tacho blau und rot
Hallo an alle Opel Fans. Ich habe mir mal gedanken gemacht, über die Originalbeleuchtung in meinem Astra und da ist mir einiges eingefallen, denn ich finde dieses Orange ist nichts für mich und ich denke es sind auch einige von euch ziehmlich gernervt. Ich habe dann erstmal die Fensterheber umgebaut und die sind jetzt in einem super hellen Blau. Dann habe ich die gesamte Mittelkonsole in Blau umgebaut und das sieht schon ziehmlich geil aus. Aber die Krönung ist einfach der Tacho. Die Zahlen sind jetzt alle Blau und die Nadeln Rot. Aber wenn ich jetzt gas gebe und schneller werde dann werden die Nadeln erst Lila und dann auch super Blau. Sieht echt geil aus. Mich haben schon viele drauf angesprochen und gefragt ob ich denen auch so einbauen kann.
Wenn von euch jemand auf den Geschmack gekommen ist, der kann ja gerne was schreiben. Hier oder auf meine e-mail. ( mathiasopalka@web.de )
Ich habe schon versucht das bei ebay reinzusetzen, aber da geht das eher unter weil die nur so schrott Led´s anbieten die garnichts bringen.
Ich beantworte gerne alle Fragen und wenn ihr wollt gibts auch noch Bilder auf eure e-mail adresse.
Liebe grüße
ina15111985
37 Antworten
Zitat:
Crossposts, des Moderators liebling
was bitte, mein schatz 😉 😁
ja, nee is klar. kommt der direkt wieder mit vorwiderstandskram und anderem hi-tec zeug...
pwm ... habsch schonmal gehört .. pulsweitenmoduliert ne?
aber kP wo ich das aufgeschnappt hab ... zündanlage oder so was ^^
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
ja, nee is klar. kommt der direkt wieder mit vorwiderstandskram und anderem hi-tec zeug...
ich darf dich erinnern, heute ist Freinacht 😮 Hab grad Kurzstab und AeroTwin's vom Auto abgemacht 😁
Nachzulesen hier 😉
jedes auto hat das. man kann das doch komplett dimmen an dem regler neben dem lenkrad.
bilder unten
Ähnliche Themen
aaaalex... hat der g was, was der f in dem schalte rnicht hat?? 😁
nee, leds kannste damit net dimmen, da damit der strom vermindert wird, aber der puls gleich bleibt... dafür der PWM 😉 grad gelesen 😎
Zitat:
heute ist Freinacht
ich hab grad den transit geholt um maibäume zu fahren 😉
und was haste nu für leds genommen??
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
und was haste nu für leds genommen??
Ich hab nen neuen 50er packen weiße bekommen für meinen G-Tacho 😎 Der G hat den Multitimer. Ob der das über PWM macht weiß ich nicht, kann sein muss aber nicht. Beim G ginge es auch mit nem normalen NE555 wie er in den Innenraumleuchten sitzt.
ich meinte eigendlich ina mit den leds... 😉
ich bin wieder an einem dran, der morgen früh ausläuft...
und hab mir leselampen ausem vecci klar gemacht und dazu einen wunderschönen bmw startknopf, der oben mit rein kommt 😉
ich freu mich auf mein neues auto...
Du Sack!!! Das mit dem BMW Startknopf ist geklaut 😠 😁 Genau wie der Tacho 😁 😁
Leseleuchten aus'm Vecci hätt'st von mir haben können 😉
was wollt ihr denn mit einem puls. mann hat doch immer ein poti mit einem drehregler. das ist ein veränderbarer widerstand. und damit regelt mann die spannung an den led´s. logig ne :-)
hatte mir das auch schon überlegt mit LEDs meinen "Hintergrund" zu beleuchten ... also tacho und lüftungskram ...
was ist nun eindeutig besser ? LED oder SMD
was für nen Widerstand brauch man bei LED, okay steht ja da, und was für einen brauch man bei ner SMD ...
wie viele solle man nehmen ? also pro zahl aufm tachon sollte schon eine sein oder ?
leds und smd sind das gleiche. smd is nur mehr oder weniger nen ausdruck für besonders kleine bauteile.
smds sind größentechnisch meistens dunkle rwie die normalen leds. zum umbauen würde ich normale leds empfehlen, am besten in 3 mm!
smds kannste benutzen um kleine stellen zu beleuchten, wo ne led zu groß wäre. z.b. die zeiger.
zudem lassen sich smd schwer löten, da 1mmx1mm fläche!! wenn du einen kennst, der dir platinen drucken kann, lass dir eine machen, ansonsten nimm normale leds.
widerstände sollte dabei stehen, ansonsten den händler fragen. ich habe normale widerstände mit 470 bzw 520 ohm genommen.
vllt. geht das ja im g, aber im f geht das definitiv net....
also ich hab mal meinen CONRAD ELECTRONIC Katalog (ja es geht auch ohne internet 😁 ) durchforstet und bin da zu tollen ergebnissen gekommen, die mir absolut gar nichts sagen ...
also beim tacho da brauch man la allein schon 11 LEDs um jeder zahl n bisschen Licht zu verpassen
dann nochmal 7 für den Drehzahlmesser
die warnleuchte für den tank will ja auch licht haben, wie schließ ich die am besten seperat an ?
dann die tankbeleuchtung brauch auch 3 LEDs
genau wie kühlwasser
macht laut meiner rechnung schon 24 LEDs
24 LEDs und dann noch 24 dieser Widerstände von je 470 Ohm
so, hab mal eben durchgerechnet. .. so ne centartikel wie ihr immer sagt sind das gar nicht 🙁
ne blaue kostet 2.95
ne weiße kostet 3.35
und rote gibts in meiner größe gar nicht 🙁
saftladen, da kauf ich keine LEDs
wo bekommt man LEDs günstiger ? und vor allem in den farben die ich will