Tacho-Service/-Justierung ab 01-10-2018 in Tschechien verboten?
Hallo,
ich war jetzt dieses Wochenende in Tschechien, und wollte einen Tacho-Service durchführen lassen.
Zu meinem Erstaunen war der Fachmann, der solche Arbeiten bislang durchgeführt hat, nicht mehr da.
Ich befragte die Nachbarschaft, die auch gutes Englisch gesprochen hatte, und dort wurde mir gesagt, dass Tachojustierung seit dem 01.10.2018 in ganz Tschechien verboten sei, und der Fachmann am 02.10.2018 ausgezogen sei.
Stimmt das eigentlich, dass in CZ jetzt auch Tachojustierung seit dem 01.10.2018 verboten ist?
Beste Antwort im Thema
Ach komm, er wollte doch nur einen "Tacho-Service" machen lassen … Tacho-Ölwechsel, Tacho-Riemen wechseln und Tacho-Scharniere schmieren und so …
49 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 11. Oktober 2018 um 09:59:36 Uhr:
Kleiner 2€!
Mit Gehäuse könnte das knapp werden.
Aber wir sind uns einig (Billigst in der Herstellung aber im Verkauf Gold wert).
Für Takthalbierung (und damit halbe km) reicht schon ein CMOS-Schieberegister für 8ct.
Aber ich glaube wir schweifen ab. 😉
Gruß Metalhead
Versteh eigentlich nicht ganz das Problem vom Te.
Fast jede Taxiwerkstatt macht so etwas ,natürlich auch Kienzle.
Frag mal im Taxiforum bei MT nach ,frage aber nach Tacho Angleichung bzw.Prüfung.
Ansonsten mal ne Anfrage bei eurer öffentlichen Eichstelle ,die werden dich beraten.
B 19
Sorry, aber für alle, die es noch nicht so richtig verstanden haben sollten:
Ich suche eiine Tachojustierung , nachdem „mein Tachojustierer“ in Tschechien diesen Service wegen bestehender Gesetzesänderungen nicht mehr macht.
Wie schon gesagt:
Legale Tachoangleichungen macht jeder Reifenhändler.
Illegale "Tachojustierer" wirst du hier nicht genannt bekommen.
Was genau verstehst du daran nicht?
Ähnliche Themen
Nein, da Polen auch in der EU ist.
Was soll genau gemacht werden? Tacho an Reifengröße anpassen? Oder, soll der Kilometerstand geändert werden?
MfG
Sitzt er schief im Armaturenbrett? Passt die Farbe nicht so ganz oder gibt es olfaktorische Unzulänglichkeiten?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 12. Oktober 2018 um 15:18:17 Uhr:
... oder gibt es olfaktorische Unzulänglichkeiten?
Mit Fremdwörtern kannst du hier niemandem imprägnieren. 😁😁😁
Gruß Metalhead
...den TE brauch auch keiner mehr imprägnieren. An dem tropfen gute Ratschläge auch so ab...
Wird doch wohl auch in Deutschland genug schwarze Schafe geben die den Tacho nach unten drehen.
Wenn Du den Tacho weit genug runter drehst kannst Du von dem Gewinn sicherlich auch nach Holland fahren, evtl. gibt's noch nen Frikandel oben drauf.
Ein paar Fähnchenhändler um die Ecke haben bestimmt auch gute Freune die helfen.
Das hier keiner groß helfen will dürfte doch wohl kein Wunder sein, mit Pech reißt es sich hier noch einer unter den Nagel.
Bin ich der einzige der es seltsam findet, dass der TE extra nach Tschechien fährt für einen "Tachoservice" ? Und dann auch noch explizit danach fragt ob es in Tschechien verboten wurde ? Das war auch der erste Beitrag den er geschrieben hat, an dem Tag, an dem er sich neu angemeldet hat.
Legale Tachojustierung findet man überall in Deutschland.
Ich will dir nix unterstellen, aber wozu nach Tschechien fahren? Die spritkosten fressen ja wohl jede Ersparnis auf, sollte man nicht zufällig an der Grenze wohnen.
Ohne deine genauen Beweggründe für die Frage zu kennen, muss ich dir leider mein Gefühl mitteilen, dass ich glaube, dass es sich hier um eine illegale Aktion handelt. Vielleicht hoffst du auch darauf, dass sich jemand per nachricht bei dir meldet und dir den iligalen Dienst anbietet ? Es ist ja wohl ein einfaches per google die legale variante zu finden.
Du kannst mich aber gerne eines besseren belehren.
Es ist nur so, dass ich diese Leute, die illegal den Tacho zurückdrehen, schlimmer wie die Pest finde. Solche Leute sind der Grund, warum es mit der Gesellschaft bergab geht, einfach nur so dermaßen hochgradig asozial, dass einem die Worte fehlen.
Vielleicht sollte Motor Talk bei Verdacht die IP-Adresse des Nutzers an die Polizei melden, damit derjenige schon mal auf dem Radar ist.
Verstehe ich auch nicht, dass so eine "Tachojustierung" nur in
Tschechien gemacht werden kann.
Wenn man hier so mitliest, versteht man, das die meisten da das
"Optimieren" des Kilometerstandes darunter verstehen.
Das eigene Auto mit 324 000km auf der Uhr soll nach der "Justierung"
mit 128 329km verkauft werden.
Bringt mehr Geld ein, ist aber Betrug.
Bei Taxis, Mietfahrzeugen, LKWs wird der Tacho justiert, damit er
möglichst genau geht. Bei Geschwindigkeit und Entfernung.
Mit dieser Tätigkeit verdienen etliche Fachbetriebe hier in D ihr
Geld.
...und da er ja unbedingt nach Tschechien wollte geht's dem TE wohl kaum um die Genauigkeit seines Tachos
Das macht ja auch jede LKW-Werkstatt. Historische Instrumente überholt z.B. KA-Ja Tachodienst. Die erledigen auch andere Arbeiten (Zählwerkreparatur, Aufmagnetisierung usw.)
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 13. Oktober 2018 um 09:04:49 Uhr:
Das macht ja auch jede LKW-Werkstatt. Historische Instrumente überholt z.B. KA-Ja Tachodienst. Die erledigen auch andere Arbeiten (Zählwerkreparatur, Aufmagnetisierung usw.)
Jop, sowohl Taxameter müssen regelmäßig geprüft und geeicht werden, aber auch LKW Tachos werden idr. alle 2 Jahre geprüft / justiert.
Für Oldtimertachos / mechanische Zählwerke ist KA-Ja ne gute Addresse.
Unsere libanesischen Fähnchenhändler drehen übrigends keine Tachos...