Tacho wechsel, wfs codieren
Hallo.
Finde leider keine Einträge die in meinem Fall passen. Deshalb jetzt meine Frage.
Mein Tacho ist kaputt. Habe mir über eBay einen gebrauchten gekauft und wollte da jetzt die Wfs codieren lassen von VW. Leider klappt das nicht, weil sobald die ans codieren gehen keine Kommunikation zustande kommt. Die können mir leider nicht sagen wo das Problem liegt. Kann mir hier eventuell jemand helfen? Bin für jede Idee offen.
Lg Dominic
Ähnliche Themen
112 Antworten
Da hast du keine Chance mit VCDS du brauchst den passenden Logincode und den bekommst du mit VCDS nicht raus.
Ohne Logincode kein anlernen
VW kann da auch nichts machen, bei gebrauchten Gerätschaften
@Ratte321 angeblich können die das, weil sie die original wfs nur ins tacho machen müssten. Aber kriegen keine Kommunikation zustande. Wie kann man den logincode von dem tacho denn rausbekommen? Weil von meinem alten den Code habe ich auf dem schwarzen Anhänger der bei dem Auto dabei ist stehen.
Ich habe auch kein VCDS. Hatte mir vag k+ komm commander gekauft weil es damit wohl gehen soll. Kriege aber auch keine Kommunikation zustande, sobald ich den immobilizer verbinden will
Zitat:
@1981nici schrieb am 27. Januar 2021 um 09:11:19 Uhr:
Habe die Software Carport und habe damit eine Kommunikation mit allen Steuergeräten.
Ich sehe hier den Weg zum Tuner als einfachsten Lösungsweg. Anlernen geht eventuell auch mit CAR Port, ohne Login Code wiederum, wie bei VCDS auch, keine Chance.
Vergiss K+Can der Müll schrottet dir nur den Tacho
Also Tachojustierer? Könnt ihr denn eventuell jemand preisgünstigen in der Nähe von Neuwied/Koblenz empfehlen? Habe mittlerweile schon knapp 300euro ausgegeben und es klappt nix.
Was könntet ihr denn als Software empfehlen, die noch preisgünstig ist? Weil VCDS ist mir zur Zeit zu teuer.
Braucht er jetzt eigentlich beide Login Codes, vom alten und neuen Tacho ?
Das Motorsteuergerät hat ja dann einen anderen wie das neue Kombiinstrument hat, das gibt doch dann wieder ärger ?
Kann man nicht einfach im Motorsteuergerät die Wegfahrsperre rausprogrammieren ?
@ratte321 das nützt mir aber nix. Weil ich jetzt im Moment ein Motorsteuergerät mit deaktivierter wfs drin habe, aber der tacho sagt die ganze Zeit " wfs aktiv" und das entsprechende Lämpchen blinkt.
Wenn sie aber im Motorsteuergerät deaktiviert ist sollte es aber egal sein was da das Kombiinstrument so erzählt
Es gibt doch mittlerweile auch diese Stecker die in die Diagnosebuchse gesteckt werden und soll dann die Wegfahrsperre deaktivieren.
@ratte321 das mag sein. Wollte mein Auto aber wieder richtig in Ordnung haben. Vor allem weiss ich noch nicht was der TÜV im April dazu sagt das der blinkt aber nicht funktioniert
Wie jetzt läuft er im Moment ?
Du wirst sonst bestimmt beides einschicken müssen, entweder zu den einen der zwei Spezis hier aus dem Forum oder zu einem Tuner die das mit anbieten.
Laut meinen Wissensstand konnte das VW nur mit neuen Kombiinstrumenten machen bzw. durften sie nicht mehr wie 100km drauf haben.
Ja der läuft. Mit nem zweiten Steuergerät wo die wfs deaktiviert ist. Bevor ich 2019 im Sommer den Motor getauscht hatte, sah es zuerst aus als wenn mein original Steuergerät einen Weg hätte. Deshalb hatte ich gebraucht ein anderes organisiert und die wfs dann deaktivieren lassen. Sonst könnte ich seit August letzten Jahres nicht mehr fahren
@ratte321 wer kennt sich denn hier damit aus?