Tachobeleuchtung dimmt ab - Zeiger ständig beleuchtet
moin,moin,
fahre einen audi a6-4f bj.2010. die tachobeleuchtung dimmt ständig ab oder fehlt sogar nach dem starten.
was hat audi hier für einen schwachsinn entwickelt. gibt es eine möglichkeit das kombi-instrument zu codieren, daß zeiger und tachobeleuchtung immer leuchten, ohne den lichtschalter zu benutzen - sondern zündung an signal, wie beim A8 und das kombi ist beleuchtet. wer hat hier eine antwort.
gruß adam
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Auch im VFL hat das nicht funktioniert. Die Skalenbeleuchtung dimmt ab.
Richtig ! So kenne ich es auch... obwohl es anders im VCDS steht.
Es funktioniert nicht ! Da kann man codieren so viel man will..... ich habe einen VFL und es geht nicht.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Du meinst hell genug ...Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Vielleicht war es damals ja auch dunkel genug im Wagen ...
nee, ich meine dunkel genug für die Fotozelle um die Skalenbeleuchtung einzuschalten obwohl es erst 14:00 Uhr waren. Ist ja nun schon 2 Jahre her und den Wagen habe ich leider nicht mehr aber auf dem Video sieht man dass die Beleuchtung mit der Zündung an ging.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07xxxxxx?: Beleuchtungsoptionen (Tacho und Zeiger)
0 - Zeiger und Skalen AUS (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Kennlinie - Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
es gibt dazu weitergehende Codierungen:
4 - Zeiger EIN - Skalen EIN (Kl.15 Aus & Kl.58 Aus)
+5 Wischwasserwarnanzeige aktiv
Leider ist es jetzt schon zu dunkel und bei Lichtschalter AUTO geht das Abblendlicht schon an und somit auch die Beleuchtung im FIS.
Die Zeigerbeleuchtung bleibt aber auch bei Lichtschalter AUS an.
@Senti:
Danke, das mit der 4 und +5 hatte ich noch nicht mit bekommen. Bei meinem FL habe ich noch gar nichts selbst codiert sondern nur Fehlerspeicher Batterie- und Injektorenwerte ausgelesen. Was da codiert wurde hat Martin auf dem Ladbergentreffen im Sommer 2013 erledigt und das klappt immer noch 🙂
Je nachdem wo diese Fotodiode im 4F-Tacho sitzt könnte man da vielleicht einen dezenten Aufkleber drauf pappen damit die meint es wäre dunkler....
Im FIS hab ich es beim VFL (bei meinem) nicht gefunden.... jedenfalls nicht so eindeutig wie das Bild von DVE -vom A5
Aufkleber ? die Scheibe sitzt zu weit von der eigentlichen Anzeigeeinheit weg... denke nicht das das klappt. Aufmachen und direkt rauf kleben wäre zuviel Arbeit 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
nee, ich meine dunkel genug für die Fotozelle um die Skalenbeleuchtung einzuschalten obwohl es erst 14:00 Uhr waren. Ist ja nun schon 2 Jahre her und den Wagen habe ich leider nicht mehr aber auf dem Video sieht man dass die Beleuchtung mit der Zündung an ging.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Du meinst hell genug ...
Wenn es im Auto zu dunkel wird, dann dimmt die Skalenbeleuchtung runter, quasi als Aufforderung das Licht einzuschalten
@DVE:
ich hatte schon Situationen wo ich auf dem Tacho sogut wie nichts mehr ablesen konnte und das Abblendlicht nicht anging weil der Licht- und Regensensor das nicht für notwendig hielt. Die Skalenbeleuchtung war auch aus.
Wenn der Fotosensor und die Skalenbeleuchtung dafür gut sein soll das Abblendlicht von Hand einzuschalten frage ich mich für was der Licht- und Regensensor in Verbindung der Stellung Auto vom Lichtschalter gut sein soll ?
Das einzige was ich in den Stromlaufplänen in der Richtung finden konnte war der Fotosensor für Sonneneinstrahlung der an der Klimatronic angeschlossen ist. Kann es sein das der 4F gar keinen Fotosensor für die Skalenbeleuchtung hat ? Senti konnte ja wohl auf Anhieb auch nichts im Tacho finden....
Irgendwo muss was sein... bei Hubdach auf und Sonne von oben rein wird das MMI sehr hell.
Richtig, und genau deswegen würde ja ein zukleben des Fotosensors,wenn es einen gibt, nix bringen. Die Beleuchtung wird ja nur hoch geregelt wenn es hell ist. Das mit dem codieren habe ich auch schon probiert aber der Code wurde nicht angenommen obwohl er vorgeschlagen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von luckyman-v6-4m
Das mit dem codieren habe ich auch schon probiert aber der Code wurde nicht angenommen obwohl er vorgeschlagen wurde.
Bei mir wurden
allecodierungen akzeptiert.... in einigen codierungen gehen auch die Zeiger aus aber NIE die Hintergrundbeleuchtung AN
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn es im Auto zu dunkel wird, dann dimmt die Skalenbeleuchtung runter, quasi als Aufforderung das Licht einzuschaltenZitat:
Original geschrieben von Atomickeins
nee, ich meine dunkel genug für die Fotozelle um die Skalenbeleuchtung einzuschalten obwohl es erst 14:00 Uhr waren. Ist ja nun schon 2 Jahre her und den Wagen habe ich leider nicht mehr aber auf dem Video sieht man dass die Beleuchtung mit der Zündung an ging.
So ist es und so steht es auch irgendwo im Handbuch.
Warum dieses abdimmen auch bei automatischer Fahrlichtschaltung aktiviert ist frage ich mich auch. Bei meinem stört mich das nämlich auch immer wieder. Macht überhaupt keinen Sinn :/
Mich nervt das auch, am liebsten wäre mir Zeiger- & Skalen-Beleuchtung immer ein, aber leider geht das nicht 🙁
genau, ich glaube dass hier viele leute gar nicht wissen wie der lichtsensor im schalttafeleinsatz arbeitet.
der kann nicht zugeklept werden....der dunkelt dann nur noch ab....
und codierung mit funktion 07 ... zeiger und tachobeleuchtung mit zündung an, geht bei a4 aber nicht bei a6
.....
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn es im Auto zu dunkel wird, dann dimmt die Skalenbeleuchtung runter, quasi als Aufforderung das Licht einzuschaltenZitat:
Original geschrieben von Atomickeins
nee, ich meine dunkel genug für die Fotozelle um die Skalenbeleuchtung einzuschalten obwohl es erst 14:00 Uhr waren. Ist ja nun schon 2 Jahre her und den Wagen habe ich leider nicht mehr aber auf dem Video sieht man dass die Beleuchtung mit der Zündung an ging.
es ist einfach die bekloppteste erfindung, bei automatikstellung denkt man, dass alles selbstklärend abläuft.
nein, nur das abblendlicht wird geschaltet und mit riesiger verzögerung irgendwann die tachobeleuchtung...
ein a8 funktioniert besser....
audi sollte echt darüber nachdenken daran etwas zu ändern...
...ich finde diese steuerung echt zum kotzen...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@DVE:
ich hatte schon Situationen wo ich auf dem Tacho sogut wie nichts mehr ablesen konnte und das Abblendlicht nicht anging weil der Licht- und Regensensor das nicht für notwendig hielt. Die Skalenbeleuchtung war auch aus.Wenn der Fotosensor und die Skalenbeleuchtung dafür gut sein soll das Abblendlicht von Hand einzuschalten frage ich mich für was der Licht- und Regensensor in Verbindung der Stellung Auto vom Lichtschalter gut sein soll ?
Das einzige was ich in den Stromlaufplänen in der Richtung finden konnte war der Fotosensor für Sonneneinstrahlung der an der Klimatronic angeschlossen ist. Kann es sein das der 4F gar keinen Fotosensor für die Skalenbeleuchtung hat ? Senti konnte ja wohl auf Anhieb auch nichts im Tacho finden....
Ich habe es jetzt.... Punkt 4 muss codiert werden dann leuchtet alles.
Als ich gestern probiert hatte dachte ich es wäre noch zu hell oder schon zu dunkel- falsch gedacht.
Da ich das S6 TFL habe ist das Halogen TFL deaktiviert.
Deshalb leuchtete nichts.
Heute das originale TFL an und Skalen und Zeiger leuchten.
Also sollte hinten eine 4 oder wahlweise eine 9 stehen und TFL AN
Verflixt, ich könnt heulen vor Enttäuschung 🙁
Bin gleich raus zum Dicken und hab's versucht, leider nein - geht bei mir nicht.
Aktuell habe ich die 3 als letzte Zahl, bei 4 kommt:
"Codierung nicht akzeptiert!
Fehler 31: Wertebereich ungültig"
VDCS ist auf aktuellem Stand, kann das am Softwarestand liegen ?
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 900 A HW: 4F0 920 900 S
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H08 0630
Revision: 00100000 Seriennummer: 4H+76D574
Codierung: 0001153
Betriebsnr.: WSC 00825 219 89707
VCID: 1E37A4BCC9F628EE891-804B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
@Frank - Dankebutton gab's natürlich trotzdem 😉