Tachoeinheit tauschen

Opel Astra F

Hallo!

Ich habe ja schon seit längerem das Problem, Tank- sowie Temperaturanzeige nur die Hälfte anzeigen. Das scheint ja an irgend einem Chip auf der Tachoeinheit zu liegen.

Ich kam jetzt auf die Idee mir einfach eine neue (gebrauchte) Tachoeinheit zu holen. Da gibts ja nun ein paar verschiedene...

Ich hab bei meinem Astra F Caravan 1,4i BJ.:92 das Modul mit Tankanzeige, Temperaturanzeige und Tacho bis 220 drin.

Mich juckt es irgendwie das Modul mit zusätzlichem Drehzahlmesser einzubauen. Passt das denn rein? Ich hab mal aufgeschnappt, dass man da irgend ein Kabel irgendwo hin ziehen muss, damit das funktioniert... Weiß da jemand was Näheres?

Außerdem: Kann ich den Tacho selbst dann umbauen? Also, sind die Tachos bei den verschiedenen Anzeigemodulen kompatibel? (zwecks Kilometerstand...)

16 Antworten

Nur der Vollständigkeit halber:

Das Problem mit der Temperaturanzeige ist nun auch gelöst!
War ganz einfach: Der Kühlmitteltemperatursensor P5 ist ja nur ein NTC-Widerstand, der je nach Temperatur mit einem bestimmten elektrischen Widerstand auf Masse liegt. Viel kaputtgehen kann da ja normal nicht. Also hab ich mir das mal genauer angeschaut. Siehe da: Der Kabelschuh und der "Pin" am Sensor waren total oxidiert. Hab dann erst mal den Kontakt am Sensor "freigelegt" (mit dem Schraubenzieher freigekratzt). Ich bin vorher ne Weile gefahren (Die Anzeige war noch recht weit unten im blauen Bereich). Also hab ich erst mal das Multimeter angelegt und der Widerstand des Sensor-Pins auf Masse gemessen. Siehe da: 0,41KOhm (Passt also etwa zu knapp unter 90°C).
Da der Kabelschuh so schlimm oxidiert war hab ich einfach nen neuen an das Sensor-Kabel gelötet.
Angelassen; => zeigt knapp unter 90°C an!!!
So muss das sein!
Also, wenn Ihr auch das Problem habt, könnt Ihr euch ja mal anschauen, ob die Steckverbindung am Sensor noch ordentlich Kontakt hat...

Moin Leute,
ich docke hier mit meiner Frage mal an einen ganz alten Thread an, weil mein so scheint es mir vermutlich auch an dem Spannungsstabilistor hängen. Aber ma sehen was ihr meint..

Folgende Symptome zeigt mein Astra F caravan, BJ. 95, Benziner; 1,6 l 51,_52:

Benzinstandsanzeige steigt bei vollem Tank nur bis zum ersten Viertel der Anzeige.
Temperaturanzeige bewegt sich gar nicht.
Dafür leuchtet (eher glimmt leicht) die Batterieleuchte die ganze Zeit. Nur wenn Heizung für die Heckscheibe eingeschaltet wird, leuchtet sie hell.

Alle anderen Leuchten im Cockpit funktionieren so, wie sie es sollen.
Wegen der Batterieleuchte habe ich das schon durchmessen lassen: Lichtmaschine funktioniert, Batterie ist gut. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gemerkt, das heller aufleuchtet, wenn ich die Heckscheibe beheize.
Mein Tank wurde gerade neu eingebaut und der Mechaniker hat mir versichert, das Tankfüllstandssensor das Problem sei. Er tippe eher darauf, da mein Cockpit spinne.

Seht Ihr das genauso? Hängen alle drei Probleme mit Spannungsstabilisator zusammen?

Besten Dank schon ma

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen