Tacho Anzeige Reale Geschwindigkeit
Hallo Insignia Freunde
Habte mehr als 20 % Differenz zwischen Tachoanzeige und GPS Messung.
Ist es normal ? Wieviel ist eigentlich die Tolleranz. 5 km/h ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matuth
Ich habe jetzt meinen Insignia bis zu einer Vmax von 220km/h treiben können. Mein Kollege allerdings berichtet von 245 bis 255km/h.
Von so Insignias hört man hier im Forum immer wieder. Mit 130PS sind anscheinend bei einigen Spizengeschwindigkeiten jenseits der 250 möglich. In deinem Fall würde ich sagen, der Kollege hat entweder kleinere Reifen drauf oder der Tacho sollte dringend mal überprüft werden.
Ich hatte letztens tatsächlich mal Gelegenheit meinen Insignia auszufahren. Bei mir kam dann bei 263km/h eine Anzeige im Bordcomputer "Höchstgeschwindigkeit erreicht". Wenn diese Anzeige abhängig vom Motor ist, dann sollten alle, die von so hohen Geschwindigkeiten schreiben, diese Anzeige ja kennen. Trotzdem habe ich davon noch nie gehört bis ich es selber gesehen habe. Daher gehe ich mal davon aus, dass hier auch einiges an Übertreibungen im Spiel ist.
Gruss
Stefan
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
...........................
Schmunzenln muss ich allerdings, wenn ein 160 PS CDTI nach Tacho 255 schaffen soll.. wie das gehen soll, möge man mir bitte erklären.
Wahrscheinlich von einem OPC geschoben? 😁
Leonardo...
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Bei mir erscheint diese Anzeige bei 276 Km/h.
Und das spricht ja dafür, dass die Anzeige abhängig vom Motor geschaltet ist. Dann kann also tatsächlich keiner erzählen, dass sein 130PS Insignia auch 250 geschafft hat. Das ist ja mal ne Aussage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Und das spricht ja dafür, dass die Anzeige abhängig vom Motor geschaltet ist. Dann kann also tatsächlich keiner erzählen, dass sein 130PS Insignia auch 250 geschafft hat. Das ist ja mal ne Aussage 🙂Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Bei mir erscheint diese Anzeige bei 276 Km/h.
Naja, ich denke, ab 240 überschlagen sich die Nadeln und er beginnt wieder von "0" an zu zählen... die Tachoabweichung scheint von Werk an verschieden zu sein.. je nachdem wer am Band dran war.. 😁 Habe bei Tempo 200, 6-7 km/h Abweichung, je mehr der Reifen abgefahren ist, umso mehr.
Wichtig dabei ist, dass ich von meiner Serienbereifung, die am Anfang montiert ist, nicht abweiche. Wahrscheinlich haben die je nach bestellten Reifentyp und Sommer/Winter unterschiedliche Werte, anders kann ichs mir nicht erklären.
Also ich muss das Thema mal aus der Versenkung wieder vor holen. Ich bin mit meinen Insignia 160PS Cdti laut Tacho zwischen 245-250 km/h gefahren und das über ca.30 km.
Und da dieses ja kein Einzelfall ist, bin ich überzeugt das einige 160PS Cdti Deutlich mehr schaffen als die Angaben im Fahrzeugbrief oder Schein.
Ähnliche Themen
Zusammenhang Reifengröße Tachoanzeige
Hallo zusammen,
habe hier
http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm
einen netten "Rechner" gefunden, mit dem man ganz einfach die Auswirkung ermitteln kann, die ein Wechsel der Rad-/Reifengröße auf die Tachoanzeige im Verhältnis zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit hat.
So ergibt sich z.B. bei mir beim Wechsel von 245/45/18 Sommer auf 235/45/18 Winter eine zusätzliche Tachovoreilung von einem Prozent ...
Zitat:
Original geschrieben von icke280
Also ich muss das Thema mal aus der Versenkung wieder vor holen. Ich bin mit meinen Insignia 160PS Cdti laut Tacho zwischen 245-250 km/h gefahren und das über ca.30 km.Und da dieses ja kein Einzelfall ist, bin ich überzeugt das einige 160PS Cdti Deutlich mehr schaffen als die Angaben im Fahrzeugbrief oder Schein.
Mit 17 Zoll Winterreifen fährt meiner wahrscheinlich 265...
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Mit 17 Zoll Winterreifen fährt meiner wahrscheinlich 265...
Du hast doch gar keinen 130Ps-Diesel... 😁
Zitat:
Original geschrieben von icke280
Also ich muss das Thema mal aus der Versenkung wieder vor holen. Ich bin mit meinen Insignia 160PS Cdti laut Tacho zwischen 245-250 km/h gefahren und das über ca.30 km.Und da dieses ja kein Einzelfall ist, bin ich überzeugt das einige 160PS Cdti Deutlich mehr schaffen als die Angaben im Fahrzeugbrief oder Schein.
mein Tacho zeigt mit Winterreifen auch linear 10% zu viel an. Dann bist Du bei 220km/h und es passt.
Es sind 18 Zoll Winterräder verbaut. Selbst wenn ich 10% Toleranz abziehe was meiner Meinung ziemlich viel ist, bin ich immer noch deutlich über die Hersteller Angaben.😉
Wenn ich mir das hier so durchlese und auch andere Beiträge fällt mir auf das diese Extremen Abweichungen nur beim 2.0 CDTI vorkommen.
Die meisten Zweifel kommen von den Leuten die hier einen Benziner haben, deren Tacho fast keine Abweichung hat. Seltsamm😕
Man kann doch nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von icke280
Es sind 18 Zoll Winterräder verbaut. Selbst wenn ich 10% Toleranz abziehe was meiner Meinung ziemlich viel ist, bin ich immer noch deutlich über die Hersteller Angaben.😉
Wenn ich mir das hier so durchlese und auch andere Beiträge fällt mir auf das diese Extremen Abweichungen nur beim 2.0 CDTI vorkommen.
Die meisten Zweifel kommen von den Leuten die hier einen Benziner haben, deren Tacho fast keine Abweichung hat. Seltsamm😕
Man kann doch nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.Mein 160PS Diesel läuft auch deutlich über die Werksangaben
Ein LKW auf der Landstraße zu überholen geht auch recht flott
das einzige was ich ihn anlasten kann ist im Sommer wenn die klima an ist dann fällt er regelrecht in ein loch.
und das alles mit einem verbrauch zwischen 6-7,5LiterIch wollte mir eigentlich ein 190PS kaufen aber der unterschied zwischen den beiden ist es nicht wert das man so viel geld drauflegt.
mfg.
Ich habe heute meinen Insignia abgegeben, und deswegen gestern aus Neugierde das erste Mal den Testmodus genutzt, um eben zu sehen, wie hoch die Abweichung (und nebenbei die tatsächliche Vmax - allerdings ohne Streckendaten, Windeinflüsse etc. 😉 ) ist: Maximal möglich waren einige Minuten am Stück 219 km/h GPS bei Tacho 230 km/h. Ich denke, das trifft die eingetragenen 215 km/h (Automatik, Limo) ziemlich gut. 11 km/h Abweichung sind für mich auch noch im Rahmen.
Also die LEute die hier mit ihrem 160 ps cdti angelblich die 240 kmh und mehr erreichen, gehen hoffendlich nicht im Ernst davon aus das dies der reale Wert ist?
Mein Insignia cdti Automatik 160ps , Baujahr 6/2011 mit nun 17000km auf der Uhr und ca. 1830kg leergewicht, schafft mit den 19 zoll 245er sommer Rädern laut Tacho, egal ob Digital oder Analog 220 ca. LAut Gps ist die Abweichung bei der Geschwindigkeit ca. 4-5 KM/H. Also liegen reale 215km/h an. Mit 210 ist er Angegeben der ST also meiner. Denke das ist mehr als real . Gemessen wurde auf der BAB 20 auf gerader Strecke. BErgrunter haben sicherlich einige ihre 240 laut Tacho aber das ist nix verwunderliches.
ich glaub ich werde meinen 2,8ter siggi verkaufen.
bin jetzt einmal volle kanne gefahren (navi 253km/st und tacho 262km/st), aber wenn ich sehe ,dass ein 160ps diesel das gleiche mit der hälfte sprit erreichen kann, hab ich das falsche auto.
norbert
Zitat:
Original geschrieben von nor56bert
ich glaub ich werde meinen 2,8ter siggi verkaufen.
bin jetzt einmal volle kanne gefahren (navi 253km/st und tacho 262km/st), aber wenn ich sehe ,dass ein 160ps diesel das gleiche mit der hälfte sprit erreichen kann, hab ich das falsche auto.
norbert
Mann darf bei dem ganzen nicht vergessen das ab ca 200km/h die Luftverdrängung sehr schwierig wird.
Nicht ganz so simpel wie beschrieben, da sich die Effekte überlagern:
1. Konstante Abweichung über den Tachobereich (z.B. Tachonadel verdreht), wie hier im Forum genannt so 4 kmh
2. Lineare Abweichung durch Tachogetriebeübersetzung/Software oder Reifenumfang.
Zur Probe einfach das Bordinterne GPS anschalten (wie im Forum beschrieben).
[Hi, liebe Opelaner,
lese da dauernd vom bordinternen GPS anschalten. Habe einen Insignia 2,0 CDti, BJ 05/11. Hat der Insignia einen Schalter oder Anzeige wo ich die tatsächliche Geschwindigkeit ablesen kann. So als wenn ich ein mobiles Navi dabei hätte um zu vergleichen. Kenne nur den Tacho, und die Menüeinstellung "Geschwindigkeit". Im Navi selbst kann ich die Geschwindigkeit ja nirgends ablesen. Bitte um Aufklärung]