Tacho bei Kawasaki Z750 fällt aus
Hallo Kawasaki Freunde,
ich habe seit Ende letzten Jahres das Proplem bei meiner Z750 Bj. 2007, dass mein Tacho während der Fahrt ausfällt. Die Tachobeleuchtung funktioniert noch, nur der Drehzahlmesser und die Digitalanzeige fallen aus. (Kilomenter werden auch nicht gezählt) Habe Anfang letzten Jahres eine neue Batterie eingebaut und vorne neue Blinker montiert da die Alten kaputt waren.
Habe schon sämltiche Kabelverbindungen gecheckt und sogar den Tacho zerlegt um die Platine auf kalte Lötstellen zu untersuchen. Hat alles nichts gebracht. Teilweise fällt er nur kurz aus und läuft dann wieder hoch aber ab und zu spinnt er längere Zeit.
Hat jemand von euch noch eine Idee / Lösung.
Danke!
Gruss
dorschtn
Beste Antwort im Thema
Hallo Kawasaki Freunde,
nachdem mein Bock jetzt 5 Wochen in der Werkstatt war, kam heraus dass der Tacho an sich einen defekt hatte. Die Werkstatt wollte mir einen neuen Tacho fuer 650€ anbieten. Dank Ebay habe ich einen gebrauchten fuer 230€ bekommen. -> eingebaut und funktioniert.
Danke an alle, die sich fuer mich die Köpfe zerbrochen haben.
Gruss
dorschtn
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SaschaK1976
Vielleicht hat ja dein Tachosensor einen Defekt, den bekommst du in der Bucht für 25 Euro. 😉
Trotz der heutigen Supertechnik, ich stehe eher auf Mechanik mit Wellen etc. da muss ich nicht Raten was kaputt ist, sondern ich sehe es 😁
Wenn der Sensor defekt wäre müsste nicht dann der Drehzahlmesser trotzdem funzen? Geht ja alles net. Nur noch die Hintergrundbeleuchtung. Kein Tacho, keine Drehzahl, keine Tankanzeige, keine km Anzeige gar nix. Lichtmaschine läd. Hab jetzt mal die Batterie getauscht. Hat ca 100km gehalten danach wieder ausfall. Hab mittlerweile alle Massekabel durchgemessen, Sicherungen getauscht usw. Hab keine Ideen mehr
Ich befürchte, Du hast Dir einen Kupferwurm eingefangen. Such mal die Stelle (bzw. das Kabel), an dem alles, was ausfällt, dranhängt. Da muß er sein. Das kann man u.U. auch nicht durchmessen; bei einem Wackelkontakt pflegt immer alles zu funktionieren, wenn man mit dem Meßgerät kommt.
Alternativ: Wenn mal nix geht, an den einzelnen Kabeln rütteln und schütteln. Wenns dann auf einmal wieder funzt, hast Du den Übeltäter.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Ich befürchte, Du hast Dir einen Kupferwurm eingefangen. Such mal die Stelle (bzw. das Kabel), an dem alles, was ausfällt, dranhängt. Da muß er sein. Das kann man u.U. auch nicht durchmessen; bei einem Wackelkontakt pflegt immer alles zu funktionieren, wenn man mit dem Meßgerät kommt.
Alternativ: Wenn mal nix geht, an den einzelnen Kabeln rütteln und schütteln. Wenns dann auf einmal wieder funzt, hast Du den Übeltäter.
Danke für den tip aber das habe ich schon alles hinter mir. Hätte nie gedacht dass man so viel kabel in einen Bock rein bekommt. Ich bringe ihn jetzt nächste Woche in die Werkstatt weil TÜV fällig ist. Ich lasse euch dann natürlich wissen was es war.
Hast Du Unterlagen für dein Modell?
Ähnliche Themen
Hallo Kawasaki Freunde,
nachdem mein Bock jetzt 5 Wochen in der Werkstatt war, kam heraus dass der Tacho an sich einen defekt hatte. Die Werkstatt wollte mir einen neuen Tacho fuer 650€ anbieten. Dank Ebay habe ich einen gebrauchten fuer 230€ bekommen. -> eingebaut und funktioniert.
Danke an alle, die sich fuer mich die Köpfe zerbrochen haben.
Gruss
dorschtn