Tacho bleibt hängen und ist auffällig ungenau...

Opel Astra F

Hallo zusammen... ich hab auch mal wieder eine Frage...

Und zwar hängt wie schopn im Thema erwähnt mein Tacho... in der Suche findet sich hierzu zwar was.. aber eigentlich nur Fragen und keine Antworten...

Zum Problem...
Mein Tacho hängt sporadisch uaf einem Wert fest (passiert in jedem Geschwindigkeitsbereich und sowohl starken als auch behutsamer Geschwindigkeitsveränderung). Und ich hab irgendwie keien Idee was das genau sein könnte.. weil wenn sich da was verzogen hätte (mein Vorbesitzer hatte den Tacho leider auf blau umgerüstet...) würde der tacho ja immer oder häufig im gleichen Bereich den Fehler haben... So ists aber leider nicht...

Hinzu kommt, dass die ganze Geschichte sehr ungenau geht... Wenn ich schlag 50 Fahre und an einer von diesen "Sie fahren Grad" geschichte vorbeikomme sind sich diese Geräte allesamt ziemlich einig, dass ich 37 Km/h fahre...
Was meint ihr?
Ist das noch im Rahmen?
Oder hab ich vielleicht ne Falsche W-Zahl (Tacho hat W=1111)?
Motor ist ein 1,8i NZ mit nem Automatikgetriebe dran...

Danke schonmal!

20 Antworten

@ Opelfanatiker 72
Thx nochmal ^^
... hat dein Tacho denn auch so ne große Abweichung? Sonst guck ich da echt mal nach nem neuen...

Zitat:

Original geschrieben von Entschen23


@ Opelfanatiker 72
Thx nochmal ^^
... hat dein Tacho denn auch so ne große Abweichung? Sonst guck ich da echt mal nach nem neuen...

Also,in den unteren Bereichen ( bis ca.90 km/h ) hab ich

zeitweise

Abweichungen um die 15 - 20%.Ich weiss nicht,ob ich dies vorher auch schon hatte,da ich ja erst seit dem Posting hier darauf geachtet habe.Was mir allerdings ebenfalls aufgefallen ist,ist folgendes: Sobald ich eine längere Strecke gefahren bin und meine Astrid warm ist,hab ich das nicht,ebenso hab ich dies nicht,wenn ich den Wagen im warmen Zustand abgestellt habe und ihn kurze Zeit ( 0,5 - 1 Stunde ) später wieder fahre,ist ebenfalls alles im Normalbereich!!!

Naja,die Abweichung würde ich aber nicht ,an deiner Stelle, auf die merkwürdigen

"Sie fahren...... km/h " -Geräte

herbeibeschwören,denn diese Dinger

sind keine geeichten Geschwindigkeitsmesser

!!!

Um dies fest zu machen,müsstest Du schon auf geeichte Geschwindigkeitstestgeräte ,wie sie der TÜV,die Bullen,und so´n paar Tuner hat/haben.

Da ich meine Abweichungen auch nur über mein Navi festgestellt habe,mach ich mir da wenig Kopfzerbrechen drüber!!!

Also,wende dich an den TÜV in deiner Nähe und frag nach,ob die so´n Gerät haben und was der Test kostet,dann haste auch eine fast 100%ige Messung/Sicherheit,was deine Abweichung angeht!Vielleicht sparste dir dann auch das Geld für´n neuen Tacho und die Zeit für den Einbau!!!

Das mit dem Testen lassen ist echt mal ne Gute Idee... werd mal schaun was hier in der Region so aufzutreiben ist...

Aber Danke für die genauen Angaben der Abweichungen von deinem Tacho...
Aber mal ne Frage so am Rande...
Wieviel verbraucht deiner? Mit Super war ich immer so bei 9,5-10 Litern...

Zitat:

Original geschrieben von Entschen23


Das mit dem Testen lassen ist echt mal ne Gute Idee... werd mal schaun was hier in der Region so aufzutreiben ist...

Aber Danke für die genauen Angaben der Abweichungen von deinem Tacho...
Aber mal ne Frage so am Rande...
Wieviel verbraucht deiner? Mit Super war ich immer so bei 9,5-10 Litern...

Also,hab so im Schnitt innerorts 8,5-9,5 Liter momentan wo´s kalt ist!!!!Als ich den Wagen im August bekommen habe,lag der Verbrauch bei ungefähr 8,0 - 8,5 !!!

Da ich seit 10 Tagen täglich auf der Autobahn unterwegs bin (pro Strecke ca.70km) konnte ich nen Verbrauch bei 120-150km/h von etwa 6,8 - 8,0 Liter berechnen und mit gut 19 Jahren Alter find ich,dass meine Astrid recht günstig ist im Verbrauch!

Ähnliche Themen

Ich seh grad,dass Du ne Kölner Nr. hast!Wo kommste denn genau her?Rein informativ gefragt!!

Kommt per PN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen