TAchoscheibe

BMW 3er E36

Kennt Sich da jemand mit Tachoscheiben im Lkw aus ???

Folgendes Problem :

Verkehrsunfall Lkw fähr mir auf, Zeuge an der Tankstelle bestätigte meine Aussage.

Die Polizei überprüft Videobänder der Tankstelle ohne als Beweis zu sichern , im Zeitraum 17:40- 17:55 Zeuge nicht zu sehen. Zeuge demnach Unglaubwürdig.

-----------------------------------------------------------------
Laut Tachoscheibe Unfall 17:47 !!!
-----------------------------------------------------------------
Laut Tachoscheibe wurde die Tachoscheibe um 17:55 rausgenommen !!!!??? von der Polizei ???

15 Antworten

Und was möchtest du da jetzt wissen?

Wer die Scheibe rausgenommen hat?!?

er meint nicht die Tachoscheibe sondern den Fahrtenschreiber

Is schon Klar dass er die Karte ausm Schreiber meint, nur was ist die eigentliche Frage ??? *grübel*

Ich denke er will,das wir im sagen er hat gute Karten!!! 😉

MFG

Ähnliche Themen

naja die zeichnen schon Geschwindigkeit auf, aber frag nicht wie das mit der exakten Zuordnung der Zeiten ist.

das meint er sicherlich

-----------------------------------------------------------------
Laut Tachoscheibe Unfall 17:47 !!!
-----------------------------------------------------------------
Laut Tachoscheibe wurde die Tachoscheibe um 17:55 rausgenommen !!!!??? von der Polizei ???

Was ist daran schwer zu verstehen??Man sieht wie die Aufzeichnug schnell einbricht!!

PS: -ich glaub net,das de grünen schon 5 min später da sind

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Was ist daran schwer zu verstehen??...

eigentlich nix!

Man sieht auf der Scheibe dass um 17.47 die Geschwindigkeit auf 0 km/h fällt und um 17.55 hört der Strich auf der Scheibe auf, da sie entnommen wurde...

entweder wollte der LKW Fahrer die Scheibe verschwinden lassen, was ich aber mal weniger glaube, da es schwirieg ist innerhalb so kurzer Zeit eine neue zu "fälschen".

...oder der LKW Fahrer hat sie entnommen um zu prüfen ob er sie vollständig ausgefüllt hat und evtl fehlende Angaben nachzutragen damit er nicht noch mehr Ärger bekommt mit der Polizei...

Also einmal möchte ich euch sagen bzw fragen was ihr davon hält.

Unfallzeitpunkt laut Tachoscheibe 17:47

Um 17:50 wurde die scheibe rausgenommen und um 17:52 reingetan. Vermutlich durch den Fahrer!!!

Dann wieder um 17:55 rausgenommen bis 18:15 !!
Durch die Pólizei ????

Nun das Rettungsprotokoll der Feuerwehr ergibt dadurch kein sinn

Alarmierung 17:57
Im Einsatz 17:58
Am Unfallort 18:04

Eure meinung ist gefragt°!!

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


1.) Um 17:50 wurde die scheibe rausgenommen und um 17:52 reingetan. Vermutlich durch den Fahrer!!!
...

Wie schon gesagt, er hat wahrscheinlich überprüft ob alles ausgefüllt ist oder hat nachgetragen.

(Datum, Name des Fahrers, Kennzeichen usw.)

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


2.) Dann wieder um 17:55 rausgenommen bis 18:15 !!
Durch die Pólizei ????
...

... und hier hat die Polizei die Scheibe überprüft und nachgesehen ob sie richtig ausgefüllt ist.

hiermit erklärt sich übrigens auch Punkt 1 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Nun das Rettungsprotokoll der Feuerwehr ergibt dadurch kein sinn

Alarmierung 17:57
Im Einsatz 17:58
Am Unfallort 18:04
...

Warum ergibt es keinen Sinn?

1 Minute um auszurücken, 6 Minuten zum Unfallort... is doch nix ungewöhnliches!?!

Im übrigen ist es ja auch sehr unwahrscheinlich dass Die Uhr vom LKW-Fahrtenschreiber, von der Videokamera der Tanke, von der Polizei und von der Feuerwehr auf die Minute genau gehen...

Mir geht es aber um den Unfallzeitpunkt:

Laut Tachoscheibe um 17:47

Laut Tachoschiebe war die Polizei um 17:55 vor Ort,

Ich habe jedoch um 17:57 den Notruf angerufen !!!

Wie kann dann die Polizei schon um 17:55 da gewesen sein !?!?

Bzw warum sollte ich 10 min warten bis ich den Notruf Alarmiere !?!?

verstehst du es jetzt ?=??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


verstehst du es jetzt ?=??

Ich habs schon verstanden, deswegen hab ichs ja oben schon mal geschrieben... aber ich schreibs halt noch mal:

Es ist doch nicht gesagt dass deine Uhr und die Uhr des LKW-Fahrtenschreibers gleich gehen!
Wenn deine Uhr vor und/oder die vom LKW nach geht, dann kommt es doch hin!!!

Nein du verstehst es immernoch nicht !!!

Wie kann die Polizei vor ort um 17:55 gewesen sein, wenn ich erst die Polizei um 17:57 alarmiert habe ???

jetzt verstanden ?

Nach deiner Aussage jetzt müsste die Polizei also eingetroffen sein und 3 Minuten später hast du erst angerufen!??
Na was denn nun? Auf welche Uhr hast du gesehen als der Unfall passierte, als du die Polizei gerufen hast und als sie eintraf?
Merkste was?

Was ich die ganze Zeit sagen will ist dass du dich nicht auf die Genauigkeit der Uhrzeit des Fahrtenschreibers verlassen sollst. bzw mal eine uhrzeit von deiner uhr und dann ne uhrzeit des fahrtenschreibers als referenz verwenden kannst

Also im KLARTEXT, ich vermutte das der Fahrtenschreiber um 10 min von der realen Zeit abweichte. also 10 min zurückging.

Laut Tachoscheibe Unfall um 17:47

Um 17:50 Tachoscheibe einmal entnommen und um 17:52 wieder reingetan.

Um 17:55 TAchoscheibe entnommen, also wahrscheinlich von der Polizei !?!

--------------------------------------------------------------------

Ich habe allerdings nach dem Rettungsprotokoll der Feuerwehr erst den Notruf um 17:57 Alarmiert, sprich die Polizei angerufen !!!

Laut TAchoschiebe war die Poizei aber schon um 17:55 vor Ort .

Das ist aber doch nicht möglich !?!? oder Irre ich mich da !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen