Tachosignal für Navigationsgerät abnehmen

Audi 80 B4/8C

Hallo Freunde,

Ich habe mir ein Becker Traffic Pro in meinen Audi 80 verbaut. Nun habe ich das Problem das es nur mit GPS nicht läuft und denke da fehlt einfach das Tachosignal. Ob man umbedingt das Rückwärtssignal braucht weiß ich nicht. Wo bekomme ich das am einfachsten her ?

Gruß
Peter

41 Antworten

Braucht das Navi ! Ohne das funzt es nicht ! Leider ...

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 16. Oktober 2018 um 07:11:50 Uhr:


Ein GALA Signal kann für die Lautstärke-Regelung genutzt werden, aber ob das für die Navigation erforderlich sein soll?
Ich habe da meine Zweifel...

Das Gala Signal ist ein PWM Signal, daß aus dem Geschwindigkeitssignal generiert wird. Es wird für die Navis als Geschwindigkeitssignal benutzt und von den Radios als Lautstärkeanpassung in Abhängigkeit von der gefahrenen Geschwindigkeit.

HTC

Kann es sein, daß am ISO Stecker ein Gala Signal vorhanden ist (evtl andere Kabelfarbe) und beim Anschliessen des Radios dieses Signal auf Masse oder einen anderen Ausgang gelegt wurde, womit es unbrauchbar gemacht wurde?

Mach doch mal ein Foto von dem Iso Stecker, das vom Auto her kommt.

HTC

Nein... sind nur 4 Kabel ( schwarz, rot, blau, weiß ). +-Licht und das andere weis ich nicht... jedenfalls kein GALA .. hab ich schon getestet !

Ähnliche Themen

Was nun????

Schwarz gab es beim 80er nicht, es sollten folgende Farben zu finden sein:

1 weißblau Geschwindigkeitssignal für GALA
2 unbelegt
3 unbelegt
4 unbelegt
5 weiß Remote
6 graublau Beleuchtung (geregelt)
7 rotblau Klemme 30 (Dauerplus)
8 braun Klemme 31 (Masse)

Prüf das mal bitte nach, und miß die Spannungen bzw den Durchgang zur Masse, dann ergibt sich evtl die Belegung von selbst...

HTC

Das ist bei meinem S6 so und beim A4 war das auch so aber nicht bei dem 80ger ! Da liegt kein Gala an. Warum auch wenn ein Beta verbaut war.., das ohne RDS und DIN Größe! Ich habe das alles schon geprüft !

Besorge dir ein Reparaturkabel wie auf dem Bild und stecke es im blauen Stecker Pin 18.
Das andere Ende zum RNS Pin 1.

000979009

Die Lösung steht doch auf Seite 1 - das Bild mit der Kammerbelegung am 26-poligen blauen Stecker am Schalttafeleinsatz.
Gebraucht wird das Signal aus Kammer 18. Da ist zur Zeit logischerweise kein Stecker drinnen, weil beim Beta keine GALA vorhanden ist. Der Pin auf dem Schalttafeleinsatz sollte aber vorhanden sein. In die Kammer muss ein Kabel mit passendem Stecker "eingepinnt" werden.
Wenns die Kabel mit passendem Stecker beim 🙂 nicht mehr als Rep-Satz gibt, einfach beim Schrotti was passendes suchen.
Der Versuch mit dem Signal aus Kammer 20 musste m.M.n. "in die Hose gehen", weil das das Eingangssignal vom Wegsensor ist, was - so meine Vermutung - erst am Schalttafeleinsatz "umgewandelt" wird.

Ob das Gala-Signal für das Navi gebraucht wird und / oder passt, entzieht sich meiner Kenntnis.

NACHTRAG:
Nick war schneller - genau diesen "Rep-Satz" meine ich 😁

Das Rep - Kabel gibt es immer noch.
Um den richtigen Stecker zu bekommen braucht man nur die E-Teilnummer vom Steckergehäuse angeben.

Danke Peter,
das war mal wieder ein wirklich wertvoller Hinweis! 😉

Beim meinem Projekt war auch ein Beta verbaut, das später unter Verlust aller Stecker gegen ein BMW-Radio getauscht wurde.
😠
Für den Wiederaufbau ist ein original Gamma vorgesehen, da brauche ich das GALA-Signal ja auch.

Gruß
(auch) Peter 😉

Die PINs sind aber die falschen. Ich weiß nicht ob man diese einzeln bekommt. Sind sehr schmal und lang ! So einfach ist das nicht und ob dann tatsächlich auch das Signal anliegt weißt Du sicher !

Zitat:

Das Rep - Kabel gibt es immer noch.
Um den richtigen Stecker zu bekommen braucht man nur die E-Teilnummer vom Steckergehäuse angeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen