Tachogenauigkeit !!!

Audi A6 C6/4F

Tachogenauigkeit (TGK), ein oft diskutiertes Thema. daher habe ich in die Wiki mal eine Tabelle zur Messung der TGK vorbereitet. Messung könnte Ihr z.B. über den Boardcomputer oder GPS Systeme machen. Ergebniss dann einfach in die Tabelle eintragen.

Damit sollte dann auch das Rätsel zu lösen sein, ob ein 3.0 TDI nach Motorupate auch andere Tachowerte als vorher anzeigt.

Wer mit der Wiki nicht zurecht kommt, möge bitte seine Messwerte hier reinposten, ich trage die dann gerne für denjenigen in die Wiki-Tabelle ein.

Hier der Link zur Wiki-Tabelle:
http://a6.stufftoread.com/.../Technische_Daten#Tachogenauigkeit

P.S: und messt doch auch mal bitte Eure "Kriechgeschwindigkeit, also die minimal mögliche Geschwindigkeit auf ebener Strecke im kleinsten Gang und ohne das dabei gebremst, ausgekuppelt oder Gas gegeben wird. Die kommt in die Tabelle ganz vorne rein...

104 Antworten

Zitat:

original geschrieben von Nisse2005:

Für mich am wichtisten sind die Tacho Werte, mit FIS oder GPS Messungen mit 247 km/h kann ich bei Stammtisch doch nicht angeben.

Dann kannst Du auch nutzen aus der Tabelle ziehen. Du weißt dann nämlich, wieviel Tachovorlauf Du Dir vom 🙂 programmieren lassen musst, um beim Stammtisch immer erster zu sein. 😁

Grüße

Können wir mit den Daten eigentlich schon meine Vermutung bestätigen, das bis 80 km/h die Genauigkeit sehr hoch ist und ab Skalawechsel die Genauigkeit eine andere ist?

btt:
Ich hatte ja bei meinem neuen Motor auch gleich das "AUDI-Chiptuning" auf 233 PS machen lassen (ging aber erst, nachdem ich die Bestell-Nr. aus dem Forum gepostet habe), eigentlich war der 4F dann auch (nach 1,5 Wochen) fertig, aber plötzlich hieß es "Wir müssen noch das zum Motor-Update gehörende Kombiieinstrument-Update machen" (warum oder welche Änderungen es gab, wusste niemand).
Ich habe ja gehofft, jetzt den viel genaueren 😁 digitalen Tacho zu haben (erinnert mich irgendwie an die biegdamen Plaste-Gummi-Meßschieber, die 1/100 Millimeter anzeigen), als ich das nicht sehen konnte fürchtete ich schon eine "Korrektur" der Tachoanzeige, scheint aber (zunächst nur nach FIS) bei der gleichen Abweichung geblieben zu sein (bei 200 km/h : echte 189).

@ nabravo

Super Idee! Muß eh gleich zum Freundlichen und Tacho V-max 280 und ein wenig hätte doch was! Obwohl die anderen auf der Bahn dann ja auch so schnell laufen... Von der Idee her aber vorbildlich, gehe dann mal ins Lambo Forum ein wenig stänkern 😛

@ Duck

Was ist mit Skalawechsel gemeint...???

Ähnliche Themen

[edit:]@Duck:

Also meine Daten stützen Deine Theorie noch nicht, ich hab aber auch noch keine bis 80km/h außer Kriechgeschwindigkeit. 😁

Bei 80 km/h beträgt die Abweichung bei den meisten 3 oder 4 km/h. Wenn es dann bei 100 km/h immer noch 3, meistens 4 km/h sind, ist das schwer zu sagen. Bei 130km/h und darüber nehmen die Abweichungen nach dem bisherigen Stand drastischer zu.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Ich hatte ja bei meinem neuen Motor auch gleich das "AUDI-Chiptuning" auf 233 PS machen lassen (ging aber erst, nachdem ich die Bestell-Nr. aus dem Forum gepostet habe), eigentlich war der 4F dann auch (nach 1,5 Wochen) fertig, aber plötzlich hieß es "Wir müssen noch das zum Motor-Update gehörende Kombiieinstrument-Update machen" (warum oder welche Änderungen es gab, wusste niemand).

es wird gleichzeitig die Verbrauchsanzeige im FIS angepasst, weil die durch die Änderung der Einspritzzeiten im Motormanagement sonst nicht mehr stimmen würde und nicht nur das ist dann auch ein wesentlicher Unterschied zu einem "Chiptuning" wie du das Motorupdate sicherlich eher ironisch gemeint nennst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


@ Duck

Was ist mit Skalawechsel gemeint...???

Der Tacho ändert bei 80 km/h die Skala. Anstatt 5 km/h wird es dann 10 km/h pro Strich. Schau dir deinen nochmal an 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


...und offenbar hat der es ja geschafft ihn hier zu vertreiben, was er mit mir jetzt offenbar auch versucht, weil er sich mit seinen über 5000 Beiträgen offenbar als selbsternannte MT Autorität sieht und nach eigenen Aussagen sogar persönlich alle Betreiber und Moderatoren kennt und ausserdem diese rein private A6 WiKi betreibt...

Hallo lieber Miro,

ich kann dir versichern, dass Duck keineswegs derjenige war, der rufux hier vertrieben hat. Rufux hat sich hier durch sein eigenes Verhalten disqualifiziert. Aber da du ja weder rufux noch Duck besser kennst, steht es dir ohnehin nicht zu, ein solches selbstgefälltes Urteil öffentlich zu äußern.
Ich wage ebenso schwer zu bezweifeln, dass Duck hier jegliche Moderatoren persönlich kennt, bzw. schon gar nicht den Betreiber selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Miro333



ich würde mich mit diesem ständig provozierenden Ton mal etwas zurückhalten, sonst sind deine Webseiten möglicherweise bald dicht, weil sie voll sind mit geschäftsschädigenen Unwahrheiten in Verbindung mit urherberrechtlich geschützten Symbolen der Audi AG!

Diese Passage von dir scheint mir in diesem Thread deutlich die schärfste zu sein, genau genommen ist dies m.E. sogar eine persönliche Drohung. Mir ist also eher schleierhaft, warum gerade du dich über einen provozierenden Ton beschwerst. Ich bitte also deutlich darum, dies künftig hier öffentlich zu unterlassen!

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


gibts hier bei MT eigentlich auch sowas wie einen Mobbingbeauftragten und möglicherweise wird sich da noch einer wundern, wen ich alles so kenne 😉

Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, kannst du dich jederzeit an einen der Moderatoren wenden, sie werden sich sicher darum kümmern...

Bei weiteren Fragen zum Thema wende dich per PN an mich oder einen Moderator deines Vertrauens. Weitere persönliche Drohungen werden mit einer Verwarnung geahndet, die im Wiederholungsfall zu einem Ausschluss aus Motor-Talk führt.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Der Tacho ändert bei 80 km/h die Skala. Anstatt 5 km/h wird es dann 10 km/h pro Strich. Schau dir deinen nochmal an 😉.

Ach, dachte ich es mir doch 😉 ... konnte so spontan mit dem Begriff nichts anfangen.

Werde mal drauf achten, fahre ja den 3.0 TDI, bei dem zischt die Nadel ja so schnell übers Tacho das man gar nicht so drauf achten kann. Geht beim 3.2 bestimmt besser 😛 😉

@ Miro: Was fährst Du eigentlich für einen Wagen? Vll. könntest Du sogar nen Foto mit kurzem Lebenslauf Posten... bin doch irgendwie neugierig geworden.

@Nisse
da hier Beiträge von mir komplett zensiert werden, glaube ich kaum, dass es nötig ist sich bei dir noch zu bewerben, aber ich fahre natürlich Audi und davon gleich mehrere 🙂

mich wird hier aber bald das gleiche Schicksaal ereilen, wie diesen Rufux, der sich offenbar auch mit den Herrn Moderatoren angelegt hat, denn MotorTalk hat wohl eine etwas spezielle Interpretation von Meinungsfreiheit 😕

Hallo Miro,

zunächst mal ein Zitat aus einem Deiner Beiträge im BMW-Forum

... dann würde in solchen Boards auch endlich diese ewige Schleichwerbung und diese ewigen unwahren Wunderversprechen in Bezug auf Chiptuning aufhören, denn das nervt mich z.B. hier ziemlich.

Nun meine Frage, warum liest Du Beiträge die Dich nerven und beschäftigst Dich auch noch damit. Ich kann gut verstehen das Meinungen zu jedem Thema hier im Forum weit auseinander gehen. Das sind technische Dinge, davon versteh ich nicht allzu viel, deshalb lese ich hier vieles nach aber glaube trotzdem nicht alles. Da sind eigene Erfahrungen die andere vielleicht nicht teilen, aber es bleiben trotzdem meine Erfahrungen und da sind Gefühlsäußerungen (TDI oder FSI) usw.

Braucht das nicht ein wenig mehr Toleranz.

Man kann sich ja durchaus mal mit ein paar Seitenhieben die Kante geben aber es muß doch alles im Rahmen bleiben.

Gruß Gert

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Ach, dachte ich es mir doch 😉 ... konnte so spontan mit dem Begriff nichts anfangen.

Werde mal drauf achten, fahre ja den 3.0 TDI, bei dem zischt die Nadel ja so schnell übers Tacho das man gar nicht so drauf achten kann. Geht beim 3.2 bestimmt besser :P 😉

Wenn man beim 3.0 TDI voll auf das Gas tritt, dann zischt in der Tat die Tachonadel los. Kann man das denn bei dem Dieselknattern hören? 😛 😉

Zum Glück kann man ja auch die Bereiche zwischen 0 und vmax gut beherschen mit dem 4F. Deswegen gelingt es schon einigen die Werte mal aufzuschreiben. Es geht ja darum wie genau der Tacho geht.

Bei der Genauigkeit sehe ich zwei Aspekte. Einmal die Voreilung, die ja per Verordnung vorhanden sein muss. Zweitens ob die Abweichung über die gesammte Skala gleich ist.

Wenn ich mir die Werte zB von juhuuh anschaue, dann ist bis auf einen Ausreisser bei 30 km/h, eigentlich alles so um die 4%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen