Tacho Beluchtung

VW Passat B6/3C

Ich habe festgestellt, dass wenn ich das Licht nicht einschalte (Lichtschalter auf 0), die Tacho Beleuchtung trotzdem angeht, sobald man in die Sonne kommt.

Anscheinend hat das neue weisse KI einen Lichtsensor im TourenzĂ€hler untergebracht. Wenn die Sonne ins KI scheint sieht man ja sehr gut die Zeichen, (VorglĂŒhen Wasserstand usw.) es gibt dort irgendwo ein rundes Zeichen, auf der rechten seite, was aber nie leuchtet.

Wenn ich nun mit einer Lampe (natelleuchte) auf das Drehzahlinstrument leuchte, leuchtet das KI. Sobald ich dann aber den Drehzalmesser abdecke wird es wieder dunkel.

Versucht das mal

Was mich daran ein bisschen stört ist, Ich habe das GefĂŒhl, dass es ja erade anders rum sein sollte.

Wenn die Beleuchtung der Sonne ausreicht um die zahlen gut abzulesen, sollte das KI dunkel bleiben.
Wenn ich nun am Tag auf einer Strasse fahre die durch einen Wald fĂŒhrt und es viel schatten hat, (Lichtschalter auf 0) dann sollte dies der Sensor merken und das KI einschalten.

Könnt ihr bei Euch mal schauen, wie es sich verhÀlt??

Habe meinen am 27. Februar 2009 neu abgeholt.

Gruss aus der Schweiz.

P.S: Falls etwas nicht klar ist, kann ich gerne Bilder reinstellen. Oder erklÀren.

23 Antworten

Okay, genehmigt. 😁 Dann bin ich auf den Rest des Tages gespannt.... 😁

Na keine Sorge, muss gleich in den Schwarzwald, dann ist Ruhe fĂŒr den Rest des Tages...

Alex

Um das einen alten Beitrag von mir nochmal aufzugreifen, ich schrieb die neueren Modelle haben schon so ein Teil drinn!! D.h. wenn du einen 3C fĂ€hrst hat der das Ding schon drinn und dann auch logisch mit Funktion. 
Nur wenn hier behauptet wird das das sogar Schon GOLF 4 gehabt haben sollen, dann Lach ich mich kaputt.
Es gibt nicht einen Schaltplan der das belegt, hat VW wohl vergessen das einzutragen.... 
Mag sein das die aller letzten Tachos sowas vereinzelnt schon drin hatten, aber sicher nicht die Mehrheit! 
Übrigens, wenn die Sonne auf die Displays scheint nutzen diese das Licht wie eine Schablone auf die man mit ner Taschenlampe scheint. Alle Symoble und anderen hellrot aktivierten Pixel erhellen sich dann um einiges. Das sieht dann so aus als wĂŒrden die heller werden, werden se auch, aber halt nicht durch Eigenleistung.
Und den einen Punkt muss man mindestens sehen wenn da ein Sensor sitzen wĂŒrde, der kann nicht von der schwarzen Folie verdeckt sein weil die LichtundurchlĂ€ssig ist und das GerĂ€t sonst keine Funktion hĂ€tte, wo wir wieder bei dem Kostenpunkt sind!!!! Den sieht man genau auf die selbe Weise (Sofern er ĂŒberhaupt vorhanden ist) wie man nicht leuchtende Symbole sehen kann wenn das Licht GĂŒnstig einfĂ€llt.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Nur wenn hier behauptet wird das das sogar Schon GOLF 4 gehabt haben sollen, dann Lach ich mich kaputt.
Es gibt nicht einen Schaltplan der das belegt, hat VW wohl vergessen das einzutragen.... 

Dann lach Dich mal kaputt! 😉

SchaltplÀne des Kombiinstruments hat nicht mal VW, also Du sicher erst recht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Und den einen Punkt muss man mindestens sehen wenn da ein Sensor sitzen wĂŒrde, der kann nicht von der schwarzen Folie verdeckt sein weil die LichtundurchlĂ€ssig ist und das GerĂ€t sonst keine Funktion hĂ€tte, wo wir wieder bei dem Kostenpunkt sind!!!!

Unsinn, die schwarze Folie ist nicht völlig lichtundurchlÀssig!

Ähnliche Themen

@KÀfer: Na wenn Du tatsÀchlich an der Quelle sitzt gebe ich mich geschlagen. Mir ist das bisher noch nicht aufgefallen. Heisst das, diese Regelung ist immer aktiv (also auch bei Licht an?) oder bezieht sich die Regelung nur auf die Instrumente, die auch bei Licht-aus beleuchtet sind, also MFA(+) + km-ZÀhler und Uhr und nur wenn das Licht tatsÀchlich ausgeschaltet ist.

Mir ist - vielleicht weil mein Lichtschalter immer auf "an" steht noch keine Helligkeitsregelung aufgefallen - vielleicht funktioniert sie ja auch nur so gut, dass man es nicht mal merkt (Àhnlich der GALA-Funktion, die man erst wahrnimmt, wenn man mal wieder ein Auto ohne fÀhrt)

Ich hatte jetzt erwartet, dass bei Fahrzeugen, bei denen die Instrumentenbeleuchtung noch ganz klassisch am Lichtschalter mit dem Regler gedimmt wird dieses Feature nicht vorhanden ist.

Vielleicht kannst ja mal einen Tipp geben, wo dieser Sensor am 3C mit MFA+ sitzt, damit man die Regelung mal mittels Taschenlampe nachvollziehen könnte...

OK; Mein Passat MJ2007 hat das Ding auch 🙂

Allerdings regelt das Teil tatsĂ€chlich nur die LCD-Anzeigen MFA+, Uhr/Datum und km-ZĂ€hler. Der Rest bleibt davon unbeeinflusst. Die Regelung erfolgt sobald die entsprechenden Displays beleuchtet sind, also unabhĂ€ngig von ZĂŒndung und Licht. Witzig - is mir echt noch nicht aufgefallen bsiher.

Der Sensor sitzt wie oben glaube ich schon mal erwÀhnt unterhalb der 0km/h Marke und ist nur als ca. Ø5mm "Fleck" schwarz auf schwarz erkennbar.

Wieder was gelernt, Danke!

@ __NEO__ : ja, so ist es!
Mit der kleinen Anmerkung, daß die Phototransistor-Regelung immer aktiv ist (also bei "Taghelligkeit" = Licht aus und bei "Nachthelligkeit" = Licht an), aber jeweils nur zu einer Beleuchtungshelligkeitserhöhung fĂŒhren kann.

Was vielleicht durch weniger steile Kennlinien nicht deutlich sichtbar ist: auch die Skalen- und Zeigerbeleuchtung wird dann tatsÀchlich etwas heller!

Und wo wir gerade beim Thema sind: es gibt eine weitere Funktion, die zur Helligkeitsanhebung fĂŒhrt, nĂ€mlich die "Mindestwarnhelligkeit" bei Ausgabe einer Warnung (z.B. Winterreifengeschwindigkeitswarnung).

Hehehe... ich komm' mir grad vor wie in der Volvo Werbung.

Zitat:

...how long have we been away?

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Nur wenn hier behauptet wird das das sogar Schon GOLF 4 gehabt haben sollen, dann Lach ich mich kaputt.

Ich weiss nicht, ob du jemals einen Golf 4 besessen, geschweige denn gefahren hast, aber warum akzeptierst du nicht einfach diese Feststellung ?

Lach' doch.... ist allerdings ziemlich lÀcherlich...

ZurĂŒck zur Sache:
Wie bereits korrekt erwÀhnt, gibt es den Lichtsensor im KI auch im achso alten Golf 4. Steuert hier nicht nur die Displayhelligkeit der MFA, sondern hebt auch die Helligkeit der Skalenbeleuchtung (blau) bei Tageslicht an. Kann man gut ausprobieren, indem man z.B. am Tag Licht einschaltet und versucht durch manuelle Dimmung die Skalenbeleuchtung zu reduzieren, wobei der Lichtsensor eine gegensÀtzliche Regelung veranlasst, und damit die Skalenhelligkeit am Tag nicht wirklich veringert wird.

Beim Passat funktioniert es im Prinzip genauso. Nehmt dich einfach mal im Dunkeln eine Taschenlampe und leuchtet auf das KI (ich glaube im Bereich des Drehzahlmessers)... dann kommt die Erleuchtung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen