Tachoabweichung beim Golf VI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich war über den Jahreswechsel mehrfach auf der Autobahn und hatte ein mobiles Navi mit.
Die Geschwindigkeitsanzeige zwischen Navi und Tacho machte den Golf oft um 15 km/h schneller.
Ausreisser oder Serie?

Gruß, Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DundeeFSK



und die Tachos der Autos werden auch nicht
so präzise gebaut da es dann viel zu teuer
werden würde.

Ist ja die Typische Messtechnik.
Gute Messgeräte sind richtig teuer 😉

Das ist doch Schwachsinn.

Wieso sollte ein präziser Tacho teurer sein ? 🙄😕

Da die Geschwindigkeit anhand einer Drehzahlmessung der Fahrzeugräder bestimmt wird, treten Messfehler auf. Fehlerquellen sind:
der Reifendurchmesser
der Luftdruck im Reifen
die durch Abrieb schwindende Profiltiefe

Fehler sind oft nicht proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit, weil der Abrollumfang durch Fliehkräfte mit steigender Geschwindigkeit etwas zunimmt. So ergeben sich für verschiedene Geschwindigkeiten unterschiedliche Messfehler.

In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Wie kann es denn sein, dass ein Tacho in einer Zeit wo Autos alleine einparken können, immernoch so eine Hohe Abweichung aufweisen?

Zitat:

Original geschrieben von maody66


So, Mr. XY, Sokratis, und jetzt kommt Ihr... 😉😁

Bleibt nur mich für die Info zu bedanken - da hatte ich leider Tomaten auf den Augen, hatte nur die CAN-Geschwindigkeit gefunden 🙁

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von maody66


So, Mr. XY, Sokratis, und jetzt kommt Ihr... 😉😁
Bleibt nur mich für die Info zu bedanken - da hatte ich leider Tomaten auf den Augen, hatte nur die CAN-Geschwindigkeit gefunden 🙁

vg, Johannes

Kein Problem, Johannes, ich habe die verschiedenen Anzeigen ja auch erst gestern gefunden. 😉

Aber, und jetzt kommt gleich wieder eine erhebliche Einschränkung, gestern Abend und heute Früh habe ich dann nochmal Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit zum Vergleich durchgeführt.

Und dabei habe ich festgestellt, dass die Geschwindigkeit, die im Bereich "matched position" angezeigt wird, exakt der Geschwindigkleit entspricht, die im Bereich "dead reckoning", ausdrücklich als "CAN-Geschwindigkeit" bezeichnet, angezeigt wird. Dies allein ist aber noch nicht wirklich aufschlussreich, denn das ist ja auch nicht zwingend unwahrscheinlich...

Viel interessanter ist, dass auch bei längerer Tunnel-Durchfahrt die Geschwindigkeit im Bereich "matched position" weiter angezeigt wird. Ebenso wie die übrigen Werte. Und das spricht absolut 100%ig dagegen, dass diese im Bereich "matched position" angezeigte Geschwindigkeit (rein) GPS-basiert ist. Denn dann müsste die Anzeige auf 0 Km/h springen, sobald man in einen Tunnel fährt (so wie es bei den mobilen Navis passiert). D. h., auch die im Bereich "matched position" angezeigte Geschwindigkeit wertet zwingend (auch) die CAN-Informationen aus. Und ist damit, wenn überhaupt, keine (reine) GPS-Geschwindigkeit. Auch wenn sie die GPS-Daten u. U. mit zur Bestimmung verwendet.

Mensch, wäre das schön, wenn jemand der es wirklich weiß, einmal schriebe, woher die verschiedenen Werte kommen. Es ist zwar im Grunde egal, weil die Werte der echten Geschwindigkeit definitiv sehr nahe kommen. Aber es wäre trotzdem schön zu wissen. 😉

Viele Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Bleibt nur mich für die Info zu bedanken - da hatte ich leider Tomaten auf den Augen, hatte nur die CAN-Geschwindigkeit gefunden 🙁

vg, Johannes

Kein Problem, Johannes, ich habe die verschiedenen Anzeigen ja auch erst gestern gefunden. 😉

Aber, und jetzt kommt gleich wieder eine erhebliche Einschränkung, gestern Abend und heute Früh habe ich dann nochmal Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit zum Vergleich durchgeführt.

Und dabei habe ich festgestellt, dass die Geschwindigkeit, die im Bereich "matched position" angezeigt wird, exakt der Geschwindigkleit entspricht, die im Bereich "dead reckoning", ausdrücklich als "CAN-Geschwindigkeit" bezeichnet, angezeigt wird. Dies allein ist aber noch nicht wirklich aufschlussreich, denn das ist ja auch nicht zwingend unwahrscheinlich...

Viel interessanter ist, dass auch bei längerer Tunnel-Durchfahrt die Geschwindigkeit im Bereich "matched position" weiter angezeigt wird. Ebenso wie die übrigen Werte. Und das spricht absolut 100%ig dagegen, dass diese im Bereich "matched position" angezeigte Geschwindigkeit (rein) GPS-basiert ist. Denn dann müsste die Anzeige auf 0 Km/h springen, sobald man in einen Tunnel fährt (so wie es bei den mobilen Navis passiert). D. h., auch die im Bereich "matched position" angezeigte Geschwindigkeit wertet zwingend (auch) die CAN-Informationen aus. Und ist damit, wenn überhaupt, keine (reine) GPS-Geschwindigkeit. Auch wenn sie die GPS-Daten u. U. mit zur Bestimmung verwendet.

Mensch, wäre das schön, wenn jemand der es wirklich weiß, einmal schriebe, woher die verschiedenen Werte kommen. Es ist zwar im Grunde egal, weil die Werte der echten Geschwindigkeit definitiv sehr nahe kommen. Aber es wäre trotzdem schön zu wissen. 😉

Viele Grüße
Markus

Laß Dich hiervon nicht täuschen. Mit meinem JürgenJürgen 950 Live wird bei

konstanter Geschwindigkeit

im Tunnel auch scheinbar weiter gerechnet. Eine Geschwindigkeit ist zwar nicht sichtbar, doch wenn das Navi den Tunnel als beendet zeigt bin ich tatsächlich auch draußen.

Bei denen nennt sich das.. ich zitiere:

"Enhanced Positioning Technology (Verbesserte Positionsbestimmung)
Ermöglicht selbst dann eine unterbrechnungsfreie Navigation, wenn das Navigationsgerät keine GPS-Satellitensignale empfangen kann (z. B. in Tunneln oder zwischen hohen Gebäuden)"

Quelle: TomTom Niederlande

P.S. An den Admin: Ich hoffe, dass geht so in Ordnung. Wenn nicht, dann bitte editieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sokrates



Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


GTI mit 18 Zoll Tacho 253 kmh, GPS und Performance Box sind es 241kmh.....
Blöde Frage? Sind das 2 unabhängige Geräte oder ist es 1 Gerät?

Danke

Tipp mal performance box bei google ein 🙂 sieht man mehr Fakten, jedenfalls werden damit auch Autos gemessen 🙂

ist ein 10hz GPS Gerät....

Einer aus dem GTI Forum hat solches, MFA 276kmh sind echte 264 kmh Spitze....

Die GTI's laufen nicht all zu weit vor.....schon schlimmeres gesehen, wobei die geringe Abweichung schon klasse ist...beim 5er GTI steht 280kmh an, wenn er echte 250kmh läuft ^^

Auch ich möchte meinen Senf dazu geben:

Fahre einen VW Golf 1,2 TSI mit 195/65/R15 Winterreifen und er zeigt bei 80 km/h 76 an. Real.

Auch ne Voreilung.

Wie gewollt und auch schon vor mehreren Jahren hier besprochen und geklärt. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen