Tachobleuchtung ausgefallen

Audi 80 B3/89

Hallo,

bei meinem 80 TDI BJ93 ist plötzlich die gesamte Tachenobeleuchtung tot.
Alle Sicherungen sind noch o.k.
Die Nummernschilbeleuchtung funktioniert auch nicht mehr, hängt an der selben Sicherungen, die ist aber wie erwähnt o.k.
Kann es sein, dass die Scheinwerfer hinten (normales Licht) dort auch dran hängen?
Sie funktionieren auch nicht.
Hat jemand schon so was gehabt. Könnte der Poti (Dimmer) defekt sein. Die Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole funktioniert.

mfg

Fred

36 Antworten

Hallo,

das problem hatte ich auch, und bei mir war es hinten in der hecklappe.. da gehen doch rechts und Links Kabel hoch zur beleuchtung,, da hatte ich ein kabelbruch (Kurzschluss) da würde ich dir mal raten nach zu gucken, die kabel mögen da recht schnel put gehn...... naja ich habe da alles geflikt und zack ging es wieder.....

Lg Franzi

Danke dann guck ich da mal nach.
War es bei dir der gleiche Effekt.
Tachobeleuchtung, Nummerschildbeleuchtung und Rückleuchten funktionieren nicht und sonst geht alles....?
Nur komisch das die Sicherung noch drin ist.
Bei einem Kabelbruch hinten könnte ich mir vorstellen, dass Rückleuchten und NS Beleuchtung ausfallen, aber die Tachobeleuchtung noch gehen müssen.
Aber was solls, lange Rede kurzer Sinn, muss man wohl mal auftüdeln.
Danke

huhu,

so weit ich weiß häng die nummernschildbeleuchtung auf der Linken seite in der hecklappe..... jap das selbe hatte ich auch,,, ich würde erstmal die linke seite nachgucken.... also in denn linken kabel das in die hecklappe geht :-)) also das problem ist defenetiv das ,das deine rückleichte net geht.... probiere doch mal ob dein standlicht geht auf der seite wo das licht hinten nicht geht.... denn wenn das standlicht hinten net geht bzw. das licht dann dürfte es vorne auch net gehen auf der seite wo es hinten net geht...

lg franzi

aber Realis und sicherrungen sind alle oki ??? stecker alle drinne etc.pp

Birnchen in ordnung ??

Ähnliche Themen

und das mitn tacho.... könnten auch die Löttstellen sein.... mögen recht schnel nachgeben.. am besten auch mal nachgucken......

ich frage heute mal nochmal einen freund von mir der kennt sich nochn bisl besser aus dann gebe ich dir auskumft wenn du magst :_)))

Lg

Wenn alles gleichzeitig ausgefallen ist...
wenn alles an einem Stromkreis hängt ...
...dann weißt du doch auch, wo du suchen musst ...

Dem Tip mit dem Kabelbruch in derHeckklappe würd ich mich anschließen.
Alternativ zur Möglichkeit, das die Sicherung nen Haarriß hat,den man optisch nicht zwingend sieht, besteht durchaus die Möglichkeit, das am Sicherungssteckplatz schon nix mehr ankommt, würd ich mit nem Multimeter mal testen...

also zu 90% würd ich auch mal sagen der Kabelbaum hinten in der Heckklappe....
gibt es eigentlich noch einen audi 80 / 90 wo der noch nicht defekt wahr...???
ich hab meinen auch schon 2 mal geflikt....

die sicherung 14 würde ich mir sehr genau mal ankucken sollte es nach der kabelbaumreperatur immernoch nicht funktionieren. ist ne 5A sicherung.

Danke, sie Sicherung ist ganz. Hab zur Sicherheit schon mal einfach eine neue eingesetzt. Ich schau mir jetzt mal schnell den Kabelbaum an. Wäre alles kein Problem wenn ich nicht so unter ernormem Zeitdruck stehen würde. Bin selbst Elektriker, der Mist ist mir heute morgen auf dem Hinweg zur Arbeit passiert und ich muss direkt nach der Arbeit noch zur Abenschule. Daher dachte ich, ich frag mal schnell hier nach um die Chance zu erhöhen, dass ich den Fehler in meiner Pause finden kann.
Danke Euch allen, ich nehm mir gleich mal den Kabelbaum hinten unter die Lupe.
Sitzt da noch ein Relais da vor bzw dahinter, oder ist das ganze Quatsch direkt an der Sicherung F14 (5A) angeschlossen.

Ich habe mal gemessen. Es sieht nicht so toll aus. An der Sicherung F14 kommt schon auf keiner Seite Spannung an.
Leider hab ich keinen Schaltplan. Weiß jemand was davor noch sitzen könnte

kann dir heut abend einen schicken,falls es dir dann noch hilft ...
Würde behaupten,durch den defekten kablebaum heckklappe hats dir direkt den anschlußstecker(bzw. die entsprechenden kabel) unterm si.kasten geschossen ... hatte ich mal bei meinem passi

Das wäre prima. Danke. Schick ihn einfach an die Adresse: netzdrossel@freenet.de

Habe dunkel in Erinnerung, dass vor dieser Sicherung F14 der Lichtschalter sitzt.
Wäre es möglich, das dieser die Frontscheinwerfer noch einschaltet aber den Rest nicht, also ein Kontakproblem im Schalter. Standlicht funktioniert nämlich auch vorne und hinten nicht, so dass über den Standlichtkontakt der Rest mitgeschaltet wird.

ne, ablendlicht müsste bei dir gehen, genauso wie fernlicht... das problem ist bei der sache das, wenn du ablendlicht anmachst die rückbeleuchtung net geht obwohl du ablendlicht an hast.... denn hinten ist standlich und normales fahrlicht gleich.. egal ob stand oder ablend...... hinten bleibt es gleich... hmm ich weiß leider nur das es 2, 5 amp sicherungen sind eine für links einer für rechts.. und ob da nochn schalter zwüschen ligt weiß ich leider nicht. kann natürlich sein das unterm sicherungkasten ergentwo so ein schalter steckt mom ike frage mal einen fachman hier im form :_)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen