Tachobeleuchtung kombiinstrument tauschen erneuern
Hallo erstmal
Ich möchte gerne bei meinem kombiinstrument die Beleuchtung erneuern
da ein paar Birnen nicht mehr leuchten.
Um es rauszubekommen muss ich doch nur die 2 Schrauben lösen oder.
Kann ich es einfach abstecken oder muss ich da was beachten.
Hab mal irgendwo gelesen das es dann Probleme gibt wegen Airbag Leuchte oder so.
Beim Batterie abklemmen muss sich die drossrlklappe wieder anlernen oder. Bei mehr als 1 Std.
Jetzt noch die eigentlichen Fragen.
Kann man wirklich einfach die Birnen durch LED ersetzten. Plag and Play.
Schreibt sich einfach. Nur ist es wirklich so.
Sind die dann auch dimmbar.
Kann man auch die Farbe frei wählen. Hat er nicht im Kombi farbige Platten drin wie der BMW z.b
Habe einen Bj 7.96 1.8T ohne fis
Vielleicht hat es ja einer schonmal gemacht und hat Erfahrung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
21 Antworten
Ja ich weiß schon was du meinst. Wegen der Sicherheit und so. Mich nervt das halt mit der Scheiss drosselklappe. Erst braucht er ewig bis er mal anspringt. Dann leuft er viel zu hoch. Das dauert halt immer.
Bei BMW hat man den Blödsinn nicht mit der drosselklappe.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
den hast auch nicht bei allen Motoren im B5.
Ich vermute du hast nen V6 wa? wenn du Sagst das dauert ewig.
Nein
Ich habe einen 1.8T AEB Motor.
Ich weiß nicht ob das normal ist das es so lange dauert. Nur leider ist es so bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Najabei meinem Bruder hats auch schonmal 90km gedauert .. leider..erst im Stadtverkehr hat er sich gefangen dann.
Ähnliche Themen
Ja aber das nervt. Da fährst an die Ampel musst bremsen und die Kupplung treten und der dreht fast 3000 im Stand.
Das doch Mist sowas. Du schleifst ja jedesmal beim anfahren die Kupplung runter.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Kennst Du keinen in deiner nähe der VCDS hat?
Doch kenn ich
Ist ne freie kleine Werkstatt. Das Problem ist nur das der Chef nicht immer da ist und die Arbeiter ohne den Chef seine Erlaubnis das Gerät nicht verwenden dürfen. Keine Ahnung warum.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan