Tacho Betrug

Audi A6 C5/4B

Erstmal einen herzlichen Gruß ins Audilager von mir.
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein name ist Sven, 31, verh, (noch) 1 Sohn 😉

So jetzt zur Überschrift
Hab nen A6 1.8T Bj.1998 bei mobile gesehn, den ich im März 08 mit 138.000 KM ohne Scheckheft auch gekauft habe.

Danach im Juni zum freundlichen wegen Insp. machen lassen.
Er wollte meinen Akt. KM Stand wissen und stutzte dann nach überprüfung mit seiner Datenbank.
Es kam heraus, dass er im Dez. 06 zur Insp. war mit einem KM Stand von 185.000 KM
Rechnen wir die 2 Jahre noch bis 2008 sind das ca. 200.000 - 210.000 KM

Danach direkt den Privaten verkäufer angerufen, der erstma von nix wusste, er doch dann aber mal prüfen müsste ob da mal was gewesen wäre.
1 Tag später bekam ich dann seinen Anruf mit der Aussage, dass der Tacho getauscht worden sei und er mit dem Preis was machen kann.

Er will es aber so klären ohne Anwalt usw.
Hab mich mal mit DAT schlau gemacht und musste festellen, dass der Dicke jetzt mit dem KM Stand ca. 2500.- Wertverlust hat. Hab ihn im März für ca. 7000.- gekauft ..

Was sagt ihr dazu ?!

Soll ich lieber doch einen Anwalt einschalten oder ihn fragen ob er mir die Differenz zahlt.

LG
Sven

62 Antworten

Hmm.. hab grad mal geschaut.. Da ist nur so ein Einsatz drin und sieht aus wie eine normale Birne halt nur mit einem Stift an der Seite.. Mach mich mal schlau deswegen und frag ihn wenn er sich meldet..
Danke für den Hinweis 😉

Ich würd auch ein bisschen Druck machen! Das ganze dauert schon viel zu lang..... er sucht bestimmt irgendein schlupfloch..... Halt die leine etwas enger😉

hallo!

jetzt hatte er fast eine woche zeit!
was soll sich denn bis dahin an der ausgangssituation geändert haben?
ruf ihn an, ohne nachfrist, nächsten tag nen termin beim anwalt machen. und nicht vergessen, telefonate protokollieren, am besten jemanden zum mithören haben, oder das persönliche gespräch suchen, und IMMER zeugen mitnehmen!

mfg, torsten

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Bzgl. Xenon: Du fährst also derzeit mit einer Nachrüstlösung rum... also ohne ABE?

Da hat er wohl Recht. Einfach Xenon Brenner reinfummeln is nich. Die Reinigungsanlage ist nach meinem Kenntnisstand wegen der erhöhten Blendgefahr genauso wie der automatische Niveauausgleich vorgeschrieben.

Sonst noch irgendwas an der Karre seltsam. Na, sammele nochmal Fakten vor dem nächsten Anruf.

Gute N8

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von julietdelta



Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Bzgl. Xenon: Du fährst also derzeit mit einer Nachrüstlösung rum... also ohne ABE?
Da hat er wohl Recht. Einfach Xenon Brenner reinfummeln is nich. Die Reinigungsanlage ist nach meinem Kenntnisstand wegen der erhöhten Blendgefahr genauso wie der automatische Niveauausgleich vorgeschrieben.
Sonst noch irgendwas an der Karre seltsam. Na, sammele nochmal Fakten vor dem nächsten Anruf.

Gute N8

RISCHTISCH!

Nur dass es kein Niveauausgleich ist, sondern die automatische Leuchtweitenregulierung.

zu letzterer gehört konsequenterweise auch ein Lichtschalter, der kein Rädchen für die Leuchtweite mehr hat.

Nochmal: Falls Du Xenon-Brenner in den normalen Halogenscheinwerfern hast, fährst Du ohne Versicherungsschutz und machst Dich strafbar. Und kannst Dich auch nicht auf den be... Käufer rausreden. Der Fahrer kriegt eine angebügelt und basta - und ggf. der Halter, aber das bist ja vermutlich auch Du!

Ihr habt vollkommen recht...... SRA und Leuchtweitenregulierung sind plicht für Xenon!
Aber so wie ich "denzween" verstanden hab hat der vorbesitzer da nur so billig birnen mit irgendeinem komischen füllgas drin.....
hatte ich früher au in meinem BMW, normale H7 mit xenongas gefüllt.... gibt dann ein schönes hellblaues licht aber echte xenons sind was anderes!!
@denzween.... such einfach mal den brenner (sieht wie ein kleines steuergerät aus ganz in der nähe vom jeweiligen scheinwerfer) oder blitzt es beim licht einschalten.....
wenn beides ja, schnell umbauen denn sonst kannsch ganz schön ärger bekommen!

Hatte gestern mal den Scheinwerfer aufgemacht und einen kleinen schwarzen Kasten gefunden mit Kabeln dran.
Beim einschalten blitzt es.
(Selbsterkenntnis)
Zum einen gut zum anderen schlecht.. jezz darf ich den driss ausbauen..
Er sagte vorher dass er beim TÜV keine probs damit hatte.. ist zwar schön, aber wenn was passiert bin ich der dumme..
Kann ich da Orig. wieder reinbauen oder brauch ich eine Halterung oder ähnliches.
Ich mach mal ein Foto..
Fotos

Ich würde das basteln lassen.
Kläre erst mal die finanziellen Sachen. Wenn du nicht so weiter kommst, nimm dir einen Anwalt. Baust an einen Wagen rum, den du vielleicht bald nicht mehr besitzt. Oder weißt du schon was bei raus kommt??

Hallo,

verkauf deinem kleinen Tachodreher die Mühle wieder zurück mit nem kleinen Aufschlag für
dich (also ca. 8000€) als Dank, das du ihn nicht anzeigst.
Kauf Dir dann von dem Geld ein Fzg das es wirklich wert ist!
Mach doch nicht so nen Scheiss mit der Mühle! Mit nem bisschen Suchen findest du wieder
einen der gefällt und wo die Angaben passen.

Grüsse

Im Moment ist alles noch in der Luft.
Verändert hab ich noch nichts bis auf die LED´s in den Türgriffen.. aber das lässt sich leicht Rückgängig machen

Zitat:

Original geschrieben von einexulmer


Hallo,

verkauf deinem kleinen Tachodreher die Mühle wieder zurück mit nem kleinen Aufschlag für
dich (also ca. 8000€) als Dank, das du ihn nicht anzeigst.
Kauf Dir dann von dem Geld ein Fzg das es wirklich wert ist!
Mach doch nicht so nen Scheiss mit der Mühle! Mit nem bisschen Suchen findest du wieder
einen der gefällt und wo die Angaben passen.

Grüsse

Wenn das so einfach geht...

hab hier im Garten einen kleinen Spielplatz wo Kinder mir schon Kratzer in die Tür gemacht haben..

Deswegen war ich auch schon beim freundlichen.. Kann man aber wegpolieren sagt er..

Desweiteren bin ich am überlegen ob ich nicht nochmal zum AZ fahren soll um alles Dingfest zu machen...
Hin und her gerissen, er ist...

Deshalb sag ich doch, Schluß mit der Galgenfrist. Kohle auf den Tisch, und zwar bis morgen. Sonst nimm dir einen Anwalt.
Eine Frist ist bei solchen Sachen immer das wichtigste.

Mit dem Gebastel da vorne im Scheinwerfer darfst Du nicht fahren.
Das ist Fakt!

Und nimm die Finger da weg, solange die Batterie angeschlossen ist, dann da laufen nicht nur 12V !!!

Nach diesen Erlebnissen würde ich auch rückabwickeln. Ist besser. Sch... auf die Kratzer.

Irgendeinen, der einem die HU (TÜV) erteilt, findet man immer... das ist kein Kriterium

Hallo,

sorry, aber der Typ hat nachweislich betrogen. Der muss
froh sein, wenn du ihn nicht anzeigst. Der Bittsteller bist nicht du,
sondern wenn, dann er. Und wenn er nicht mittut dann sag ihm mal
direkt das du das dann über den Anwalt regelst und Anzeige erstattest.

Grüsse

Hallo will hier auch mal meinen Senf dazugeben 😉

Also die erste Frage, die man sich stellen muss: hätte ich das gleiche Auto überhaupt mit der Mehrleistung (ohne Berücksichtigung des Minderpreises) erworben.

1. Wenn ja, versuche das geldliche zu regeln, setze eine Frist, und droh vorallem gleich mit Anzeige wegen Betrug und Anwalt. Hilft in der Regel. Angemessen sind hier 14 Tage würde ich sagen.

2. Wenn nein, gehe zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Betrug. Geht ganz einfach nimm alles an Unterlagen/ Schrift / Email Verkehr mit. Die nehmen das dann auf und Schreiben den Betrüger an, dass er zum Termin X auf der Wache zur Anhörung erscheinen soll. Vielleicht während dessen schon mal einen Anwalt Deines Vertrauens konsultieren und eine Erstberatung abholen. GGF. Klärung ob Rechtsschutz besteht und der Fall abgedeckt ist. Alle weiteren Schritte würde ich nur noch über den Anwalt laufen lassen, der Stress wäre mir zu viel.

Stell Dein Auto danach sicher ab sonst könnte es von Vandalen heimgesucht werden, das ist leider das Risiko dabei 😉

Hoffe etwas geholfen zu haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen