Tacho von Uhr auf DZM umrüsten
Hi,
hab heute meinen Erstwagen erstanden, einen e30 318i Bj 86 mit nur 82 000 Kilometern auf der Uhr, und das ganze für 700 Euro. Werde zwar erst in einem Monat 18, aber das Angebot war einfach zu gut um nein zu sagen 😁 Nunja, soviel zur Vorgeschichte. Leider muss ich sagen kenn ich mich sehr wenig um nicht zu sagen GARNICHT mit Autos aus(wie denn auch, is ja mein erstes), versuche mich aber schon seit ich den Lappen hab(b17 halt) über e30 per Internet und in Foren zu informieren. Da ich meine Finger net von dem Wagen lassen kann 😁 dachte ich mir in der Zeit wo ich es net wirklich von A nach B frei bewegen kann, könnte ich das Ding doch wenigstens bisschen auf Vorderman bringen oder anders bzw. negativer ausgedrückt: ich will dran rumbasteln 🙂
Und zwar: was mir sofort unschön aufgefallen ist, ist die fette Uhr neben der KM/h anzeige. Diese soll jedoch einem Drehzahlmesser weichen. Auf dem Pic(diesem hier: http://wurstkoenig.wu.ohost.de/bullcrap/xP1020120.JPG ) hab ich mal meinen Tacho fotografiert. Habe auch diese (-> http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00393/f00393.htm ) Anleitung gelesen und google wurde auch bereits befragt. Dort hab ich leider nix über den Einbau direkt gefunden, sondern nur über Platinen und sonstiges, kein Plan was ich damit anfangen soll geschweige denn wo ich die herbekomme UND wie ich die einbaun soll. Auf dem Pic welches ich gemacht hab sieht man oben am Tacho 2 schrauben, ich nehme mal an wenn ich die abschraube kann man den Tacho irgendwie rausnehmen. Habe das hier http://cgi.ebay.de/...yZ99195QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
per eBay gefunden, könnte ich das problemlos einbauen, und wenn ja wie?
dann habe ich noch eine OT frage:
1) die Anzeige für die Öltemp oder was das sein soll(das ganz rechts unten)(s. mein pic) bewegt sich GARNICHT, kann man das auch direkt mitreparieren und woran liegt das?
2) und noch was ganz anderes: zu begin der Heimfahrt(hatte ~150km vor mir) fahr ich direkt an die erste Ampel und check den Leerlauf aus. Und der hörte sich da meiner Meinung nach nicht so an wie er sollte, genauer: der is net so vor sich hingelaufen, sondern es hat sich so angehört als würde ich immer wieder das Gaspedal antippen. Also immer höhere Drehzahl dann abgefallen, höhere Drehzahl dann wiederabgefallen in kurzen Intervallen, also unrunder Leerlauf heisst das soweit ich weiß. Als ich dann Zuhause angekommen war un den Wagen kurz abgestellt hatte und nach ner Stunde nochmal ausprobiert, war das Geräusch vollkommen normal. Was hat das zu bedeuten. Kann das auf die lange Standzeit von ~1/2 Jahr zurückzuführen sein?
vielen dank das ihr euch die zeit nehmt
mfg
21 Antworten
Also, habe vorhin mein Kombi ausgebaut und eben Pics gemacht. Da bei meinem offensichtlich auch LEDs nicht mehr anständig funktionieren, möchte ich es gleich komplett tauschen. Hier ersma die Bilder die ich gemacht habe: link. Es ist also ein Motometer, und in der o.g. Anleitung steht ja 'Motometer zu Motometer und VDO zu VDO'. Das einzige was ich in dem zu kaufenden Kombi austauschen möchte ist meine Km/h Anzeige; funktioniert es wenn ich meins komplett raushaue und das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mit meiner Km/h Anzeige kombiniere und dann in den Wagn wieder einbaue obwohl es ein VDO ist?
mfg
dann musst aber keine kmh zeige ect , tauschen .. ob vdo zu den jetzt passt weiss ik nicht .. aber eig. sollte es schon passen ..
Ähnliche Themen
Ja, ich möchte die km/h anzeige auch nur in das neue Kombi einbauen um meine Gesamtkilometer zu behalten, und um somit nix an der anderen Anzeige rumdrehen zu müssen.
Das ist doch bestimmt ein Cockpit vom 6 Zylinder. Das passt nicht. Der Drehzahlmesser muß vom 4 Zylinder sein, oder du hast den passenden Kodierstecker im Cockpit. Das ist der weiße Stecker in der Vorderseite.
Ich würde auch bei Motometer bleiben.
so, habe nun im Endeffekt das hier gekauft -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300065695120
Ist ein Motometer(auch wenn da Tachometer steht 🙂) und vom 4 Zylinder. Codierstecker hab ich ja noch von meinem Kombi sprich es kann eigentlich garnichts schief gehen.
Vielen Dank für die Beratung & Hilfe! 🙂
mfg