Tachobeleuchtung
hallo zusammen,
Nachdem meine Beleuchtung für den Boardcomputer im Tacho einseitig ausgefallen ist, hab ich mir gedacht, dass ich mal die Birnchen tausche. Nach vielen Berichten werde ich auch a.le austauschen. Ich hatte diesen schonmal ausgebaut, so dass es damit kein problem geben wird. Zur Not gibt es ja schöne Anleitungen im Netz. Nur bin ich etwas bequem und wollte doppelte Arbeit vermeiden, so dass ich im netz mal auf die Suche nach Leuchtmitteln gegangen bin. Nur werd´ich irgendwie nicht fündig. Kann mir einer sagen, welche "Birnchen" ich bestellen muss? Habe keine Lust den Tacho 2x raus zu holen.
17 Antworten
Wie erwähnt, Glühlampen (mit Plastiksockel, schauen ungefähr so aus) findet man nur für das kleine Display unten mittig und ohne Sockel für die Fernlichtkontrolle. Letztere gehen aber niemals kaputt, da sie stark gedimmt laufen und man das Fernlicht ja nur relativ kurz aktiviert.
Guten Morgen,
mir ist gestern abend aufgefallen das die gesamtkilometer fast dunkel sind.
Steckt da auch eine glühlampe dahinter 😕 ,alles andere ist hell wie
immer und kann ich die allein wechseln,wenn ja wie.
Gruß quirli
Zitat:
@BMW-Mler schrieb am 3. Juni 2012 um 22:25:26 Uhr:
Als Rücklicht ?
Nee,sicherlich nicht!
Habe einen FL und die Celis Rückeuchten sind keine LED'`s,das sind normale Sockelbirnen mit Lichtleitstäben,mehr nicht!😉
Sieht nur von außen aus wie LED!Und zumindest im FL sind als Armaturenbeleuchtung (Schalter,Ambientbeleuchtung usw..) def. LED's verbaut.
Steht auch in der Bedienungsanleitung..."Achtung,LE-Dioden werden laut Gesetz unter Laserlicht emittierende Lichterzeuger eingeordnet....steht dort drinnen.Weiss nur nicht genau,ob auch die Tachobeleuchtung selbst schon LED ist oder noch Sockelbirnchen!
Das war meine Frage.
Ich hole das Thema mal hoch, weil´s vielleicht für manche interessant und / oder hilfreich sein könnte.
Also: Ab dem Facelift sind hinten als Schlussleuchten Lichtleisterstäbe verbaut, welche von Leuchtdioden (LED) angestrahlt werden. Im Cockpit schaut es folgendermaßen aus: Ab Beginn waren die Versionen ohne Bordcomputer und jene mit kleinem BC (mit dem stilisierten Auto) komplett mit LED bestückt (siehe Anhang, der Tacho ist ohne BC und von 1997), mit einer Ausnahme: Die Kontrollleuchte des Fernlichts bestand anfangs aus zwei verlöteten Glühlämpchen, als dann irgendwann das neue Design (nachts leuchtete dann nur noch das Fernlichtsymbol und nicht mehr der ganze blaue Kasten mit dem Symbol drin) dieser Kontrollleuchte eingeführt wurde, kamen allerdings auch dort LED zum Einsatz. Die Versionen mit großem BC haben als Hinterleuchtung der Laufschrift Glühlampen, ich weiß aber nicht, ob das bis zum Ende der Laufzeit so war, gut möglich, dass das mal geändert wurde. Ansonsten findet man innen beim E39 fast durchweg LED, ausgenommen die Drehregler der Versionen ohne Klimaanlage, dort befinden sich zwei Glassockelglühlampen mit jeweils 1.4 Watt.