Tachoausfall beim Motorstart

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei Zündung leuchtet der Tacho ganz normal, beim Starten geht er nach 1 Sekunde alles aus. Siehe Bild. Motor läuft einwandfrei weiter. Rest funktioniert alles auch einwandfrei wie Klima, Radio Lampen usw. Vermutung Masseproblem? Wenn ja, wo soll ich nachschauen?

Zündung an
Motorstart nach 1 Sekunde
23 Antworten

Batterie ersetzt und Massepunkt unter dem Motorhaubenzug prüfen (etwas rostlöser). Kann aber auch Zufall sein.

Und seitdem läuft alles wieder normal?

Und könntest du mir vielleicht verraten, wie ich an diesen Massepunkt gelange? Reicht da auch WD40?

Beste Grüße

Ja die Abdeckung unterhalb des Motorhaubenzugs rausnehmen und da findest Du den Punkt mit der Schraube. Ich würde aber zuerst die Batterie ersetzen und 1-2 Tage damit fahren. Wie gesagt kann alles Zufall sein, weil es plötzlich danach wieder alles normal lief. WD40 Rostlöser heisst es.

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

habe heute noch einmal alle Massepunkte gereinigt, die Batterie überbrückt, das Kombiinstrument mal ausgebaut und abgestöpselt... keine Veränderung. Dann den ADAC gerufen, der hat jede kleinste Sicherung, alle Kabel geprüft. Nichts. Auto ausgelesen, in jedem einzelnen Steuergerät Störungen (weil sie bei VW in einem Kreis laufen).

Der ADAC meinte es kann auch Nichts mit der Batterie zu tun haben, weil das Kombiinstrument bei Zündung läuft.

Dann kam er auf die Idee mal das ABS-Steuergerät abzuziehen, und siehe da, KI geht wieder. Da ich gerade lieber mit ABS/ESP fahre als mit Tacho, haben wir es wieder eingesteckt, aber ich würde allen empfehlen, die dasgleiche Problem haben, mal das ABS-Steuergerät abziehen und Motor starten und übergangsweise eine Handy-Tacho-App zu nutzen.

Jetzt muss ich es "nur noch" ersetzen/reparieren lassen...

@juventino3006 läuft es bei dir immer noch?

Ja bei mir läuft es immer noch. Aber danke für den Tipp mit ABS/ESP.

Nochmal für alle Ratlosen: Bei mir geht es übrigens seit 2 Wochen aus dem Nichts wieder. Ich habe nichts gemacht oder machen lassen, auf einmal war der Tacho wieder da und das jetzt seit kontant 2 Wochen...

Genau, bei mir auch :-)

Tag zusammen,
ich habe das exakt gleiche Problem wie hier schon beschrieben.
Bevor ich jetzt ne große Suchaktion starte wollte ich mal fragen ob sich jemand meinem VCDS-Auszug widmen kann. Immerhin kann dieser von Experten ja schon zur Eingrenzung dienen.

Besten Dank vorweg,

Simon

P.S. hab die selbe Frage in folgendem Post gestellt: https://www.motor-talk.de/.../...-aus-bei-motorstart-t7027327.html?...

Hier die Fehler im VCDS:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 HW: 1K0 937 086
Bauteil: BCM PQ35 M 020 0358
Revision: 00020000
Codierung: 40180A3A98251AC040080080540081E445510088736D8D60648000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 6D87C9A91D9200B2D4D-8038

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 E Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 28110 21 0501
Codierung: 009795

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 121208 05 54 0402
Codierung: 0330AD

3 Fehlercodes gefunden:
00907 - Eingriff Lastmanagement
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 102
Kilometerstand: 191951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.05.29
Zeit: 17:20:01

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.20 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein

00924 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage (J39)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 102
Kilometerstand: 191951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.05.29
Zeit: 17:20:02

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.20 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein

00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 191951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.05.29
Zeit: 17:20:53

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.15 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 5K0 920 870 B HW: 5K0 920 870 B
Bauteil: KOMBI H21 0029
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04020
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod
VCID: 2C0104ADE688C9BA833-8078

1 Fehler gefunden:
13893888 - Funktionseinschränkung
U1401 00 [008] - durch Überspannung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 191951 km
Datum: 2025.01.05
Zeit: 17:20:54

Deine Antwort
Ähnliche Themen