Tacho ungenau / Heizung geht immer / Gestank
Hallo,
Mein Tacho spinnt ab 60km/h und schnellt dann in die Höhe. Zur Zeit nutze ich ein GPS Gerät zur Geschwindigkeitsanzeige.
Was kann hier eine Lösung verschaffen? Tacho oder Tachowelle kaputt?
Zudem habe ich ein Problem mit der Heizung. Die funktioniert ständig. Ich habe mir die Birnen angeschaut und die sehen noch gut aus. Selbst wenn ich manuell an den Birnen schliesse heizt es noch ordenlich.
Nun habe ich die Warmluftschläuche abgenommen, bis ich eine Lösung finde.
Zudem riecht es des öfteren streng im Wageninnern. Meine Freundin glaubt dass es Benzingeruch ist und möchte nicht mehr mitfahren.
Ich habe den Tankdeckel, die Dichtung am Tankgeber, die Entlüftung sowie den Tankeinfüllstutzen erneuert.
Da die Heizung ständig läuft, habe ich wie bereits erwähnt, die Warmluftschläuche entfernt und den Kanal provisorich verschlossen. Dennoch Geruch im Inneren.
Der Motor ist dicht und ich kann keine Oltropfen im Motorraum finden.
An manchen Tagen riechen die Kleider streng.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@Chrescht89 schrieb am 23. August 2016 um 18:06:54 Uhr:
...
Wie finde ich das mit den C-Säulen heraus?
...
Einfach mal gucken, ob Du mit einem etwas stabileren Draht links oben im Motorraum (da wo es in die C-Säule geht) nach vorne hinter die linke Seitenverkleidung durchstecken kannst. An der Stelle geht auch der Motorkabelbaum nach vorne.
Wäre halt noch so'n Ansatz...
Verbindung unter dem Tank zur Spritleitung auch gewechselt?
Beste Grüße
SideWinder80
Zum Benzingeruch mal die Wartungsklappe unter der Rückbank öffnen, die für die Schaltstangenkupplung, und die Nase in den Tunnel halten. Gelegentlich rostet die Leitung im Tunnel durch. Andere Möglichkeit: die Benzinschläuche vorne (Zwischen Tank, Filter und Tunnel) siffen, und es rinnt daran entlang in den Tunnel.
Wichtig ist auch die Qualität der Schläuche. Ich hatte mal einen billigen von ATU eingebaut, der hielt so ungefähr 4 Wochen. Bei VW gibts die noch, wenn auch für einen Apothekenpreis, aber lohnt sich.
Grüße,
Michael
Das mit dem c Säulen Übergang ist ein sehr guter Hinweis. Oft wurde dieser Schaum wegen nachrüsten der Kabel (oder tauschen), zb. Für die Blinker etc, nicht mehr angebracht. Bei mir wird nach ein paar Minuten Fahrt die komplette Linke hintere Seite heiß, weil da warme Luft vom motorraum entlang ins innere geblasen wird. Das sorgt für unnötige Wärme und evtl auch für Gerüche
Hallo ich melde mir zurück. Die Problematik mit dem Geruch wurde noch nicht gelöst. Mittlerweile lege ich moch jedoch darauf fest, dass es eher nach Abgas / Öl riecht.
Wie schon erwähnt, riecht es auch mit entfernten Wärmetauschschläuchen im Inneren.
Ich habe zudem das Gefühl dass der Geruch aus den Heizrohren kommt.
P.s ich habe mittlerweile einen neuen Auspuff verbaut.
In den C-Säulen konnte ich den Dichtschaum sehen. Dieser scheint noch intakt. Ich habe zusätzlich mit Fett getränkte Baumwolltücher in die C-Säule gesteckt. Keine Verbesserung.
Liebe Grüsse.
An meinem ersten Käfer war der Tank an der tiefsten Stelle durchgerostet. Es war nur eine winzige Öffnung. Beim Fahren ist mir das zuerst nicht aufgefallen aber er stand mal eine Nacht in der Garage und als ich am nächsten Morgen die Tür öffnete bin ich fast umgefallen.
Zur Heizung: mein 84er Mexico-Käfer heizt und heizt und heizt............trotz neuer Abgasanlage und funktionierender Züge. Das Positive daran ist, man hat keine kalten Füße (auch nicht im Hochsommer).
Gruß
PaschaMedlock
jep, die Gerüchte, dass der Käfer keien funktionierende Heizung haben soll, stimmt nicht. Dann sind entweder die Besitzer zu "faul" die Heizung zu reparieren, wenn diese kaputt sein sollte, oder zu blöd zum Bedienen.
Echte Käferfahrer müssen aufpassen, dass sie sich den linken Fuß nicht verbrennen 😁
nicht nur den linken Fuß...
Meiner Frau ihre Tasche auf der Beifahrerseite ist geschmolzen😁
Warum nehmen die auch ewig ihren "hinundherbüttel" mit...??
Hallo, ich melde mich zurück. Die Heizklappen in den Warmetauschern haken, deshalb lauft die Heizung ständig. Die Tauscher werden nächsten Winter ersetzt.
Was den Geruch angeht, habe ich keine Lösung gefunden. Mein Kleider riechen immer noch nach jeder Fahrt, sogar wenn ich nur einige Minuten im Kafer sitze ohne zu fahren.
Die Dichtungen und Leitungen sind neu. Die Heizung deaktiviert für den Moment.
LG
Hast mal probiert den Mechanismus wieder gängig zu bekommen, bevor du die ganzen WT tauschst?
Zitat:
@Chrescht89 schrieb am 28. April 2017 um 16:01:59 Uhr:
Hallo, ich melde mich zurück. Die Heizklappen in den Warmetauschern haken, deshalb lauft die Heizung ständig. Die Tauscher werden nächsten Winter ersetzt.Was den Geruch angeht, habe ich keine Lösung gefunden. Mein Kleider riechen immer noch nach jeder Fahrt, sogar wenn ich nur einige Minuten im Kafer sitze ohne zu fahren.
Die Dichtungen und Leitungen sind neu. Die Heizung deaktiviert für den Moment.
LG
Auch wenn du gar nicht fährst?? Auch ohne dass der Motor läuft?
Zitat:
@Chrescht89 schrieb am 30. April 2017 um 16:55:23 Uhr:
Auch ohne dass er läuft riechen meine Kleider nach Käfer! Woher kommt das?
Mal waschen die Klamotten.🙂🙄
Da hängt der Duft halt wohl noch in den Polstern....
Die Frage wäre halt, nach was es riecht bzw. roch. Benzingeruch ist eindeutig, das merkst du gleich, ist außerdem doch recht "flüchtig".
Vielleicht war es ja doch Abgasgeruch? als die Heizschläuche noch drauf waren? War da der Geruch stärker? Unangenehm? Vl. sogar Kopfweh bekommen?
Oder halt doch mal die Batterie angucken...