Tacho/Display tauschen/reparieren - Bezugsquelle für Teile

Audi TT 8N

So, jetzt hat es mich auch erwischt, Drehzahlmesser und Tachonadel sind ausgefallen, zeigen nur wirres Zeug an und zittern rum. Da ich weder Audi 700€ in den Rachen werfen will, noch zwei Wochen lang meinen Tacho irgendwo hinschicken will, habe ich nun die Reperatur selbst in die Hand genommen.

Also, die Welle vom Schrittmotor wird über zwei Zahnräder untersetzt. Eines der Zahnräder sitzt auf einer kleinen Plastiknase im Gehäuse der ganzen Motoreinheit. Diese Nase ist abgebrochen. Daher überspringen die Zahnräder, wodurch der Zeiger dann eben springt, und/oder falsche, bzw. gar keine Werte mehr anzeigt. Also muss letzlich nur das Plastikgehäuse der Motoreinheit ersetzt werden.

Jetzt habe ich verzweifelt Ersatzteile gesucht. Die Firma Jaeger scheint irgendwie nicht zu existieren, zumindest habe ich keine Informationen darüber gefunden, außer das dies eine 100%ige Tochter der Firma Magneti Marelli ist. Bei Magneti Marelli selbst bekommt man keine Ersatzteile, die haben mich wiederum an einen Händler in der Nähe verwiesen. Dieser bekam allerdings auch keine Ersatzteile. Also habe ich bei TachoPix, Rickim Auto - und wie sie alle heißen - angerufen. Dort bekommt man auch keine Ersatzteile, man muss den Tacho einschicken (f*** off :-D ).

Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall einen Online Shop gefunden der ALLES hat was an unseren Tachos kaputt gehen kann. Es geht los:

Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige

Prozessor (bei Komplettausfall)

FIS Display

Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel

Sobald die neuen Teile eingebaut sind gebe ich noch mal ein kurzes feedback ob der Tacho wieder funktioniert.

P.S. Der Beitrag darf gerne in eine FAQ aufgenommen werden.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt, Drehzahlmesser und Tachonadel sind ausgefallen, zeigen nur wirres Zeug an und zittern rum. Da ich weder Audi 700€ in den Rachen werfen will, noch zwei Wochen lang meinen Tacho irgendwo hinschicken will, habe ich nun die Reperatur selbst in die Hand genommen.

Also, die Welle vom Schrittmotor wird über zwei Zahnräder untersetzt. Eines der Zahnräder sitzt auf einer kleinen Plastiknase im Gehäuse der ganzen Motoreinheit. Diese Nase ist abgebrochen. Daher überspringen die Zahnräder, wodurch der Zeiger dann eben springt, und/oder falsche, bzw. gar keine Werte mehr anzeigt. Also muss letzlich nur das Plastikgehäuse der Motoreinheit ersetzt werden.

Jetzt habe ich verzweifelt Ersatzteile gesucht. Die Firma Jaeger scheint irgendwie nicht zu existieren, zumindest habe ich keine Informationen darüber gefunden, außer das dies eine 100%ige Tochter der Firma Magneti Marelli ist. Bei Magneti Marelli selbst bekommt man keine Ersatzteile, die haben mich wiederum an einen Händler in der Nähe verwiesen. Dieser bekam allerdings auch keine Ersatzteile. Also habe ich bei TachoPix, Rickim Auto - und wie sie alle heißen - angerufen. Dort bekommt man auch keine Ersatzteile, man muss den Tacho einschicken (f*** off :-D ).

Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall einen Online Shop gefunden der ALLES hat was an unseren Tachos kaputt gehen kann. Es geht los:

Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige

Prozessor (bei Komplettausfall)

FIS Display

Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel

Sobald die neuen Teile eingebaut sind gebe ich noch mal ein kurzes feedback ob der Tacho wieder funktioniert.

P.S. Der Beitrag darf gerne in eine FAQ aufgenommen werden.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Sicher, dass Du nen VDO Tacho hast?!

Vermute bei Dir handelt es sich um einen MagnetiMarelli Tacho (Schriftzug MM irgendwo auf dem Gehäuse?)?!

DIESES HIER würde zumindest rein optisch von dem Anschluss her besser zu Deinem passen...

Das könnte der Fehler sein. Ich dachte bis dato es gibt nur einen TYP Display für den TT

Again what learned

Danke für den Hinweis

Ja, aber für dieses Display würde ich nicht so viel Geld zahlen.

Das gibts auch für 15€..

https://m.de.aliexpress.com/item/32338606792.html

Die sind gesteckt und Nadeln gehen nicht kaputt wenn du sie mit zwei kleinen Löffeln abhebelst.

Zitat:

@Steve-WW schrieb am 23. September 2010 um 15:58:58 Uhr:


Hallo,
hat bereits jemand den Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige ausgetauscht bzw. weiß, ob diese gelötet oder nur gesteckt werden?
Gibt es irgendwo auch die Zeigernadeln zu kaufen - für den Fall das diese bei der Demontage beschäftigt werden?
Viele Grüße
Ähnliche Themen

Zitat:

@pinkiller schrieb am 12. November 2016 um 09:36:56 Uhr:

Zitat:

@pinkiller schrieb am 12. November 2016 um 09:36:56 Uhr:



Zitat:

@Steve-WW schrieb am 23. September 2010 um 15:58:58 Uhr:


Hallo,
hat bereits jemand den Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige ausgetauscht bzw. weiß, ob diese gelötet oder nur gesteckt werden?
Gibt es irgendwo auch die Zeigernadeln zu kaufen - für den Fall das diese bei der Demontage beschäftigt werden?
Viele Grüße

Die Motoren der Tank und Kühlmittelanzeige sind gesteckt. Nadel gehen nicht kaputt
wenn du sie mit zwei kleinen Löffeln abhebelst.

Moin, ich hatte den bekannten Pixelfehler im FIS, also Text und Werte im FIS waren verschwommen. Auch die Külwasseranzeige links zeigte immer einen beliebigen Wert an.
Habe unter 'Pixelfehler' einige Shops gefunden, die das Kombiinstrument innerhalb weniger Stunden reparieren.
Habe das Kombiinstrument ausgebaut ( Video: Audi TT Dash Clock Instrument Cluster Removal) und bin hingefahren. Die haben den Chip im Inneren gewechselt und für lau (+60) alle Analoginstrumente gewechselt. Nun ist alles wieder klar und okay.
Hatte überlegt, den Chip selber zu wechseln, aber bei den engen Pinabständen war mir das zu heikel.

Gruß
Beetle24.de

Hallo zusammen,

bei mir ist wieder alles im Lot. haben den alten Prozessor geklont und wieder eingelötet. Im selben Zug das LCD (diesmal das richtige =) mit gewechselt und alle Schrittmotoren.

Nun noch eine Frage, die Hintergrundbeleuchtung flackert sporadisch, leuchtet unterschiedlich stark und fällt teilweise komplett aus. Durch leichten Druck auf die LEDs leuchten diese wieder mit voller Stärke. Ich wollte nun die LEDs und Lastwiderstände nachlöten. Weiß jemand wo die Lastwiderstände auf der Platine sitzen?

Gruß und vielen Dank

Hi,
sorry, habe jetzt den gesamten Threat durchgelesen. Werde aber nicht so ganz schlau draus. Meine Tanknadel und Temp. Anzeige zeigt falsche Werte an (DIe Tanknadel ist eeewig auf voll und die Temp. Anzeige ist manchmal bei 90 Grad und kurz darauf bei 70...)

Ist das jetzt der Prozessor, der Motor oder das Getriebe des Motors oder sollte ich über VCDS die Grundeinstellung vornehmen...?

Für einen TODO Hinweis wäre ich echt dankbar 🙂
Grüße
Bernd

ich hatte vor ca. 6 monaten einen ausfall des gesamten kombiinstruments bei mein TT8N bj 2000. der totalausfall hatte sich schon vorher durch flackern und ausfall einzelner instrumente und boardcomputeranzeigen (kühlwassertemperatur, tankinhalt, aussentemperatur, reichweite.... etc.) agekündigt.
ich habe daraufhin nach einem tachoreparaturservice gesucht, der zu mir vor ort kommt und zu dem ich das kombiinstrument nicht einschicken musste (hatte mir dies nicht beschädigungsfrei zugetraut). dabei habe ich die firma domhöfer gefunden www.pixelfehlerbehebung.com, die mich auf ihrer deutschlandtour besucht hat. der kontakt war sehr professionell und angenehm. es wurden so alle defekten motoren und der hauptprozesssor ausgetauscht und neu programmiert. zu guter letzt hat mir der chef sogar noch starthilfe gegeben, da das defekte kombiinstrument meine batterie leergesaugt hatte. einfach nur toll der service, den ich nur weiterempfehlen kann!

Domhöfer habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit, Top Service.

Zitat:

@B@rnd schrieb am 6. Januar 2017 um 18:05:50 Uhr:


Hi,
sorry, habe jetzt den gesamten Threat durchgelesen. Werde aber nicht so ganz schlau draus. Meine Tanknadel und Temp. Anzeige zeigt falsche Werte an (DIe Tanknadel ist eeewig auf voll und die Temp. Anzeige ist manchmal bei 90 Grad und kurz darauf bei 70...)

Ist das jetzt der Prozessor, der Motor oder das Getriebe des Motors oder sollte ich über VCDS die Grundeinstellung vornehmen...?

Für einen TODO Hinweis wäre ich echt dankbar 🙂
Grüße
Bernd

für mich hört sich das nach defekten stellmotoren für tank und kühlertemperatur an. wobei die restlichen defekte (FIS, bordcomputeranzeigen, beleuchtung, tachonadeln...) dann wahrscheinlich nur noch eine frage der zeit sind...

Hallo zusammen,

ich habe mir das Gehäuse für den Schrittmotor gekauft und das Kombiinstrument ausgebaut. Jedoch bekomme ich es nicht geöffnet. Ich habe die äußeren 6 Schrauben gelöst so dass die Zeiger zugänglich sind jetzt weiß ich aber nicht weiter.

Kanns mir jemand helfen?

Servus 🙂

Bin neu hier und habe ebenfalls seit längerem Probleme mit Tank und Temperaturanzeige.

Tankanzeige funktioniert im Endeffekt genau umgekehrt. Wenn ich vollgetankt habe, springt die Nadel auf Reserve und bleibt dort auch bis ich ungefähr 150 bis 200 Kilometer gefahren bin. Danach geht sie auf Anschlag-Voll und bleibt dort bis ich nach 450 bis 500 Kilometern automatisch wieder tanken fahre. Temperaturanzeige macht sowieso was sie will, springt von 50 Grad auf 90 , bleibt bei 70 oder aicj ganz gerne bei 120.

Habe in einem Beitrag gelesen, das man bei einer Firma mit Sitz in Litauen die Einzelteile auch selber bestellen kann. Kombi liegt schon bei Audi , weil der Händler von dem ich das Fahrzeug gekauft habe meinte er muss es einschicken. Die verlangen 480 euro nur für die Instandsetzung.
Kann es einfach an der Platine oder auch nur an den Stellmotoren liegen? Dann würde ich das nämlich selber machen!

Hoffe auf ne positive Antwort,

Viele Grüße

Mario

TT Tachos gibt ès auch In Deutschland viel günstiger als 480 EUR im Tausch,selbst machst du an deinem Tacho noch mehr kaputt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen