Tacho Totalausfall beim Audi TT
Hallo zusammen !
Ich hatte einen Totalausfall des Tachos bei meinem Audi TT Roadster BJ.2000.
Alles war dunkel, Zeiger standen und sogar die Radiobeleuchtung war defekt.
Hilfe fand ich bei www.rickimauto.de in Düren.
Eine Werkstadt die sich nur auf defekte Tachos speziallisiert hat.
Bin dort angekommen, bekam einen Kaffe und der Tacho lag schon ausgebaut in der Werktstatt !
Nach 45 Minuten war der Tacho wieder eingebaut und alles ging wieder !
Super Service, ein vernünftiger Preis und schnelle Abwicklung.
Kann ich nur empfehlen !
Viele Grüsse,
Martin
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Budkess
Hallo Rog,
wenn ich zwei Tage das Auto nicht bewege ist sie leer.
Nach der Starthilfe ist alles wieder in Ordnung...bis zu den
nächsten zwei freien Tagen...
Ich werde mal die Batterie überprüfen,ob sie noch ok ist,
wobei diese Übel erst aufgetretn ist,seitdem ich die Sicherungen
zum reseten des KI gezogen habe.
Gruß
Micha
Hi Micha,
um das Laden der Batterie wirst nicht drumherum kommen.
Vielleicht ist die ja auch hinüber.
Und beim Reset des KI. kannst nichts kaputt machen.
Servus
Rog😛
Hallo Rog,
wäre ein Zellenschluss,ich glaube so heißt dies bei einer defekten Batterie,meßbar und wer könnte diesen messen?
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Budkess
Hallo Rog,
wäre ein Zellenschluss,ich glaube so heißt dies bei einer defekten Batterie,meßbar und wer könnte diesen messen?
Gruß
Micha
Micha glaube mir, alles ist messbar .
Aber glaub mir auch eine Bat.die sich nicht läd ist
fürn Arsch.😁
P.s : Wie alt ist deine Batterie
Servus
Rog😛
I like Cloe Jones, more then a break (Admin).
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn es draussen kalt ist, und ich den Motor zünde, die Drehzahlnadel kurz ansteigt und dann für 3 Sekunden auf 0 fällt! Danach kommt sie wieder hoch und alles ist normal! Das war letzten Winter auch schon, im SOmmer gabs keine Probleme. Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Zündung erstmal anmache, ohne den Motor zu starten, 5 Sekunden warte und dann starte, tritt das Problem nicht auf! Was kann da los sein?
Ähnliche Themen
Hallo Rog,
die Batterie ist von 10/05...werde diese durchmessen lassen und dann mal schauen.
Danke Dir für Deine Hilfe.
LG
Micha
du kannst die Batterie komplett durchmessen ,brauchst dafür aber die spezial Messgeräte ,die werden angeschlossen und dann kann dir der Mechaniker (oder wer auch immer) genau sagen ob die Batterie in ortnung ist und ob eine Zelle usw kaputt sind.
@michi ,der TT ist sehr anfällig bei niedrigen temps und er macht bei vielen probs...ansich sollte man aber immer erst warten ,bis das OK im fis weg ist ,bevor man den wagen startet 😉 es klappt dann auch in der regel besser und problemloser!
warte einfach in zukunft .bis das OK ausgeht!
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
du kannst die Batterie komplett durchmessen ,brauchst dafür aber die spezial Messgeräte ,die werden angeschlossen und dann kann dir der Mechaniker (oder wer auch immer) genau sagen ob die Batterie in ortnung ist und ob eine Zelle usw kaputt sind.@michi ,der TT ist sehr anfällig bei niedrigen temps und er macht bei vielen probs...ansich sollte man aber immer erst warten ,bis das OK im fis weg ist ,bevor man den wagen startet 😉 es klappt dann auch in der regel besser und problemloser!
warte einfach in zukunft .bis das OK ausgeht!gruß michael
Alles klar, dann werde ich das mal so machen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da langfristig was durch geschädigt wird. Apropos temps: Weitere Probleme bei mir:
- Sitzheizungsschalter rasten bei niedrigen Temps nicht ein
- Kofferraum öffnet manchmal nicht beim ersten Mal komplett
Moin,
mein TT hat jetzt wiedermal folgendes Prob. Wenn es draussen kalt ist (so ab 10 Grad Aussentemp) hat das Kombi einen Totalausfall. Wenn der Motor dann bisschen wärmer wird, springt es dann an und macht auch keinen Fehler mehr. Irgendjemand ne Idee was das sein könnte? Eine kalte Lötstelle schliesse ich mal aus, da das Kombi im Sommer ohne Probs funzt.
Zitat:
Original geschrieben von Martin Dietz
Hallo zusammen !
Ich hatte einen Totalausfall des Tachos bei meinem Audi TT Roadster BJ.2000.
Alles war dunkel, Zeiger standen und sogar die Radiobeleuchtung war defekt.
Hilfe fand ich bei www.rickimauto.de in Düren.
Eine Werkstadt die sich nur auf defekte Tachos speziallisiert hat.
Bin dort angekommen, bekam einen Kaffe und der Tacho lag schon ausgebaut in der Werktstatt !
Nach 45 Minuten war der Tacho wieder eingebaut und alles ging wieder !
Super Service, ein vernünftiger Preis und schnelle Abwicklung.
Kann ich nur empfehlen !
Viele Grüsse,
Martin
hi hab das selbe problem bei mir ,fahre einen bj 02 ttr ,bei mir ist das bei kalter witterung ,sobalt die heizung in der mttel stellung bzw armturen luft düsen gestellt ist funktioniert mein tacho meist nach 10 min wieder . was hat der spass gekostet?? ich hab noch gar nichts unternommen diesbezüglich , wie geht der reset fürs tacho??
Stand doch im Thread !
Sicherungen 11 und 15 für ca. 20 Minuten ziehen.
Es gibt auch die Firma Hitzing und Paetzold (hitzpaetz.de), welche ebenfalls Kombi-Instumente reparieren.
@Martin Dietz(Adapter)
Kennst Du die Firma ? 😁
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Stand doch im Thread !Sicherungen 11 und 15 für ca. 20 Minuten ziehen.
Es gibt auch die Firma Hitzing und Paetzold (hitzpaetz.de), welche ebenfalls Kombi-Instumente reparieren.
@Martin Dietz(Adapter)
Kennst Du die Firma ? 😁Gruß
TT-Fun
ne sagt mir gar nichts, aber der in düren würde schon eher in frage kommen , sind von mir aus 60 km dank dir
gibts auch irgend eine Firma in dem raum München? xD
währ toll, da ich die nächsten tage Urlaub habe..
weis niemand bescheit ob es bei mir in der umgebung sowas gibt?
bitte schnelle antwort, will es morgen wegschicken oder abgeben, je nach dem..