Tacho mit DZM im Fiesta GFJ nachrüsten
Hallo zusammen,
habe einen Fiesta GFJ 91er Baujahr mit 60 PS.
Habe aber nur einen Tacho ohne DZM.
Habe mir bei Ebay nun einen Tacho mit DZM gekauft, alles funktioniert auch einwandfrei, nur der DZM scheint nicht zu funktionieren.
Ich weiss das ich nun ein neues Kabel legen muss.
Aber von von wo nach wo hin ? Bin leider kein Profi
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und mir das so erklären das ich das bewerkstelligt kriege.
Danke im Voraus
Gruss
Night
23 Antworten
Bisserl suchen. Hier war schon mal einer mit der Problematik:
http://www.motor-talk.de/beitrag280f11139952s.php
sonst musste den mal pn mäßig anschreiben.
Wenn es auf Anhieb funzen soll, muss man glaube ich immer den Schalttafeleinsatz (so heißt das Ding) von dem motormäßig baugleichen Fiesta haben.
Erstmal.....Danke für deine schnelle antwort! :-)
habe ihm ne PN geschrieben aber der antwortet leider nicht ....
mir wird aus dem artikel nur nicht klar ob jetzt beide Kabel an den Pin 10 müssen (also der 2te von rechts und der 2te von links vom Motorcraftstecker).... oder ob ich nur das 2te Kabel von rechts nehmen muss... ?
Kann mir denn sonst keiner helfen....?
Gruss
Ralf
Entweder probierst du das mal mit dem anderen Kabel dabei. Könnte aber auch nicht funzen.
Das beste ist, wie gesagt man holt sich GENAU den Schalttafeleinsatz den man haben muss. was steht bei dir unten rechts im DZM für ein Buchstabe oder ein alphanumerischer code.
V oder 1E? Ich für meinen 1.1i habe ein V. Ich glaube du brauchst ein 1E auf dem DZM. Es gibt uch die Version, dass er doppelt anzeigt. also im Stand schon 2000 UPM. Da sind verschiedene Kondensatoren drin. Man kann die Kondensatoren auch umlöten. Ich weiß aber nicht wie und wo.
Erst probieren, wenn nichts klappt, neu holen mit 1E Symbol!!!
ich habe ein 1E Symbol auf meinem Tacho!!!
aber soll ich jetzt beide Kabel in den Pin 10 stecken
oder nur das rechte mal ausprobieren.....
möchte keinen Kurzschluss bzw. abfackeln meines Autos verursachen.....
Gruss
Night
Ähnliche Themen
Hau wech.... da läuft ja schließlich kein Drehstrom, nur Signale. Komisch mit den Symbolen 1E ist aber für 1.3 Motoren.
Bei autoextrem, das Nachbarforum scheinen die Jungs vor dem gleichen Problem zu stehen.
Da gibts aber auch noch ein paar brauchbare anleitungen.
viell kannst dich da mal zwischenschalten.
http://www.autoextrem.de/printthread,t-70629,pp-40.htm
Ich bin's nochmal.
Wenn Du eine Lösung für das DZM Problem gefunden hast, bitte hier posten. Wir sind immer dankbar wenn eine Problembesprechung ein gutes Ende findet und die Lösung hier auch dargestellt wird. So hat die Nachwelt die Möglichkeit Probleme und deren Lösungen in MT nachzuschauen. Manchmal hat man das Problem
gelöst und MT wird vergessen. Also, MT auch bei Erfolg nicht vergessen.
Hallo, nightmover22
ging nicht mit PN ( ??? ).
Das Cockpit, das ich zuerst verbaut habe, mußte an das 2. Kabel von links am Motorcraft-Stecker angeschlossen werden. Dann kam das Cockpit im neueren Design rein ( dünnere spitzere Zeiger an Tacho, DZM, Tank und Wasser ). Dieser Drehzahlmesser hat dann nur noch die Hälfte angezeigt. Maßnahme : Kabel weg vom 2. Anschluß von links und stattdessen ans 2. von rechts angeschlossen, funktioniert einwandfrei. Das andere Kabel kommt an Klemme 10 vom Mehrfachstecker an der Rückseite des Cockpits.
Mit links und rechts meine ich von vorne betrachtet.
Gruß L98
moin habe bei meiner freundin in ihrem fofi bj:94 einen dzm nach gerüßtet habe auch ein neues kabel vom motorcraftsteker (grün/rot) zum dzm gelegt haben aber nun ne dumme vermutung das wir einen falschen tacho mit dzm vom schrott geholt haben im fellt vom dzm steht E1 is es abhängig was dort für ein eine bezeichnung steht ??? würde uns freune wenn uns jemand helfen könnet danke