Tacho Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo

bin wieder einmal am Ende meines Wissens.
Will mir einen Golf 4 Tacho in einen Golf 2 einbauen.
Dazu benötigt man einen Tacho ohne CAN BUS. Würde mir aber gerne den vom Highline einbauen, den es aber nur mit dem CAN BUS gibt.
Habe gehört das man ihn mittels VAG COM abschalten könne und fuhr gleich zur netten VAG Werkstätte, die aber sagten das das nicht möglich sei!
Oder kann man ihn irgendwie überbrücken.
Vielleicht wisst ja ihr wie das gehen könnte.
mfg

21 Antworten

Unmöglich...

Und in allen Fragen zum Thema Tacho frag den Tachoresias!! 😁 Ich bewundern den Kerl ... zum Thema Tacho hat er Ausnahmslos zu jeder Frage ne Antwort!!

Na dann schauen wa mal:
@ Theresias:
Mein Tacho aussm 4er zeigt im 2er eine Doppel so hohe Drehzahl an, wie er eigentlich sollte... Wie kann ich das Problem ändern? Tacho kommt aus 4 Zylinder und mein 2er ist auch ein 4 Zylinder...

http://eleanor.tool-base.de/tuning/g4tach.htm

😉

So mal nebenher du gibst keinerlei Auskunft darüber welches KI du verbaut hast, oder welcher Motor, Baujahr oder ähnliches, selbst wenn ich wollte, wie soll man die da helfen?!

Ähnliche Themen

hallo!

wenn eh schon ein thread auf ist gleich dieses nützen! hab nen problem!

hab nen golf 4 gekauft! war alles wunderbar nur das halt das fahrschloss hinüber war! nun hab ich das gewechselt! nun geht ZV und so alles prima!

nur der türsummer geht noch nicht! VW sagt könnt auch der tacho sein ?

wie findet man sowas raus bzw wo sitzt der summer ?

danke

cu eddie

PS: golf 4 BJ2000 ARZ 😉

Ich Stümper...
Ich weiss das du deine Anleitung dicht gemacht hast, kann ich ja auch verstehn, aber ich habe den ja schon drin, hab nur das Problem mit dem DZM...
Also verbaut ist ein 1J0 919 881 BX
Sitzt im Golf 2 BJ 90 mit 1,6er PN Motor. Habe am Tacho einfach das DZM Signal genommen, was schon im Kabelbaum lag nur leiden spinnt der damit etwas! Supi, wenn du mir helfen könntes...

Zitat:

Original geschrieben von bigeddie2000


hab nen golf 4 gekauft! war alles wunderbar nur das halt das fahrschloss hinüber war! nun hab ich das gewechselt! nun geht ZV und so alles prima!

nur der türsummer geht noch nicht! VW sagt könnt auch der tacho sein ?

wie findet man sowas raus bzw wo sitzt der summer ?

Der Summer sitzt mit im Kombiinstrument und kann per Diagnosegerät und Stellglieddiagnose getestet werden. So kanns du halbwegs ausschließen das er defekt ist oder nicht.

Die Frage wäre auch ob ggf. Fehler im Kombiinstrument oder Komfortsteuergerät abgelegt sind...

Theoretisch müsste bei dir bereits alles per CAN vernetzt sein, d.h. das Signal geht vom Schloss zum Komfortsteuergerät und dann zum KI.

Ansonsten Verkabelung anhand Stromlaufplan prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Also verbaut ist ein 1J0 919 881 BX
Sitzt im Golf 2 BJ 90 mit 1,6er PN Motor. Habe am Tacho einfach das DZM Signal genommen, was schon im Kabelbaum lag nur leiden spinnt der damit etwas!

Wäre wichtig das von vornherein klar ist, das das KI selbst i.O. ist und auch wirklich die Codierung stimmt.

Was sagt der Fehlerspeicher vom Kombiinstrument?!

Prinzipiell ist das Signal von PN kompatibel...

Stammt die Teilenummer vom Aufkleber oder direkt per Diagnose ausgelesen?

Das Problem ist, das ich den Tacho nicht testen kann... Der Wagen steht nicht fahrbereit bei mir inner Halle und ich kann ja auch schlecht nur mit dem Tacho zu VW tippeln...
Teilenummer stammt vom Zettelchen. Was meinst du genau mit Codierung? Also nen Code vom dem Tacho habe ich um die Wegfahrsperre wegzumachen, da der aus einem VW Testwagen kam!

@ thereasis!

du hast net zufällig den stromlaufplan dafür oder ?
wäre dir sehr dankbar!

danke

cu eddie

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Das Problem ist, das ich den Tacho nicht testen kann... Der Wagen steht nicht fahrbereit bei mir inner Halle und ich kann ja auch schlecht nur mit dem Tacho zu VW tippeln...
Teilenummer stammt vom Zettelchen. Was meinst du genau mit Codierung? Also nen Code vom dem Tacho habe ich um die Wegfahrsperre wegzumachen, da der aus einem VW Testwagen kam!

Mit Codierung meine ich die Codierung, d.h. den Wert über den z.B. die Zylinderzahl eingestellt wird.

Der WFS-Login hat damit nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von bigeddie2000


du hast net zufällig den stromlaufplan dafür oder ?
wäre dir sehr dankbar!

Es gibt ca. 10 Stromlaufpläne die in deinem Fall in Frage kommen, keinen davon würde ich sofern ich einen davon hätte, was nicht der Fall ist, weiter geben. Das Stichwort lautet Urheberrecht.

http://erwin.volkswagen.de oder mal freundlich zum Freundlichen sein...

Kannst du mir das Mal mit der Codierung erläutern, also ich denke mal das der Tacho auf 4 Zylinder eingestellt ist, sicher wissen tu ich das nicht! und ich hatte den Tacho auch noch nicht an der Diagnose, deswegen kann ich weder zu Teilenummer noch zu der Codierung was zu sagen!
Kann ich den einfach mit dem "nackten" Tacho zu VW flitzen und die fragen, ob die mir mal die Codierung (was auch immer das ist 😁) geben können und sagen ob die Teilenummer richtig ist??

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Kannst du mir das Mal mit der Codierung erläutern, also ich denke mal das der Tacho auf 4 Zylinder eingestellt ist, sicher wissen tu ich das nicht! und ich hatte den Tacho auch noch nicht an der Diagnose, deswegen kann ich weder zu Teilenummer noch zu der Codierung was zu sagen!
www.openobd.org/vw/golf_1j.htm#17

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Kann ich den einfach mit dem "nackten" Tacho zu VW flitzen und die fragen, ob die mir mal die Codierung (was auch immer das ist 😁) geben können und sagen ob die Teilenummer richtig ist??

Nein, da zeigen die dir den Vogel...

Wo genau bist du? Irgendwo in der Nähe von DD oder QLB?

Nein,
MS...
aber ich werde einfach mal ein bissl was probieren und wenn dann schieb ich einfach den 2er bei denen aufs gelände, die können ja dann da an den Diagnosestecker...
Erstmal danke für die Hilfe, jetzt muss ich Luxi echt recht geben, da mir noch niemand was zu dem Thema sagen konnte...
Aber noch eine Fragen, wenn ich die Diagnoseleitung des Tacho an den Diagnosestecker am 4er angelötet habe kann man über diese Diagnoseleitung auch den Fehlerspeicher des Tachos auslesen?

Du kannst die Diagnoseleitung (K-Leitung) des Kombiinstrumentes sowohl an den 2x2 Stecker (im G2 unter dem Schaltsack) oder den 16-poligen Stecker (falls du n G4 Brett verbaut hast) anlöten, wenn alles richtig verkabelt ist, dann klappt das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen