Tacho Anzeige Reale Geschwindigkeit
Hallo Insignia Freunde
Habte mehr als 20 % Differenz zwischen Tachoanzeige und GPS Messung.
Ist es normal ? Wieviel ist eigentlich die Tolleranz. 5 km/h ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matuth
Ich habe jetzt meinen Insignia bis zu einer Vmax von 220km/h treiben können. Mein Kollege allerdings berichtet von 245 bis 255km/h.
Von so Insignias hört man hier im Forum immer wieder. Mit 130PS sind anscheinend bei einigen Spizengeschwindigkeiten jenseits der 250 möglich. In deinem Fall würde ich sagen, der Kollege hat entweder kleinere Reifen drauf oder der Tacho sollte dringend mal überprüft werden.
Ich hatte letztens tatsächlich mal Gelegenheit meinen Insignia auszufahren. Bei mir kam dann bei 263km/h eine Anzeige im Bordcomputer "Höchstgeschwindigkeit erreicht". Wenn diese Anzeige abhängig vom Motor ist, dann sollten alle, die von so hohen Geschwindigkeiten schreiben, diese Anzeige ja kennen. Trotzdem habe ich davon noch nie gehört bis ich es selber gesehen habe. Daher gehe ich mal davon aus, dass hier auch einiges an Übertreibungen im Spiel ist.
Gruss
Stefan
58 Antworten
Hi, keine Sorge, ich fahre täglich 170km auf Arbeit.
Egal ob Sommer oder Winter, ich habe immer die gleichen Km-Stände am Tagesende drauf.
Und ich führe das Buch handschriftlich, also nicht irgendwie Fahrtenbuch etc.
Habe im Sommer 19", im Winter 18".
Viele Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von stonie84
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mir wohl keine 17" mehr drauf machen werde.
Ich hab Serie 19" drauf, da kommt die Tachogeschwindigkeit einigermaßen mit der Realen zusammen.Hab im Winter 17" mit QS 45 drauf, da wird es schon grenzwertig:
bei Tacho 148 hab ich real 130, finde den Unterschied schon enorm.....Durch den scheiß verfälscht sich auch der Verbrauch enorm und ich fahr viel mehr KM auf den Km-Zähler als ich wirklich mit dem Auto fahre, was sich natürlich in den späteren VK Preis wieder negativ bemerkbar macht....
Hallo,
Ich wurde gestern geblitzt, Autobahn, ganz neuer Insgnia, gerade mal 700km runter.
126km/h im Intellilink und 80km/h waren erlaubt. 1,6l Benziner mit 170 PS, 18Zoll
Bin also etwas zu schnell in eine Baustelle gerollt.
Blöde Situation.
Hier meine Frage:
Was glaubt ihr wie viel km/h ich abziehen kann?
Auf jeden Fall 3% aufgerundet! also zu meinen Gunsten, auf Grund der Messanlage. Das bedeutet 3,78 (4km/h), dann bin ich noch bei 122km/h....
Jetzt fehlen mir noch zwei km/h Tachoungenauigkeit, ohne abgeben zu müssen. Ist das realistisch ?
Grüße
Vermutlich reicht es Dir gerade so. Würde mich sehr wundern, wenn der Tacho nur 2 Km/h vorlaufen würde. Schätze eher so 4-6 Km/h.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Danke Caravan16,
Na dann hoffe ich mal, das die neuen digitalen Tachos nicht so genau gehen... Wobei das ja auch nur die Anzeige ist und nicht der genaue Wert! Handy GPS zeit ca. 121-122 km/h an.
Dann sollte es passen...
Hallo, sollten es 40 km/h zu schnell sein dann kostet das auch schon, 120 EUR zzgl. 20 EUR Bearbeitungsgebühren + 5,60 EUR Verwaltungsgebühren dazu kommen noch 2 Punkte in Flensburg, bei 42 zu schnell schon 160 EUR zzgl. 20 EUR Bearbeitungsgebühren + 5,60 EUR Verwaltungsgebühren dazu noch die 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Egal ob du 46 km/h zu schnell warst oder 42 km/h die Strafe bleibt die selbe. Hoffe lieber auf 40 km/h zu schnell. Das ganze ist aber trotzdem unverantwortlich und das sich eine Baustelle ankündigt schon Kilometer vorher sollte zum herunterbremsen animieren. Viel Glück
Gruß RedEagle1977
Hallo RedEagel1977,
Du hast absolut recht, jedoch ist die Baustelle verlegt und das besagte Baustellenschild durchgestrichen. Also alles nicht so ganz eindeutig.
Ich hoffe mal auf die 40 km/h, sonst mein Leben lang unfallfrei, sowie blitzerfrei und stets ein Vorbild im Straßenverkehr.
Naja so ist es nun mal. Wichtig ist nur das am Ende max. 120 km/h rauskommt und nicht 1km/h mehr.
Moin,
eigentlich ist bei einer Baustelle auf der BAB immer ein 100er Schild vor dem 80er Schild, aber manche sehen das ja nicht als wichtig an !
Ich finde wenn jemanden mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in eine Baustelle "rollt" darf er auch mal zu Fuß gehn.
PS : auch ich fahre gern schnell aber bei Baustellen auf Autobahnen sollte man doch mal ehr runter mit der Pace (gab da schon genug schwere Unfälle mit den Arbeitern da)
MfG
RallyBaer
Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
eigentlich ist bei einer Baustelle auf der BAB immer ein 100er Schild vor dem 80er Schild, aber manche sehen das ja nicht als wichtig an ! Ich finde wenn jemanden mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in eine Baustelle "rollt" darf er auch mal zu Fuß gehn.
Ich denke, er hat seine Lektion gelernt, sonst hätte er nicht geschrieben.
Ganz so frühzeitig kommen die Limits dann aber eben nicht immer. Auf der A5 nahe Baden-Baden ist auf eine Länge von ca. 50 Metern (!) ohne Vorwarnung auf Tempo 80 limitiert. Keine Ahnung warum, sechsspuriger Ausbau, erstklassiger Belag, Leitplanke unbeschädigt, alle Fahrbahnmarkierungen vorhanden. Wenn man da mit 160-180 (oder auch deutlich >200, die Strasse würde es hergeben) ankommt, ist das Limit schonwieder aufgehoben bevor man die Karre auch nur annähernd auf 80 runtergebremst hat. Und solche Beispiele kenne ich auch von der A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg und von der A45 Höhe Siegen.
Wenn die da messen würden, müssten 80% der durchfahrenden Fahrzeugführer den Lappen abgeben. Und auch mich hätten sie da eiskalt erwischt beim ersten Mal.
Gruss
Jürgen
Der soll froh sein nicht in der Schweiz bei diesem Tempo erwischt geworden zu sein:
31-34 kosten SFR 600.-
40-44 ergibt 30 Tagessätze, also einen ganzen Monatslohn vom Nettogehalt
Grundsätzlich geht es hier um die Tachoabweichung, nicht um die Abweichung eines Autofahrers vom NORMVERHALTEN.
Meiner zeigt mit den 20" Rädern bei 68Km/h im DVD800 und auf dem Tacho 71 Km/h an.
Also bei der Reifen-Fahrzeug-Kombi 3km/h zu viel. Wie das bei 120 aussieht muss ich erst noch testen. Auf der Landstraße ist das wegen des NORMVERHALTENS ja unmöglich.
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Wie das bei 120 aussieht muss ich erst noch testen. Auf der Landstraße ist das wegen des NORMVERHALTENS ja unmöglich.
Pfff, einmal nicht aufgepasst und ich bin auch auf der Landstraße schnell auf 200.. so definiere ich mein "Normverhalten".
Wer den Schaden hat.. ich bin ein echter Cruiser, fahre wirklich gerne gemütlich und seit vielen Jahren ohne Punkte. Aber da sind diese Momente, man will nur noch endlich zu Hause ankommen und schwupps ist man doch auf einmal viel zu schnell. Obwohl man doch hätte.. also ich hoffe, dass Du dank ungenauer Technik da ohne Fahrverbot davon kommst. Doch es ist wirklich knapp.