Tacho fällt sporadisch aus
Hallo Ihr Lieben,
bei meinem Mondeo Turnier 1,8D Bauj. 02.97 streikt ganz unregelmäßig der Tacho. Der Fehler kündigt sich immer vorher an -also, zuerst leuchtet die Tanksäule für einige Sekunden auf - unabhängig von Füllmenge im tank - und dann senkt sich die Tachonadel nach unten - wie bei stehendem Fahrzeug. Die Werkstatt hat hier bisher keinen Fehler finden können.
Wer weiß was?
23 Antworten
@icepeak
Nachdem der Tacho sich mit Ausfaellen wieder sehr zurueckgehalten hat und ich auch nicht so viel Zeit habe, wollte ich da nicht beigehen um dann am Ende nur einen voll beleuchteten stehenden Tacho zu haben. Ausserdem hoffe ich noch immer, mal eine Loesung des Problems zu erfahren um dann gleich beides in einem Abwasch zu erledigen. Kannst Du mir auch die Schaltplaene schicken.
Meiner hat ein Schaltgetriebe.
Kann ich machen. Du hast nen 1,8er Benziner aus der ersten Serie Ende 96, richtig? Das sind wieder andere Pläne als bei schlicky, muss ich erst raussuchen.
Hallo Jens,
da bin ich aber froh, dass die Reparatur erfolgreich war. In grauer Vorzeit habe ich mal als Radio - Fernsehtechniker - Meister geschraubt. Ein kleiner Tipp - wenn Du nochmal etwas entlöten musst, dann besorge Dir einfach ein kleines Röllchen Endlötlitze - die besteht aus einem mit Kolofonium getränkten Kupferband - einfach die Litze auf den Lötpunkt halten und mit dem Lötkolben erhitzen - das Zinn saugt sich dann sofort im flüssigen Zustand an dem Kupferband - und der Lötpunkt ist der Regel sauber und frei. Kurze Frage wie fabriziert man einen Link mit der entsprechend Datei - Bilder, oder andere Anhänge, hier in dem Forum.
Ich habe gestern Abend meinen Mondeo mit frischem TÜV und ASU und neuem Zahnriemen, sowie Gummilager von den Querlenkern und neuen Bremsscheiben, Bremsschläuchen und Belägen hinten. Die Rechnung habe ich noch nicht - bin mal gespannt - was da so auf mich zu kommt.
Mein Auspuff - der immer noch der erste ist nach 11 Jahren, wurde an zwei Stellen etwas geschweißt, und ich bin bis jetzt wieder begeistert - einfach alles super.
Ich wünsch Dir viel Glück beim TÜV.
Dieter alias dileja
icepeak, ja ich habe einen der ersten Mk II, nach der Fahrgestellnummer BJ 10/96 mit EZ 12/06 und den 1.8i 16V Benzinmotor mit 115PS (CLX Stufenheck, das sollte aber keine Rolle spielen, denn die Tachos haben ja alle einen Drehzahlmesser).
dileja, hast Du deinen Tacho repariert? Was hast Du da genau gemacht? Bilder kannst Du mit der Funktion "Datein anhängen" unterhalb dieses Eingabefeldes hinzufügen.
Ähnliche Themen
Hallo Leidensgenosse,
ich habe bisher einmal meinen Tacho ausgebaut und mit der Lupe die Platine abgesucht, konnte aber außer ein Paar Lötstellen die nachgearbeitet hatte nichts finden. Danach hatte ich zunächst für ca. 1 Jahr Ruhe. Mein Ausfall war bisher immer nur von kurzer Natur.
MFG
Dileja
... wie schon gesagt ... gestern den IC1 gegen einen neuen IC 78L05 ausgetauscht ...
und schon lebt mein Tacho und meine Tankanzeige wieder 🙂
... aber es kommt noch BESSER:
Heute habe ich nun endlich alles sorgfältig wieder eingebaut und habe meinem Mondi eine Wäsche gegönnt.
Als ich wieder zu Hause angekommen bin habe ich (spaßeshalber) mal die ZV Fernbedienung benutzt - es sei hinzugefügt, dass die ZV seit über einem Jahr komplett ihren Dienst versagt hat und die Fernbedienung ungefähr noch ein Jahr länger nicht mehr wollte ...
Ok, ich drücke aus Spaß mehrfach auf der Fernbedienung rum und höre dieses wohlklingende Geräusch einer schließenden ZV ... also gleich nochmal versucht ... und "ES GESCHEHEN NOCH WUNDER" ... nach dieser Reparatur funktioniert auch wieder meine ZV inkl. Fernbedienung!!! (rechts hinten natürlich nicht, da tat sich lange nichts mehr).
Also es gibt noch Wunderheilungen 🙂 !!!
Schlicky
Zitat:
Original geschrieben von Holt
icepeak, ja ich habe einen der ersten Mk II, nach der Fahrgestellnummer BJ 10/96 mit EZ 12/06 und den 1.8i 16V Benzinmotor mit 115PS (CLX Stufenheck, das sollte aber keine Rolle spielen, denn die Tachos haben ja alle einen Drehzahlmesser).
Spielt leider doch eine Rolle, sonst hätte ich dir das gestern abend schon geschickt. Es gibt beim Mk2 über den Bauzeitraum und die Versionen bestimmt 5 verschiedenene Platinenausführungen für die Kombiinstrumente und mit der falschen könntest du nichts anfangen.
Alles klar, hast eine PN.
Hallo Schlicky,
auch bei unserem 2,0l mk2, 3/97 fällt der Tacho aus. Im Moment steht er auf 245 km/h. Daher meine Frage: Wie sind Deine Langzeiterfahrungen? Funktioniert es immer noch? Hast Du nur diesen 7805 oder mehr ausgetauscht?
Wäre super eine Antwort zu bekommen
Danke + Guten Rutsch
Pluspetit
Hallo @all,
wir haben nach Schlickys Anleitung das IC 1 erneuert. Leider löste das das Problem nicht. Der Tacho fällt nach wie vor zeitweise aus. Nun müssen wir wohl doch einen funktionstüchtigen Gebrauchttacho suchen..Schade
Unfallfreie Fahrt für alle Modeos wünscht
pluspetit