Tachoabweichung beim Golf VI?
Hallo,
ich war über den Jahreswechsel mehrfach auf der Autobahn und hatte ein mobiles Navi mit.
Die Geschwindigkeitsanzeige zwischen Navi und Tacho machte den Golf oft um 15 km/h schneller.
Ausreisser oder Serie?
Gruß, Vaio 105
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DundeeFSK
und die Tachos der Autos werden auch nicht
so präzise gebaut da es dann viel zu teuer
werden würde.Ist ja die Typische Messtechnik.
Gute Messgeräte sind richtig teuer 😉
Das ist doch Schwachsinn.
Wieso sollte ein präziser Tacho teurer sein ? 🙄😕
Da die Geschwindigkeit anhand einer Drehzahlmessung der Fahrzeugräder bestimmt wird, treten Messfehler auf. Fehlerquellen sind:
der Reifendurchmesser
der Luftdruck im Reifen
die durch Abrieb schwindende Profiltiefe
Fehler sind oft nicht proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit, weil der Abrollumfang durch Fliehkräfte mit steigender Geschwindigkeit etwas zunimmt. So ergeben sich für verschiedene Geschwindigkeiten unterschiedliche Messfehler.
In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Ich wette, diese Folie hast du bei dir schon kleben.Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
@p4pe512
Vom ADAC gab´s mal Klebefolie (je nach Abweichung individuell) für den Tacho mit der man die richtige Geschwindigkeit ablesen konnte. 😁
Das war nur Spass Sissy, nicht gleich weinen. 😛
Hallo zusammen,
da noch nicht so viel über die Tachoabweichung beim Scirocco zu finden ist, und hier einige schon mit dem 122 PS Motor im Golf VI Erfahrungen gemacht haben, wollte ich mal fragen ob sich diese Tachoabweichung auch beim Scirocco wiederfindet ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Die Abweichung gibt es bei 99% der hergestellten Autos egal welcher Marke ... also wohl auch beim Scirocco.
Ähnliche Themen
es scheint doch signifikante Unterschiede zu geben.
lt Navi Garmin beim Golf 6: 201 KM/H Anzeige Tacho zu 188 KM/H
Navi
beim Mercedes E 200 K: bei 200 KM/H nur ca 2 bis 3 KM/H Vorlauf.
In beiden Fällen Luftdruck in den Reifen lt Vorgabe + 02
Mein Tacho (Golf VI GTD, EZ März 2010, 18"-Bereifung, Lufdruck wie angegeben 2,4 bar) zeigt im Navi-Vergleich eine konstante Abweichung von 6 km/h und zwar in allen Geschwindigkeitsbereichen (innerhorts, Landstraße, Autobahn).
Bei mir sind es auch konstant 6 km/h. Für die, die kein Navi haben, und trotzdem überprüfen wollen:
Entweder mit GRA Wert einsellen und Zeit stoppen, bis z.B. 5 km- Posten vorbei sind (Am besten die KM -Pfosten auf der AB) - Für die die rechnen können ;-)
ODER die einfachere Methode:
GRA auf eine Geschwindigkeit einstellen, und dann die Durchschnittsgeschindigkeit nullen. - Oh Wunder hier wird genau die gleiche Geschwindigkeit wie auf dem Navi angezeigt.
ODER noch einfacher :
Wie hier glaube ich schon beschieben (gugst du bei Michael Neuhaus) den Klimaanlage Diagnose-Modus aufrufen - Oh Wunder die gleiche Geschwindigkeit wie beim Navi wird angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von futzicomp
GRA auf eine Geschwindigkeit einstellen, und dann die Durchschnittsgeschindigkeit nullen. - Oh Wunder hier wird genau die gleiche Geschwindigkeit wie auf dem Navi angezeigt.
ODER noch einfacher :
Wie hier glaube ich schon beschieben (gugst du bei Michael Neuhaus) den Klimaanlage Diagnose-Modus aufrufen - Oh Wunder die gleiche Geschwindigkeit wie beim Navi wird angezeigt.
Nein, es KANN zwar sein daß die Geschwindigkeit genauer ist als der Tacho, aber das FIS (oder die Klima) bekommt die Werte von der gleichen Quelle wie der Tacho. Genau (bzw. relativ genau) ist nur ein Navi.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Nein, es KANN zwar sein daß die Geschwindigkeit genauer ist als der Tacho, aber das FIS (oder die Klima) bekommt die Werte von der gleichen Quelle wie der Tacho. Genau (bzw. relativ genau) ist nur ein Navi.
Nein. Es ist zwar richtig, dass die Werte aus der gleichen Quelle kommen, aber meiner Erfahrung mit mehreren Autos nach hat die gemessene Geschwindigkeit eine Genauigkeit von +- 1km/h. Der Tacho sorgt für eine
künstlicheVoreilung (sicherstellen, dass Tacho unter keinen Umständen zu wenig anzeigt, gefühlt schnellere Beschleunigung von 0-100, höhere Vmax usw.).
Probier doch einfach mal die Methoden von futzicomp und du wirst merken, dass die Abweichung zum Navi nicht mehr als 1 km/h betragen wird.
Glaube generell keinem Wert, der im Auto angezeigt wird, da gibt es viele, die zur Anzeige etwas angepasst werden. Oder glaubst du, dass das Kühlwasser immer genau 90°C hat, egal ob du im Winter durch den Schneesturm fährst oder bei 40°C Außentemperatur eine Passhöhe erklimmst? 😉
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Nein. Es ist zwar richtig, dass die Werte aus der gleichen Quelle kommen, aber meiner Erfahrung mit mehreren Autos nach hat die gemessene Geschwindigkeit eine Genauigkeit von +- 1km/h. Der Tacho sorgt für eine künstliche Voreilung
Kann ja sein, daß es fast stimmt, ist aber meist Zufall, wirklich zuverlässig ist keines, weder Tacho, noch Klima oder FIS.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Probier doch einfach mal die Methoden von futzicomp und du wirst merken, dass die Abweichung zum Navi nicht mehr als 1 km/h betragen wird.
Brauch ich nicht, ich kenn das, bei meinem alten A3 war die Abweichung deutlich größer....
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon älter mittlerweile hier, aber ich wollte trotzdem mal noch einen Kommentar
dazu abgeben.
Wir haben auch seit eingen Wochen nun einen Golf VI, und ich hatte mich anfangs auch immer
gewundert und auch durchaus sehr geärgert, dass mir viele Leute immer hinten dran hängen, auffahren und überholen,
obwohl ich nie langsamer als die erlaubte Höchstgeschwidigkeit fahre. Dann bin ich letztens mal mit Navi
gefahren und siehe da, der Tacho zeigt immer deutlich zu viel an, wie einige hier schon geschrieben haben. Bei 100 nach Navi geht der Tacho tatsächlich um 10 km/h voraus! Kein Wunder, dass wenn man laut Tacho 100 fährt einem nahezu jeder hinten dran hängt. Das ist sehr ärgerlich, weil man ja unbewusst eigentlich immer viel zu langsam unterwegs ist.
Hier wurde nun schon öfters die Frage gestellt, ob man den Tacho denn nicht nachjustieren kann. Leider hatte bisher niemand eine Antwort gegeben?!
An die Bereifung hatte ich auch schon gedacht, haben 205/55R16 drauf, aber das dürfte ja im Vergleich zu 195/65R15 keinen solch großen Unterschied ausmachen.
Seitdem ich die Tachoabweichung bemerkt habe, fahre ich zwar einfach immer ca. 10 km/h nach Tacho schneller, aber ich bin auch der Meinung, das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein, scheinbar haben die meisten anderen Verkehrsteilnehmer genauere Tachos. Und gerade im Bereich zwischen 50 - 100 km/h sollten doch etwas genauere Werte angezeigt werden. Dass Tachos immer etwas mehr anzeigen, ist ja legitim und bekannt, aber dass es solch große Abweichungen bei heutigen Autos gibt, ist kein Qualitätsanspruch.
Einen Unterschied zwischen MFA und Zeiger ist bei mir übrigens nicht zu erkennen, beide Anzeigen zeigen gleichermaßen zu viel an.
Beste Grüße
Zitat:
Seitdem ich die Tachoabweichung bemerkt habe, fahre ich zwar einfach immer ca. 10 km/h nach Tacho schneller, aber ich bin auch der Meinung, das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein, scheinbar haben die meisten anderen Verkehrsteilnehmer genauere Tachos.
Nein das haben sie nicht.
Alle Tachos haben sich alle innerhalb "gesetzlicher Vorgaben" zu bewegen.
Die, die Du meinst sind die songenannten "ich bin erster an der Ampel" Fahrer. Die finden dann aber meistens, sekundenlang, den ersten Gang nicht mehr, weil sie das Handy am Ohr haben, oder mit was anderem beschäftigt sind. Die halten dann wiederrum die anderen auf! Meckern dann aber auch noch über den Verbrauch.
Ob man 95 oder 103 Km fährt dürfte doch eigentlich egal sein. Oder messen wir unsere täglichen Wege jetzt schon in 1/100 Sekunden?
Also die Typen die drängeln und unbedingt überholen müssen gehen mir am A.... vorbei. Die habe ich immer irgendwann wieder überholt, da haben die dann nähmlich gepennt.
Den Tacho kann man nachjustieren, nur wird Dir das kaum einer machen. Das dürfen nur ganz wenige, und das auch nur nach gesetzlichen Vorgaben. Ist genauso wie, dass Du nicht am Airbag schrauben darfst😉
Eure Probleme möchte ich haben.
Das Navi zeigt auch nicht genau an. Für eine genaue Anzeige müsstet ihr eine mehrere 100m lange kerzengerade Straße mit exakt konstanter Geschwindigkeit befahren.
Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
Eure Probleme möchte ich haben.Das Navi zeigt auch nicht genau an. Für eine genaue Anzeige müsstet ihr eine mehrere 100m lange kerzengerade Straße mit exakt konstanter Geschwindigkeit befahren.
Oder "besser messen"?