ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heckklappenschloss anpassen an ZV?

Heckklappenschloss anpassen an ZV?

Themenstarteram 9. September 2005 um 9:24

Ich werde mir demnächst eine ZV nachrüsten und meine, gehört zu haben, dass sich die Schlösser der Heckklappe mit und ohne ZV unterscheiden.

Was genau ist der Unterschied?

Brauche ich ein neues Schloss oder kann ich mein altes entsprechend anpassen? (Wenn ja, wie?)

Danke im Voraus!!!

Ähnliche Themen
29 Antworten

brauchstn neues

anpassen kannst du das nicht.

das zv-schloß hat 3 stellungen anstelle der 2 von dem nicht-zv-schloß.

wenn man nur nen kleines plastikteil besorgt wo die stange von der zv durchgeht kann man das auch anpassen.

aber die brauchst du auf jeden fall

Themenstarteram 9. September 2005 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von c0sh

wenn man nur nen kleines plastikteil besorgt wo die stange von der zv durchgeht kann man das auch anpassen.

aber die brauchst du auf jeden fall

Was ist das für ein Teil? Wie sieht es aus (Foto)?

Wo bekomme ich es her?

bezugsquelle: vw-händler oder schrott wobei die beim schrott zvs sicherlich nicht gerne teilweise verkaufen...

JAJA ZV das leidige thema, habe nun das prob, das der Motor 20mm fährt das Schloss aber nur 10mm braucht, die nase aus dem weißen teil hat der Motor schon weggefräßt. Nun habe ich die Stange mit 2mm Messing stift gesichert. Prob ist nun aber, das ich das schloss nicht mehr betätigen kann da die Stange fest mit dem Motor verbunden ist und diese keine Drehung mehr zuläßt:(

Nun bin ich wieder am versuchen dran. Lauf gleich mal nach unten und mach dir fotos;)

Du darfst aber nicht den fehler machen und die die Drucktaste und den schlißzylinder einzeln holen, du musst das ganze schloss für die ZV holen.

MFG Sebastian

Wie geht das dann wenn man sich nen neues Schloß kauft,

aber der Schlüssel passt ja nur bei dem alten mit 2 Verstellungen?

Zitat:

Original geschrieben von Genetic

Wie geht das dann wenn man sich nen neues Schloß kauft,

aber der Schlüssel passt ja nur bei dem alten mit 2 Verstellungen?

dann baust du einfach die alten schließplättchen vom schließzylinder in den neuen.

somit paßt auch dein alter schlüssel.

Aber dann mit den 3 Verstellmöglichkeiten oder nich?

Weil das alte Schloss ja nur 2 Verstellmöglichkeiten hat (auf und zu)

das passt dann alles, musst nur etwas vorsichtig an die Geschichte rangehen, dann kann schnell mal was wegfallen was man nicht wieder findet;)

 

MFG Sebastian

Sollte man dann einfach die Schließplättchen vom alten Schloß in das neue von der ZV Schloß einbauen.

Hoff ich bekomm das hin:)

ist nicht sehr schwer.

mach das nur am tisch und mit etwas ruhe, denn schnell fällt mal eine der raus und ist weg oder die plättchen fallen durch eine ungeschickte bewegung gleichzeitig raus.

 

wenn du einen gebrauchtes zv schloß bekommst, dann würde ich das an deiner stelle mir ein blatt nehmen und die in der anordnung drauflegen wie sie in den schließzylinder gehören.

dann schließzylinder in eine schale legen und mal richtig mit kaltreiniger o.ä. sauber machen, damit das ganze klebschmier zeug weg ist (achtung auf die federn!). dann die schließplättchen reinigen und einsetzen.

am schluß das dann mit teflon bzw noch besser schließzylinderspray einsprühen. dann geht der schließzylinder wie neu.

Super das hört sich ja nich schwer an.

Werd das mal in Angriff nehmen.

ist auch nicht wild.

nur dran denken: wenn du den schlüssel nach dem ausbauen vom schließzylinder rausziehst ohne die plättchen zu halten, dann kann es passieren, dass die kreuz und quer durch die gegend fliegen.

daher halt allem fest, zieh den schlüssel raus und laß die vorsichtig wieder gehen.

anbei bild wie das aussehen wird.

das eingezeichnete sind die schließplättchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heckklappenschloss anpassen an ZV?