Tachonadel "zuckt"! ???
hallo erstmal.
meine tachonadel ist seit sonntag ganz komisch. sie zittert fast so als wäre die noch mit welle betrieben aber viel härter. kann man irgendwie schlecht beschreiben. die nadel zittert eigentlich nicht sie "zuckt" eher.
das ist nicht viel vielleicht um 2-3 kmh aber es ist furchtbar lästig und außerdem weiß ich nicht ob da vielleicht noch mehr im versteckten ist.
bitte hilfe.
danke im vorraus
16 Antworten
HI,
ganz normal wenn sich der Motor bald verabschieden wird 🙂
Oder sie liegt zu sehr an der Tachoscheibe, so dass sie sich an der Tachoscheibe immer fest kratzt.
Leider ist es nichts für Do-it-yourself.
Ich weiß nicht woher du kommst, aber wenn Gütersloh nicht all zu weit ist, kannst du gerne vorbei kommen und ich gucke mir die Sache an, da ich ein bisschen was davon verstehe 🙂
Mfg micha
Kann man wohl sagen... 🙂 Wenn einer was davon versteht, dann der da.
Das Zeigerinstrument ist vollständig digital gesteuert, also in kleinen Stufen. Eine kleine Dämpfung sorgt dafür, daß man nicht sieht, daß es kleine Stufen sind. Bei meinem kann ich gut erkennen, wie kalt das Instrument ist: Je kälter, desto ruckeliger. Wenns warm wird, ist es wieder geschmeidig... Ist wie mit kalten Füßen: hilft nur streicheln. 😁
R.
@ b46
Gütersloh?
fahr mal zum kattenstroth, such dir den herrn wiesing (verkäufer) und hau ihm kräftig eins auf die schnauze!
sorry das musst ich mal loswerden! der hat mich total verarscht und hatte dann monate lang ärger mit meinem bimmer!
stefan
Zitat:
Original geschrieben von b46
ganz normal wenn sich der Motor bald verabschieden wird 🙂
Mach mich nicht schwach. Das wär echt das letzte was ich brauchen kann. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von b46
Oder sie liegt zu sehr an der Tachoscheibe, so dass sie sich an der Tachoscheibe immer fest kratzt.
Leider ist es nichts für Do-it-yourself.
Da hoffe ich dann eher das es das ist glaub ich aber eigentlich nicht. Der Abstand kommt mir nomal vor.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ich weiß nicht woher du kommst, aber wenn Gütersloh nicht all zu weit ist, kannst du gerne vorbei kommen und ich gucke mir die Sache an, da ich ein bisschen was davon verstehe 🙂
Leider zu weit. Bin aus München aber danke fürs Angebot!
Kann ja auch sein das die Elektronik eins auf den Sack bekommen hat oder? Ich fahr heute mal zur NL und lass das ansehen. Diese Meldung mit dem sich bald verabschiedenen Motor macht mich nervös.
Danke für eure Hilfe. ich werd berichten wie es weiterläuft.
Was mir noch einfällt: ich hab schon öfter was über das mysteriöse "Geheimmenü gehört" und das da auch ein Instrumenentest dabei ist. Ich bin sicher das hier jemand mehr drüber weiß. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Buzzed
Mach mich nicht schwach. Das wär echt das letzte was ich brauchen kann. 🙁
Nicht der "Motor" 😁
Micha meinte den Motor, der die Tachonadel bewegt 😉
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Nicht der "Motor" 😁
Micha meinte den Motor, der die Tachonadel bewegt 😉
🙄 da hätte ich auch echt selber draufkommen können. 😁
Da fällt mir ja ein riesiger Stein vom Herz
Zitat:
Original geschrieben von Buzzed
Was mir noch einfällt: ich hab schon öfter was über das mysteriöse "Geheimmenü gehört" und das da auch ein Instrumenentest dabei ist. Ich bin sicher das hier jemand mehr drüber weiß. 🙂
Guck mal
da nach.
Hab ich grade gefunden... Sehr dreist, das ist das Bild von der bazzi.biz seite...
Link
Danke für den Link! Verabschiede mich jetzt in die Mittagspause da werd ich den Wagen zur NL fahren und auch dieses Menü ausprobieren.
danke nochmal
gerne wieder 😉
Also zur NL hab ichs jetzt doch nicht geschafft aber den tachotest hab ich gemacht. die nadel wackelt auch bei dem tachotest genauso. kann man den motor alleine tauschen oder ist da ein neues Kombiinstrument fällig? falls ja wie teuer käme das?
Danke
@Buzzed
Den Motor kann man nicht bei BMW bestellen, höchstens bei mir 🙂 Aber dazu muss ich dann noch wissen welches Tacho du hast, also eins von den Hersteller Motometer oder Bosch.
Einfacher für dich, du schcikst den tacho mir und ich mache das. Weil die Motoren sind nicht ganz einfach zu wechseln manche scheitern ja schon bei Tachoscheibe wechseln, dies liegt aber nicht an der unfähigkeit sonder an den vielen varianten der Tachos, bei manchen Tacho sehen ich sofort, dass man die Zeiger und die Motoren bei herrausziehen der Zeiger sofort beschädigen würde.
@ s-spoke
Hehe mit kattenstroth habe ich auch meine ehrfahrungen gemacht, da bestelle ich zwar oft was, aber wenn es um etwas geht wie zB kulanz dann suche ich bei die weite 🙂
MfG micha
Also das Problem ist schon länger gelöst kam nur nicht zum posten:
Hab ein anderes Kombiinstrument vom Autoverwerter geholt (40 €) und bei meiner Werkstatt (kein 🙂) einbauen lassen
Funktioniert soweit auch alles nur leuchtet jetzt neben den km ein roter punkt.
Was bedeutet der?
eine Warnung aber eigentlich zu unauffällig dafür? evtl was weil der Tacho eigentlich eine andere Laufleistung angezeigt hat?
kann man das wieder entfernen?
hilfe. danke. 😉
Klasse!
Ich glaube den kriegst du nie wieder weg, es sei den du kaufst dir ein neues Kombiinstrument.