Tachoerweiterung bzw. Tachoscheiben
Bin gestern mal länger BAB gefahren und wenn man in den 240er Bereich kommt ist der Tacho ja schon am Ende. Rein optisch sieht das schon komisch aus. Bei den V8 ohne M5 ja noch schlimmer. Was würdet ihr vorschlagen bzw. welche Firmen bieten gute Möglichkeiten von Tachoerweiterungen an oder Tachoscheiben? Was mich am Tausch abschrecken würde ist das Problem mit den Zeigern, welche man zwar demontiert bekommt aber dann wars das meistens auch. Ich denke da an eine Erweiterung Richtung 260 oder 280. 260 würden mir aufgrund der Motorisierung völlig ausreichen. Optisch sollte es Dezent aussehen und ein Umbau auf M5 Kombi ist für mich kein Thema. Obwohl die Optik natürlich nicht ohne ist. Was meint ihr?
23 Antworten
Mit Sicherheit eine der seriösesten Firmen.
Würde die auch eher einbauen lassen.
Finger weg von Papierzeugs in Laminat.
Wird nicht gut aussehen bei Durchleuchtung.
Man sieht einfach immer die Papierstruktur.
Grüsse,
Stefan
PS.: Vll. kennst Du jmd. der günstig die Scheiben installiert?
Hab mir die Seite mal angeschaut. So ja nicht ohne aber sehe keine Bilder mit einer Tachoerweiterung. Mit dem TÜV ist schon mal ganz wichtig. Wegen dem Installieren der Neuen hm da fällt mir spontan keiner ein aber würde mich da mal umhorchen. Selber machen eher nein der Zeiger wegen. Das Kombi ausbauen könnte ich noch vorbereiten. Papierzeugs kein Thema kommt nicht in Frage 😉
hi,
es gibt einige scheiben, welche sich einbauen lassen ohne die nadeln ausbauen zu müssen... mal bei ebay suchen, hab ich schon öfters gesehen.
würde ich aber nicht machen, da es mach bastelarbeit aussieht. schließlich wird an den originalen ja nur hinten was angehängt, und das gahet dann noc ein ganzes stück runter. man müßte wenn überhaupt wie beim m5 die sagen wir mal 280 auf die bisherigen 250 verteilen und dann den tacho neu aif die scheiben justueren...
gruß
Ach leutchen, da sagt Ihr was!Das 5 er Tacho finde ich absolut misslungen!
Gut mit den Ringen wurde es auf jeden fall schon Viel Besser 🙂 aber was die Geschwindigkeit betrifft bin ich Sehr enttäuscht!Das Tacho geht nur bis 250 (und wenn man mal überlegt 🙄 das 250 ein Strich dort darstellen soll *gg*) rein Optisch hätte es bei so einem Bulligen auto besser ausgesehen wenn das Tacho bis 280 oder BITTE mindestens 260 Km/h gehen würde.
Ich habe auch schonmal überlegt ein M5 Kombi einzubauen, aber da kommt doch das Problem mit der Steptronik/Automatik oder nicht??
Da es den M5 nur als Schalter gab 🙁
Was gibt es den sonst noch für dolle Lösungen??
Weil selber so da rum fummeln will ich auch nicht, hatte mir schon mit den ringen gereicht *puhhh, habe ich da geschwitzt 😁*
P.S sogar mein Golf IV Variant, hatte ein Tacho bis 260 *sah optisch schöner aus, aber geschafft hat dieser die nie *hehe*
Bis denn Männers, und genießt den Schönen tag+Frauen 😛
MFG Ricky
Mann, habt ihr Sorgen. Viel schlimmer ist es doch, wenn man 280km/h auf dem Tacho hat und nur 240 erreicht.
Auch wenn du 280 erreichst, brauchst du keinen Tacho, der so weit geht. Wirklich wichtig ist's den doch nicht. Notfalls kann man die Geschwindigkeit auch über das Reseten der Durchschnittsgeschwindigkeit ermitteln. Man gewöhnt sich auch daran, die Tachonadel auf dem h von km/h zu sehen :-)
Ich würde in M5 Kombiisntrument verbauen! Die kann man ja Kodieren und sieht halt am Originalsten aus. Hab noch ein´s rumliegen (VFL). Wer Interesse hat einfach mailen.
KIs kann man leider nur 1x codieren.
Gebrauchte sind schon codiert.
M5 = 3 Stecker
Normale = 2 Stecker.
Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Ich würde in M5 Kombiisntrument verbauen! Die kann man ja Kodieren und sieht halt am Originalsten aus. Hab noch ein´s rumliegen (VFL). Wer Interesse hat einfach mailen.
Ist es noch das 2-teilige sprich mit der "Black Box" hinten dran?
Allgemein: glaube das Anliegen kam bei einigen von euch bissel verkehrt rüber. Sorgen sehen bei mir auch anders aus klar aber ist mir den Tag dermaßen aufgefallen, dass mir der Gedanke mit einer Tachoerweiterung halt in Kopf kam. Ich sage ja auch nicht, dass 300 oder 280 drauf stehen sollen. Sagte ja bereits 260 wären Ok, weil mehr eh für meinen Quatsch wären. Naja und man gewöhnt sich sicherlich mit der Zeit an gewisse Sachen aber nicht in jeder Hinsicht 😉 Dann würde ich ja quasi irgendwann blind durchs Leben laufen.
Also es ist der ohne dies extra Box. Das müsste aber eigentlich egal sein. Ich habe bei meinem ex 540iA das schonmal gemacht und hatte einen mit der Box drin und mir bei Ebay einen ohne Box ersteigert. Das hat nach dem programmieren super geklappt.
Wäre halt nur einfacher gewesen wenn der mit der Box ist dann hätte man nur umtauschen müssen, denke ich mal. Die Steckerfrage ist natürlich eine andere.
Die LEDs gingen dann bei dir auch?
Kann man denn so einfach ein M5 Kombiinstrument in einen 540iA einbauen?
Wenn ja, wie muss ich vorgehen?Welches KI brauche ich vom M5?Weil wenn ích mal günstig eins schießen würde würde ich es machen, ansonst garnet ^^
Weil das ist es mir dann doch net wert 😁
Aber so schöne Ziffer Blätter gibt es nicht Zufällig die auch eine anständige Quali haben?oder am besten das Ziffernblatt vom M5?
MFG Ricky
Zitat:
Original geschrieben von rickybmw
Kann man denn so einfach ein M5 Kombiinstrument in einen 540iA einbauen?
Einbauen ja und codieren auch aber wie bei jedem wird die Öltemperatur nicht gehen und die LEDs werden dauer leuchten. Gibt wohl auch welche die das per codieren hin bekommen haben, dass nur noch 2 leuchten.
Hab mir mal diese Seite angeschaut da komme ich dem was ich suche schon näher
www.wsm.de.Sind auch paar Bilder vorhanden.
Abend Tommy,
Da hast du ja eine Geniale Seite gefunden, mir gefällt das Model Nr.4 Sehr Sehr gut.
Aber möchte nicht die Zeiger abnehmen 🙁 *zuviel Schiss* und irgendwie Justiert werden muss das doch auch?Und das sind aber nur neue Tacho scheiben oder?!?!?
Muss mich noch ein bissl da durch wühlen 🙂 coole site
Ricky