Tacho geht nicht mehr!
Hallo bin Jonas,
Brauche dringend eure hilfe!
Undzwar zeigt mir meine Corsa e keine Geschwindigkeit mehr an und ich wollte nun erstmal prüfen ob's an der Sicherung liegt.
Könnte mir da bitte jmd.weiter helfen? Und auch bitte dazu sagen welcher Sicherungskasten ,ob der im Motorraum oder der im Innenraum?
Mfg Jonas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jonashatkeinplan schrieb am 21. November 2016 um 19:46:37 Uhr:
Brauche grad noch eine Rechtliche Sachr.
Undzwar ist mein Kumprl mit dem Ding gefahren und wurde geblitzt.Er meinte das der Tacho dort schon spinnte und wahr scheinlich hat der Typ dem ich daß kfz vermietet hatte dan aus Angst was an den Sicherungen gemacht!
Was soll ,mein Kumpel, er nun machen,er wurde geblitzt. Konnte jaa aber nix dafür!?
Sorry, aber ich bin hier jetzt raus! Diese Märchen glaubt Dir doch niemand mehr.
Wir sind hier ein Autoforum und keines für Rechtsanwälte. Er wurde geblitzt? Mit defektem Tacho? Der auf wundersame Weise zerbröselt wurde?
Wo bin ich hier? Im Märchenwald?
Was kommt denn als nächstes? Fragen werden nicht beantwortet sondern mit neuen Ideen geschmückt.
Dein Kumpel ist gefahren und der andere Typ hat was an den Sicherungen geschraubt...auf jeden Fall...ich würde eine MPU für alle Beteiligten empfehlen....
Sorry, aber so DÄMLICH kann niemand sein. Fahr lieber Bus und Bahn...ist besser....für alle!
36 Antworten
der "tacho" hat keine eigene sicherung. das ganze steuergerät "instrument" hat 2 sicherungen. der "tacho" ist bestandteil dieses steuergerätes.
Richtig. Im Motorraum sitzt die Hauptsicherung und die dürfte auf den kleinen Kasten im Innenraum gehen, der dann auf Tacho und Mittelkonsole geht. Wenn das Radio geht bzw. die Tasten neben dem Radio und nur Drehzahl und alles im Tacho weg ist, ist entweder Sicherung 26 durch oder der ganze Tacho ist hin.
Und wir wissen immer noch nicht ob kein Lämpchen im Tacho mehr leuchtet....
Und ich ziehe jetzt bei mir hier im Regen nicht alle Sicherungen, damit ich nachher bei meiner AT6 6 Rückwärtsgänge habe und nur noch einen jaulenden Vorwärtsgang.....
Alles sehr seltsam, warum fährst du nicht nach Opel.
Oder hat der Fahrer dem du den Wagen geliehen hast mehr Km gefahren und dann den Tacho manipuliert😕
mit tachorücksteller aus der bucht kaputtprogrammiert?
Ähnliche Themen
Das kann gut sein.
Aber ich vermute das er wohl an den Sicherungen rumgespielt hat, vermutlich damit der Tacho nicht mitzählt.
Kann das nachweißen falls er eine Sicherung in den falschen Steckplatz gesteckt hat und dadurch doe Sicherung durchgebrannt ist!?
es gibt auch noch andere steuergeräte die den kilometerstand mitzählen. evtl. vergleichen. oder erstmal das isntrument wieder zum laufen bringen.
Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 21. November 2016 um 12:32:14 Uhr:
Und ich ziehe jetzt bei mir hier im Regen nicht alle Sicherungen, damit ich nachher bei meiner AT6 6 Rückwärtsgänge habe und nur noch einen jaulenden Vorwärtsgang.....
Was ist AT6??
Was würde passieren wen man die Hauptsicherung im Motorraum ziehen würde?
Und was würde passieren wen man die im Innenraum ziehen würde!?
Und kann so eine Sicherung auch einfach soo durchbrennen? Obwohl Sie richtig eingesteckt wurde?
batterie für eine minute abklemmen. wenns dann nicht geht -> FOH.
AT6 ist automatic transmission 6 gears.
Zunächst kann ich mal gar nicht verstehen warum man bei so einem Problem nicht seinen FOH aufsucht und wenn Du die Batterie abklemmst musst Du anschliessend auch zum FOH zum neuen anlernen Deiner RDKS Sensoren...
Beste Grüße,
Sunny
Zitat:
@Sunny Melon schrieb am 21. November 2016 um 15:43:17 Uhr:
Zunächst kann ich mal gar nicht verstehen warum man bei so einem Problem nicht seinen FOH aufsucht und wenn Du die Batterie abklemmst musst Du anschliessend auch zum FOH zum neuen anlernen Deiner RDKS Sensoren...Beste Grüße,
Sunny
Es wurde wahrscheinlich an den Sicherungen rumgespielt , somit hab ich da keine Garantie.
Ich bin mir aber nicht sicher ob der kenige welchem ich mein Fahrzeug geliehn haabe nicht doch an der Sicherung rumgespielt hat. Wen ich dan das Auto zu Opel bringe und die mir dan sagen daß an der Sicherung rumgespielt wurde ,dan kann ich den ganzen most selber zahlen!
Deshalb will ich es vorher so probieren!
Und kann man das iwie nachweißen wen der andere eine Sicjerung hat durchbrennen lassen?
Zitat:
........
Es wurde wahrscheinlich an den Sicherungen rumgespielt , somit hab ich da keine Garantie.
....
Ganz so einfach ist das nicht, Sicherungen soll und darf man selber wechseln, das wie es geht und welche Sicherung grob wofür gedacht ist steht ja auch explizit im Handbuch drin. Eigentlich kann man nicht viel verkehrt machen, sofern man nicht mit brutaler Gewalt eine falsche Sicherung wo hineindrückt.
Wir wissen aber alle immer noch nicht WAS NICHT GEHT. NUR der Tacho/Geschwindigkeit oder ist die komplette Instrumententafel inkl dem Display in der Mitte dunkel und aus????
Eine Sicherung brennt meist durch, wenn a) ein Kurzschluss entsteht oder b) die Last/Strom zu hoch war.
Man kann es herausfinden ja, ob sich der Aufwand lohnt?
Du wirst kaum um den Besuch beim FOH(freundlichen Opel Händler) herumkommen, der Corsa zeichnet alle möglichen Werte auf, von Tür öffnen bis sonstwas. Wenn der Händler sein Techgerät anklemmt, redet der Corsa mit ihm und sagt was los ist.
Brauche grad noch eine Rechtliche Sachr.
Undzwar ist mein Kumprl mit dem Ding gefahren und wurde geblitzt.
Er meinte das der Tacho dort schon spinnte und wahr scheinlich hat der Typ dem ich daß kfz vermietet hatte dan aus Angst was an den Sicherungen gemacht!
Was soll ,mein Kumpel, er nun machen,er wurde geblitzt. Konnte jaa aber nix dafür!?
Zitat:
@Jonashatkeinplan schrieb am 21. November 2016 um 19:46:37 Uhr:
Brauche grad noch eine Rechtliche Sachr.
Undzwar ist mein Kumprl mit dem Ding gefahren und wurde geblitzt.Er meinte das der Tacho dort schon spinnte und wahr scheinlich hat der Typ dem ich daß kfz vermietet hatte dan aus Angst was an den Sicherungen gemacht!
Was soll ,mein Kumpel, er nun machen,er wurde geblitzt. Konnte jaa aber nix dafür!?
Sorry, aber ich bin hier jetzt raus! Diese Märchen glaubt Dir doch niemand mehr.
Wir sind hier ein Autoforum und keines für Rechtsanwälte. Er wurde geblitzt? Mit defektem Tacho? Der auf wundersame Weise zerbröselt wurde?
Wo bin ich hier? Im Märchenwald?
Was kommt denn als nächstes? Fragen werden nicht beantwortet sondern mit neuen Ideen geschmückt.
Dein Kumpel ist gefahren und der andere Typ hat was an den Sicherungen geschraubt...auf jeden Fall...ich würde eine MPU für alle Beteiligten empfehlen....
Sorry, aber so DÄMLICH kann niemand sein. Fahr lieber Bus und Bahn...ist besser....für alle!
Mache ich nach dem nächsten Blitzen auch. Einfach mal die Sicherung ziehen. Vielleicht kommt ja dann keine anzeige.
Irgendwie sehr suspekt das Geschreibsel. Geliehen, vermietet ...
Johaneshatkeinplan, kann es vielleicht sein das die Story anders herum ist. Du hast Dir ein Auto geliehen, hast damit irgendwas gemacht (gefummelt), jetzt ist was kaputt und Du hast Panik?
Alles ist möglich doch Strafbar muß ich mich nun nicht machen. Vorallem in einem Öffentlichen Forum,
Daher mal die Frage wie das ganze Rechtlich aussieht