Tacho zeigt zuwenig an?
Hallo zusammen
Im Archiv konnte ich auf die schnelle zu meinem Problem leider nichts finden.
Es geht darum, dass der Tacho meines vor kurzem gekauften Golf 2, 1.8L 90ps Motor meistens zu wenig anzeigt.
Ich habe ein paar Geschwindigkeiten mit meinem Gps verglichen:
Tacho: unterer roter Rad bei 50, GPS: +-50
Tacho: 80, GPS: 80
Tacho: 115, GPS: 120
Der Tacho wurde mal ausgetauscht, ich vermute dass einfach ein für mein konkretes Fahrzeug falscher eingebaut wurde. Beim stöbern im Netz fiel mir auf, dass es Versionen mit verschiedenen Wegstreckenzählern gibt, sowie manche gehen bis 200, manche bis 220 und andere wiederum mehr?
In meinem Fahrzeug ist ein VDO mit WSZ 1080 verbaut, und er geht bis 220.
Stimmt das so? Wenn nein welcher passt dann zu meinem Auto? Und zu welchem gehört dann der, der bei mir eingebaut wurde?
(Glaube nicht dass das auch einen grossen Einfluss hat, aber die Tachonadel zittert bei niedrigen Geschwindigkeiten ein bisschen und man hört das auch ein wenig)
Freundliche Grüsse
Kevin Kruspan
(Sorry für die schlechte Aufnahme, hatte grad keine andere zu Hand, kann jedoch am Abend weitere schicken falls nötig)
27 Antworten
Ich denke der Verkäufer meint das das Teil aus nem 1,6l ausgebaut wurde. Muss ja noch lange nicht heißen das das KI original im 1,6er war, kann ja nachgerüstet sein.
Solange die WSZ stimmt dann passt das Teil.
ABER wenn du MFA bei alter ZE nachrüsten willst dann ist das ein bisschen mit Arbeit verbunden. Allein den MFA Hebel für alte ZE zu finden ist ne Tortur. 🙂
Hab ich schon hinter mir. (Hab auch 1,6l mit alter ZE und MFA)
Du kannst aber auch einfach die km/h Einheit tauschen, heißt du baust den linken Teil des Tachos in dein Gehäuse und behältst deinen Drehzahlmesser und deine Uhr.
tiptop dann hätte ich immerhin mal den richtigen Tacho, das mit der MFA überleg ich mir noch ^^
danke für die infos 😁
Zitat:
@kevkev97 schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:04:31 Uhr:
Hallo zusammenIm Archiv konnte ich auf die schnelle zu meinem Problem leider nichts finden.
Es geht darum, dass der Tacho meines vor kurzem gekauften Golf 2, 1.8L 90ps Motor meistens zu wenig anzeigt.Ich habe ein paar Geschwindigkeiten mit meinem Gps verglichen:
Tacho: unterer roter Rad bei 50, GPS: +-50
Tacho: 80, GPS: 80
Tacho: 115, GPS: 120
Wenn Dein Tacho "meistens zu viel anzeigt", liegt das daran, daß Du meistens recht flott unterwegs bist. 😉 Denn bis 80 km/h stimmt der Tacho ja exakt nach GPS, was für einen 2er-Golf sehr ungewöhnlich ist. Du darfst an die Technik von damals nicht die heutigen Ansprüche stellen. Die Tachos von damals hatten in der Regel eine lineare Abweichung von ca 10%, d.h. bei 50 km/h war die Anzeige auf 55, bei 100 km/h auf 110.
Das kann man durch Lösen und richtige Neupositionierung der Tachonadel schön "eichen".
Vielleicht wurde das bei Deinem Tacho schon gemacht, weil er bei 50 und 80 ja genau stimmt.
Ich vermute, daß bei Deinem Tacho die Feder schon etwas schwach ist, so daß sie mit steigender Geschwindigkeit der Nadel nicht mehr genug Federspannung entgegensetzt.
Wenn Du damit nicht leben kannst, bleibt Dir nur ein Austausch in der Hoffnung, einen Tacho zu erwischen, der genauer anzeigt.
Ich denke nicht, daß bei Dir ein falscher Tacho verbaut ist.
Du hast zwar recht obwohl ich 10% Abweichung recht viel finde...
ABER hier ist ja nachweislich ein Tacho mit falscher WSZ eingebaut, heißt dieser Tacho gehört garnicht in das Auto und muss gegen ein passendes mit richtiger WSZ getauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:15:54 Uhr:
Du hast zwar recht obwohl ich 10% Abweichung recht viel finde...
... war aber damals wirklich so.
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:15:54 Uhr:
ABER hier ist ja nachweislich ein Tacho mit falscher WSZ eingebaut, heißt dieser Tacho gehört garnicht in das Auto und muss gegen ein passendes mit richtiger WSZ getauscht werden.
Dann sind aber sicher auch Reifen mit falschen Querschnitt und bzw. oder ein anderes Getriebe montiert, sonst würde der Tacho nicht bis 80 exakt anzeigen und darüber dann nur um 4% falsch. Irgenwas paßt da nicht zusammen.
Vielleicht wurde der Tacho absichtlich wegen Getriebetausch oder anderer Reifendimension getauscht so wie wellental schon in der dritten Antwort geschrieben hat.
Wenn man jetzt einen Tacho mit anderer (auch der ursprünglich richtigen) WSZ einbaut, wird der dann ja wirklich nach dem Mond gehen. 😰
Er schreibt ja das ausser dem Tacho nichts geändert wurde.
Ich denke das das KI durch Unwissenheit einfach gegen ein anderes getauscht wurde ohne auf die Nr. zu achten.
Wenn er also keine 19 Zoll Räder am Auto hat sollte ein anderes Tacho mit WSZ 950 besser anzeigen als das mit 1080.
trotzdem glaube ich, daß da was gebastelt wurde. Er braucht ja keine 19-Zöller, es reicht ja schon, wenn z.B. statt eines /60-ers ein /50-er Reifen montiert ist, weil die günstiger waren oder cooler aussehen oder was auch immer.
Naja aber da weder der TE noch sonst irgendwer weiß ob ein anderes Getriebe verbaut ist oder das Ritzel an der Tachowelle getauscht wurde, kann man davon ausgehen das ein 950er Tacho besser anzeigt als das was im Moment verbaut ist.
Wenn also eine in den Fahrzeug Papieren eingetragene Reifengröße montiert ist und auch sonst nirgends vermerkt ist das durch irgendeine Umbaumaßnahme das 1080er Tacho verbaut sein muss dann zeigt der 950er Tacho besser an.
... wenn Du meinst ... 😉
Der jetzt verbaute hat 0 bis 4 % Abweichung, ein Tacho mit anderer WSZ hat eine andere Übersetzung und wird demzufolge nicht das Gleiche anzeigen wie der derzeit verbaute.
Was folgern wir? Die Abweichung wird sicher größer und im Bereich bis 80km/h wird es eine wesentliche Verschlimmbesserung sein, wenn der jetzige Tacho mit WSZ 1080 da korrekt anzeigt.
Solange der TE nicht mit Sicherheit ausschließen kann, daß nichts anderes verbaut wurde, können wir nicht sicher sein, daß alles original ist.
Und wie ich oben geschrieben habe, ist 0-4% Abweichung doch für die damalige Technik sehr gut. Und ob das Auto jetzt die angezeigten 150km/h fährt oder vielleicht doch nur reelle 144km/h, das ist doch wirklich egal. Wichtig ist doch, daß im reglementierten Geschwindigkeitsbereich korrekt angezeigt wird. Wenn man die Angaben des TE bei 80 und 115 km/h interpoliert, dann hat er bei 100km/h eine Abweichung von ca. 2%. Das ist dann schon die Ableseungenauigkeit, ob die Spitze der Tachonadel links oder rechts am 100er-Strich anliegt, bzw. ob die Blickrichtung des Fahrers auch wirklich absolut senkrecht zur Tachoscheibe steht. Also schon fast Haarspalterei. 😉
Darum würde ich dem TE raten, alles im jetzigen Zustand zu belassen. Das Risiko, den Tacho zu wechseln und dann (womöglich) festzustellen, daß er dann noch mehr abweicht, wäre mir zu groß.
Die Abweichung scheint aber trotzdem so groß zu sein das direkt aufgefallen ist das das verbaute Tacho nicht korrekt anzeigt.
Ich bin deswegen davon überzeugt das der 950er Tacho besser anzeigt.
Warum sollte sich denn jemand die mühe machen allerhand Teile und das KI zu tauschen wenn nicht wenigstens eine ungewöhnliche Reifengröße eingetragen wird.
Nur um ein paar Euro zu sparen weil Reifen mit anderem Querschnitt günstiger sind wäre das doch etwas viel Arbeit und nur sinnvoll wenn diese ungewöhnliche Reifengröße auch eingetragen wäre.
Von Getriebe Seite ist nämlich fast egal ob man 5 gang oder Automatik hat die 950 bleibt beim 1,8er.
Zitat:
@paul_tracy schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:10:28 Uhr:
Wenn Dein Tacho "meistens zu viel anzeigt", liegt das daran, daß Du meistens recht flott unterwegs bist. 😉 Denn bis 80 km/h stimmt der Tacho ja exakt nach GPS, was für einen 2er-Golf sehr ungewöhnlich ist. Du darfst an die Technik von damals nicht die heutigen Ansprüche stellen. Die Tachos von damals hatten in der Regel eine lineare Abweichung von ca 10%, d.h. bei 50 km/h war die Anzeige auf 55, bei 100 km/h auf 110.
Er zeigt aber halt nicht zu VIEL an (was, wie Du ja schon richtig schreibst, vollkommen normal ist), sondern zu WENIG (Was m.E. noch nicht mal so richtig legal ist).
Da ist definitiv was im Argen 😉
Zitat:
@wellental schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:03:47 Uhr:
Zitat:
Er zeigt aber halt nicht zu VIEL an (was, wie Du ja schon richtig schreibst, vollkommen normal ist), sondern zu WENIG (Was m.E. noch nicht mal so richtig legal ist).
Da ist definitiv was im Argen 😉
😰 entschuldige, ich hatte das verkehrt verstanden, nämlich daß der Tacho zu schnell anzeigt.
Dann muß selbstverständlich gehandelt werden.
UPDATE:
Mittlerweile habe ich meinen 1080er Tacho durch einen 950er getauscht und siehe da, jetzt zeigt er wie praktisch alle anderen Autos seine 10% zu viel an. tiptop 🙂
(Beim Kombiinstrument stand ausserdem drauf (im eingebauten Zustand nicht sichtbar): 1988/89 VW Golf Mk2 Synchro Schwarz, da hat der Mechaniker wohl einfach mal einen falschen eingebaut.
Grüsse