Tachobleuchtung ausgefallen

Audi 80 B3/89

Hallo,

bei meinem 80 TDI BJ93 ist plötzlich die gesamte Tachenobeleuchtung tot.
Alle Sicherungen sind noch o.k.
Die Nummernschilbeleuchtung funktioniert auch nicht mehr, hängt an der selben Sicherungen, die ist aber wie erwähnt o.k.
Kann es sein, dass die Scheinwerfer hinten (normales Licht) dort auch dran hängen?
Sie funktionieren auch nicht.
Hat jemand schon so was gehabt. Könnte der Poti (Dimmer) defekt sein. Die Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole funktioniert.

mfg

Fred

36 Antworten

ja der Saft kommt vom Lichtschalter.

der hat 3 Schließer, und einen Öffner.

mfg

Danke, so ist es. Mein Ablendlicht und Fernlicht forne funktionieren.
Ich wusste nicht, dass bei den Rückleuchten Standlicht und Ablendlicht das Gleiche ist.
Dann fange ich jetzt wohl mal an am Schalter zu messen, bevor ich den Rest zerlege.
Muss ich für einen Schaltertausch, falls erforderlich das Lenkrad abmachen? BJ 07/93 mit Airbag?

oha... hmm ich bin der meinung das das lenkrat ab muss bin mir aber net sicher... vllt. antwortet ja gleich ein netter hilfbereiter man der dir siese Frage beatwrten kann :-))))) du kannst aber denn oberen verkleidung am lenkrat abmachen vllt. langt das zum messen..

Lg Franzi

gucks du !

is ne Einbauanleitung für nen BC

aber der Ausbau des Lenkstockschalters ist dort beschrieben.

Ähnliche Themen

Hat jemand vielleicht die Schaltpläne vom Licht oder eventuell sogar von allem.
Ich zwar das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" aber beim Plan vom Licht stimmt das nicht mit der Wirklichkeit überein.

wollte ich dir schicken,aber 15 mb ist bisschen too much

Auf meinem Plan geht jedes Rücklich extra an die Sicherungen S6 und S7, ich war der Meinung alles hängt zusammen an der 14, daher weiß ich jetzt selbst nimmer was richtig ist.
Schade mit dem Plan, also ich hab DSL 16000, daher wärs kein Problem :-)

Zitat:

Original geschrieben von fredvomaudi


Hat jemand vielleicht die Schaltpläne vom Licht oder eventuell sogar von allem.
Ich zwar das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" aber beim Plan vom Licht stimmt das nicht mit der Wirklichkeit überein.

wenn ich grad in den plan nur fürn t89 schau,sieht man,dass der kontakt vom relais fürn warnsummer(J152) & vorher vom zündanlassschalter(D) kommt ?!

weiss nicht,obs beim B4 ähnlich ist,aber hast wenns so wäre da schon was entdeckt,z.b.das der warnsummer auch net mehr geht ?

gute Frage, guter Vorschlag, hab gar nicht mehr auf den Summer geachtet, probiers mal schnell aus und sag bescheid....

so, der summer geht wirklich nicht an wenn ich das licht an lasse....................

gut,is jetzt halt nen plan vom B3,aber wenns beim B4 passt & du auch elektriker bist,sollten wirs hinkriegen 😉

wenn ichs im "jetzt helf ich mir selbst"-plan richtig gelesen hab,kommt die sicherung S14 vom stromkreis a,wenn ich denim B3-stromlaufplan weiter nach vorn verfolg land ich im querverweis 84 & der schickt mich zu querverweis 26,wo dieser warnsummer mit kontakt 4/58 angeschlossen mit 1qmm farbe grau auf mich wartet !

auf der selben seite is auch der zündanlassschalter verzeichnet,denk ab da solltests mit nem multimeter selber rauskriegen 😉

Danke, ich gucke sofort mal nach.

So, leider stimmt das nicht überein. Vergleiche gerade mein altes Buch vom guten B4 Benziner 5-Zylinder mit dem eines Kollegen vom TDI, sogar dort sind schon Unterschiede festzustellen.
Ich komme aber einfach nich auf die Zuleitung der S14 Sicherung, das verläuft sich immer wieder im Sand

sch.......ade 🙄

aber ehe du jetzt am airbaglenkrad rumrödelst,würd ich doch eher am bereich zündanlassschalter suchen !

kann dir die belegung vom B3 mal geben,vielleicht passts ja 😕

spannung kommt auf pin 30 - 2,5qmm in rot 2x

abgang pin 15 - 2,5qmm in schwarz
abgang pin 50 - 2,5qmm in rot/schwarz
abgang pin 75 - 2,5qmm in schwarz/gelb
abgang pin P - 1,0qmm in grau/gelb
abgang pin 86s - 0,5qmm in rot

der letzte geht dann zum warnsummer,habe ich aber leider keine ahnung wo der sitzt & wie der aussieht ?!

Danke dir, aber so langsam glaube ich, das mein Lenkstockschalter, der ja zwei (meschanisch getrennte) Schaltblöcke hat, nur noch den Block für Abblendlicht durchschaltet. Und den anderen Block nicht. Alles was nämlich an diesem Block hängt funktioniert nicht.
Standlicht, vorne und hinten, Nummerschilbeleuchtung, Beleuchtung Tacho, Nebelschlussleuchte.
Wenn die Sicherung S14 jetzt auch nur Spannung bekommt wenn der Block, den ich vermute nicht schaltet, dann ist alles klar.

falls der lenkstockschalter defekt ist hätte ich da noch einen über wenn du den brauchst...

wäre von nem b3 mj: 90

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen