Tacho BLAU
Hi,
hab mal ne frage an alle die ihren tacho BLAU beleuchtet haben.
Hab meinen alten Tacho ohne DZM testweise auf blaue Beleuchtung umgebastelt. Dazu hab ich, logischerweise, die grüne Diffusionsfolie die drin war, rausgeschmissen. Nun ist es aber so, dass die Ausleuchtung des Tachos, trotz 8 LEDs, relativ ungleichmäßig ist.
Nun meine Frage:
Bringt es was wenn ich eine weiße Diffusionsfolie reinmache?
Kann man da auch etwas anderes verwenden??
Danke!
333 Antworten
hier mal paar bilder von meinem neu umgebauten eigenen MFA Tacho für GTD 😉
die untere anzeige lässt sich zw. Öltemp & wassertemp mit dem orig. MFA Hebel umschalten
oben Ladedruck
Bild 1 am Tage
Re: .......
Zitat:
Original geschrieben von ralley78
jooo.....und überall da wo keine hingehören....nee war wirklich eine elende bastelei....das tachoinstrument musste ich komplett zerlegen und danach wieder kal....hat ewig gedauert...die zeiger waren halt das grosse problem....der rest easy....
Was nimmt man da am besten als träger?
so kunststoff-Raster zeugs?
@ madrew: als tachobeleuchtung hast du normale blaue leds oder?
wo bekomm ich so leuchtstarke farbe für die zeiger her?
hab mir mir nagellack genomm...aber das ist irgendwie nicht so der bringer😁oder hast du uv leds drinnen?
mfg
Ähnliche Themen
Bittesehr. 🙂Zitat:
Original geschrieben von ralley78
mich würde ein bauplan der dig ladedruckanzeige ineressieren
mfg
naja, ist es nicht ganz. anleitung hat 7segmentanzeigen, aber madrew hat richtiges lcd-display
dar keine sinnvolle kommunikation mit dem drucksensor vorlliegt
Zitat:
Bei Atmosphärendruck liegen also ca. 1,86V am Ausgang des Sensors an.
ist die genauigkeit auch nicht sehr hocht, aber dennoch für die meisten situationen ausreichend
also die LDA will ich nicht mehr missen
ich fahre auch nach ihr...wenn ich z.b. spätestens zw. 0,1 -0,2 bar schalte habe ich so 5 l verbrauch
quasi wie meine eigene kleine momentan verb. anzeige 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
also die LDA will ich nicht mehr missen
ich fahre auch nach ihr...wenn ich z.b. spätestens zw. 0,1 -0,2 bar schalte habe ich so 5 l verbrauch
quasi wie meine eigene kleine momentan verb. anzeige 🙂
Ist ja auch logisch, denn so kannst du immer am effektifstem Fahren😉
Wo hattest Du denn den Bauplan her?
Versorg uns mal mit Infos! 😉
Irgendwo hatte ich auch mal eine Variante mit einer Baragraph-Anzeige (auch von Conrad) gesehen. Leider ist mir der Link abhanden gekommen.
Bin ja auch noch am Überlegen, ob nicht die Druckverhältnisse zur ungefähren Verbrauchsbestimmung herangezogen werden können. Wäre für das Thema MFA im Diesel...
bauplan von LDA hab ich nicht ... ist in SMD technik hergestellt worden
ich kann ja per PN die e-mail von dem typen geben, der die anzeigen mit allem verkauft
LDA war so 140 euro mit allem
ÖL/Wasser mit gebern 100 euro
brauche nur noch Öldruck
naja & LD Temp. 😁
na im DZM könnte man noch 1 Anzeige unterkriegen wenn man das analog wasser wegläßt
die wasserdiode kommt zu den anderen in die mitte
nur der typ hat leider keine Öldruckanzeigen in dieser art 🙁
Hat jemand schon mal ein Tacho mit UV-LEDs gemacht?
Ich dachte daran es den schwarzen Hintergrund nicht so sehr mitbeleuchtet. Wenn man dann die Zeiger, Zahlen und Markierungen mit UV-Farbe in Rot und Blau bemalen damit sie schön leuchten. Ich hab nur irgendwie Sorgen, dass es dann tagsüber unbeleuchtet zu dunkel ist.