Tachosignal für Navigationsgerät abnehmen

Audi 80 B4/8C

Hallo Freunde,

Ich habe mir ein Becker Traffic Pro in meinen Audi 80 verbaut. Nun habe ich das Problem das es nur mit GPS nicht läuft und denke da fehlt einfach das Tachosignal. Ob man umbedingt das Rückwärtssignal braucht weiß ich nicht. Wo bekomme ich das am einfachsten her ?

Gruß
Peter

41 Antworten

Werde ich mal versuchen, allerdings heute nicht mehr da ich nachher gleich weg muss.

Bevor du jetzt weiter rumirrst such erst mal das GPS Signal, weil ohne geht deine Navigation überhaupt ncht.
Das mit dem Tachosignal hast du komplett falsch verstanden.

Tachosignal ist von Nutzen, wenn man in einem Tunnel fährt, weil hier auch ohne GPS Signal weitergezählt wird und das Navi ein halbwegs kontinuierliches Signal hat (wenn man im Tunnel abbiegt, merkt das das Navi zB nicht).

Ist also manchmal ganz nützlich wenn kein GPS Signal zur Verfügung steht, kann aber alleiner keine Navigation abbilden, weil es nicht erkennt, wenn man die Richtung ändert. Zusätzlich zum Tachosignal wird übrigens auch die Erfassung des Rückwärtsgangs benötigt...

HTC

Genau, aber ohne geht auch das Navi definitiv nicht.
Allerdings hatte ich heute ein anderes Problem. Ich habe den Audi heute mal richtig auf der BAB getreten und das hat er wohl nicht gut gefunden, denn jetzt ist der Kühler undicht. Alles noch Original also von dem her hat er lange gehalten. Komisch ist das er über Landstraßen und Dörfer kein Wasser verloren hat sodaß ich dann mit Wasser auffüllen nach Hause fahren konnte.

Ähnliche Themen

Das alte Becker RNS braucht beides.

Scheinbar habe ich an dem Stecker kein Signal das vom Navi akzeptiert wird. Es weigert sich einfach zu kalibirern.

Habe Ihn erst mal in die Garage gefahren bis ein Neuer Kühler mal verbaut wird

Liegt also erst mal auf Eis... fahren ist mir grad zu riskant.

Das Becker RNS muß mit einer Tastenkombination in den Kalibriermodus gesetzt werden.
Jedes Signal kann man sich auf dem Display anzeigen lassen.
Man muß dann so lange fahren bis das Becker RNS von selbst den Kalibriermodus verlässt.
Do solltest erst mal die Bedienungsanleitung richtig studieren.

Die Frage ist wo ich sehen kann ob ein Tachosignal anliegt oder nicht. Bei mir startet es die Installation und geht dann gleich in den Kalibriermodus aber dann passiert nichts mehr.
Ich werde das nochmal testen wenn ich Ihn wieder raus hole, was sicher diese Woche nicht mehr sein wird, da ich ein Auto mit Navi brauche und das kein Kühlwasser verliert.

Das wird doch auf dem Display angezeigt ob ein Geschwindigkeitssignal anliegt.
Das Becker braucht einige Zeit für die Kalibrierung.

Es gibt RAD, GYRO und SAT und hinter jedem wird was angezeigt. Allerdings auch als gar kein Tachosignal anlag und dann ist es während der ganzen Fahrt in dem Status geblieben 60 km lang.
Ich werde mir bei Gelegenheit die Anleitung nochmal zu Gemüte führen. Evtl habe ich auch die falsche Leitung angezapft. Habe 2 braune, blau/ws und ws/blau und an keinem hat es getan. Ich werde mir erst mal ein Buch holen und dann schaun welches Kabel zu dem PIN 20 geht. Stecker aufmachen ist nicht mein Ding weil da meist mehr kaputt geht als man denkt...besonders wenn man nicht weiß wie der zusammen ist.
Evtl. auch der falsche Stecker... habe den blauen genommen.

Hast du an Pin 1 das Tachosignal angeschlossen?

Anschlussplan

Was denkst Du denn.... ich schließe das Radio nicht das erste mal an, aber immer an Fahrzeugen wo das Signal scon vorhanden war.
Bei unserem Lancer damals habe ich gefragt und eine Antwort bekommen die ich gerne hier auch erwartet hätte.
Schlicht gesagt welcher Stecker und welches Kabel ich nehmen soll....angeschlossen und funktioniert seitdem perfekt, auch wenn ich nicht verstehen kann das so ein Signal bei einem Fahrzeug das 2007 vom Band gelaufen ist nicht am Stecker vorhanden ist.

2007????? Egal. wie auch immer...

Audi 80 B4 Gala Signal:

Blauer Stecker am KI T26a, 26 Pins, Galöa Signal liegt am Pin 18 ws/bl an, ein nicht vorhanden sein zweifle ich stark an, evtl den falschen Stecker oder sonst was...

HTC

Doch sind schon da aber nicht auf dem PIN 18 und ist wohl auch kein GALA Signal drauf. Nochmal werde ich die Kabel nicht anzapfen, weil Sie sonst ab sind. PIN 20 scheint das braune zu sein wovon ich 2 auf dem Stecker habe.

Ein GALA Signal kann für die Lautstärke-Regelung genutzt werden, aber ob das für die Navigation erforderlich sein soll?
Ich habe da meine Zweifel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen