen